Strecken in Aachen?

070405086.jpg

Dieses Schild steht im Eupener Wald zwischen Talsperre und Ternel.

Übrigens uns hat die letzte Begegnung mit einem Belgischen Förster für 9 Mann je 150,- € gekostet, wegen Fahrradfahren ausserhalb der Wege (Schneise) und Stören des Waldfriedens.

Gruß von der anderen Seite der Grenze
MIO

So ein Schild kann ich auch malen. Es wäre nicht schlecht, wenn es mal irgendwo was offizielles zu lesen gibt. Leider hält man sich in Belgien in dieser Hinsicht sehr bedeckt. Beamtenwillkür herscht vor.

Ich habe über unseren Anwalt ;) eine Anfrage gemacht, damit da was mehr Klarheit in die Sache kommt. In Deutschland gäbe es sowas nicht. Da haben die Forstbeamte nicht das Recht, wegen einer Ordnungswiedrigkeit die Bürger festzuhalten. Möglicherweise haben die Belgier das auch nicht, es weiß nur keiner!

Das wars von mir zu diesem Thema.

XCR
 
Was heißt das wars von dir zu diesem Thema? :D

ich hoffe doch, dass du uns mal bescheid gibst, was der anwalt so darüber sagt ;) oder war es schon das was du im zweiten satz geschrieben hast?!?!?
 
So, howdy zsamm!

Ich gruesse mal eben von der anderen Seite des Atlantik rueber.
:winken:
Mir fehlt noch n Rechner, n Auto, Schlaf, mein Beik (steht noch bei Vaddern), Streckenkenntnis und ueberhaupt n Plan, aber sonst ist's ganz gut.

Also erstmal Gruesse vom Nichtslutz (aus Minnesota....:D )!
 
Hi loz,

schön zu wissen, dass du gut angekommen bist ! :)
Halt' die Ohren steif und meld' dich bald mal was ausführlicher per Mail.

Gut's Nächtle
Ralph

Ps: tobbi, gonz: Den Bogen haben die vier "Ausweislosen" und der Bulli-Fahrer beim Abholen der Bikes ausgefüllt.
 
Nabend,

nächste Woche Donnerstag ist wieder ein Feiertag! Ideal für B&B (Bike and Bier :D ) am Vorabend. Hier geht's zum Termin !!

Viele Grüße
Ralph
 
Nabend,

nächste Woche Donnerstag ist wieder ein Feiertag! Ideal für B&B (Bike and Bier :D ) am Vorabend. Hier geht's zum Termin !!

Viele Grüße
Ralph

Schadeschade, Ralph

Ich wollte doch alle Bestof Touren mitfahren.
Und da gehört natürlich eine rpo Tour dazu. Nur sind wir da leider noch mit dem Rennrad unterwegs.:heul: .....ab morgen geht es los....einmal quer durch die Repuplik
 
Noch kurz was zum Termin nächste Woche Mittwoch:
Das wir keine Trails fahren, sollte klar sein...war nur 'n Gag ;)

Ralph

Edit: @Uwe: Viele Späße beim Rennradeln !!
 
Jo, ich komm auf jeden Fall auch mit! Ich hät` schon mal wieder voll Bock auf 3LE und dergleichen. Mit mehreren Leuten funzt das echt viel mehr... Vor dem Feiertag wird bestimmt richtig die Hölle los sein, vielleicht finden wir ja noch ein paar Anhängsel?

bis denn...
 
Wollte übrigens mal ganz nebenbei an diesen Fred erinnern. Wer weiß, wem wir das Vergnügen zu verdanken haben.

Ralph...der gleich wieder in Belgien unterwegs ist ;)
 
...Thomas...der nun kaum noch in Belgien unterwegs ist ;)
Das ist genau das, was nicht passieren darf !!
Edit: Überleg' mal, was i.d.R. in unserem Nachbarland abgeht!
- Fast an jedem WE zu jeder Jahreszeit finden riesige Randonees statt. Egal bei welchem Wetter - es wird über die Trails gepflügt, was das Zeug hält!
- Bei diesen Veranstaltungen und auch bei Rennen (z.b. Euregio Cup) werden, um Konflikte oder Unfälle mit Wanderen zu vermeiden, mal eben komplett neue Pfade in's Gebüsch gezaubert - kein Problem.

Nichts, aber auch gar nichts machen wir paar Biker im Wald kaputt! Im Gegenteil - es hat sogar reichlich Vorteile dass wir uns auf den Pfaden bewegen, wo sonst kaum jemand anzutreffen ist.
Verletzte Tiere, Brand- bzw. Brandgefahr usw...können z.b. direkt per Handy gemeldet werden. Letztens erst hatten wir noch das Thema auf unseren Touren evtl. Plastikbeutel zwecks Müllbeseitigung mitzuführen und kurz drauf wird man wegen so einem "Firlefanz" wie ein Schwerverbrecher behandelt.

Achja - bevor ich's vergesse: Die Tour morgen findet natürlich gar nicht statt und wird gleich von mir gelöscht. Ich werde aber ganz sicher am Donnerstag fahren nur weiß ich noch nicht wo. Ich trag' mal sowas wie 'ne "Überraschungstour" ein.

Grüße
Ralph
 
Das ist genau das, was nicht passieren darf !!
Edit: Überleg' mal, was i.d.R. in unserem Nachbarland abgeht!
- Fast an jedem WE zu jeder Jahreszeit finden riesige Randonees statt. Egal bei welchem Wetter - es wird über die Trails gepflügt, was das Zeug hält!
- Bei diesen Veranstaltungen und auch bei Rennen (z.b. Euregio Cup) werden, um Konflikte oder Unfälle mit Wanderen zu vermeiden, mal eben komplett neue Pfade in's Gebüsch gezaubert - kein Problem.

Nichts, aber auch gar nichts machen wir paar Biker im Wald kaputt! Im Gegenteil - es hat sogar reichlich Vorteile dass wir uns auf den Pfaden bewegen, wo sonst kaum jemand anzutreffen ist.
Verletzte Tiere, Brand- bzw. Brandgefahr usw...können z.b. direkt per Handy gemeldet werden. Letztens erst hatten wir noch das Thema auf unseren Touren evtl. Plastikbeutel zwecks Müllbeseitigung mitzuführen und kurz drauf wird man wegen so einem "Firlefanz" wie ein Schwerverbrecher behandelt.

Sicher, ich bin völlig Deiner Meinung. :daumen:

Aber meine Schlussfolgerung ist eine andere.


Ich mag mich nicht auf Terrain bewegen, welches von defacto allmächtigen,
irrationalen und totalitären Wesen beherscht wird.
Das geht nicht gut, wenn mich jemand vom Rad schubsen will oder mich sonstwie bedroht... ist ja alles kein Einzelfall.

Was hilft es da, wenn ich einfach weiter dort fahre?
 
Was vielleicht helfen würde, wäre ein direktes Gespräch mit der Forstverwaltung...der normale Weg zwischen Menschen Probleme zu klären.
Aber mir deucht, dass die Seite, die die Macht inne hat, daran gar nicht interessiert ist.
Hier geht es nicht um Umweltschutz, sondern nur darum willkürlich Macht auszuüben.
 
Warum stellt ihr nicht Kontakt mit der Provinzregierung in Eupen her?
Überlegt mal, ob ihr nicht den Rechtsweg gehen solltet!
Bei der nächsten Schubseraktion Strafanzeige stellen!
 
Ich hör' immer nur schubsen...da hat niemand geschubst!

Ich werde mich sicher nicht dazu hinreissen lassen jetzt irgendwelche Geschichten zu erfinden, oder das Ganze zu dramatisieren.
Die Luft war anfangs sicher recht geladen, aber das ist völlig normal. Von Handgreiflichkeiten kann überhaupt nicht die Rede sein.
 
Also ich für meinen Teil möchte nur eine Sache zu Protokoll geben: Wenn mich ein Forstbeamter - aus welchem Grund auch immer - anfasst, mich schubst oder dergleichen auch nur im Ansatz versucht, werde ich von meinen Selbstschutzrecht gebrauch machen. Abgesehen davon, dass mein Testosteronhaushalt ohnehin beim Biken hoch ist, werde ich mich wohl nicht abregen können und bei einer Tätlichkeit zurückschlagen und via Handy sofort die belgische Polizei benachrichtigen und Anzeige erstatten. Und weil ich weiss, dass ich so reagieren könnte, geht mir schon etwas die Düse.

Im Übrigen habe ich dank meines Studiums direkte Kontakte zu den Aachener Zeitungen und werde bei einem Streitfall versuchen über diesen und den polititschen Weg über die "Euregio" diese Thematik an die Öffentlichkeit zu bringen. Die E-Mail Adressen diverser Politiker in Aachen und Belgien finden sich im Internet und ein Forum mit mehreren tausend Mitgliedern, in dem mehrere Fälle dokumentiert sind und Zeugen gefunden werden können, ist ein durchaus schlagkräftiges Argument auch für Politiker zu handeln.

Auch wenn es jetzt vielleicht dumm und albern klingt, aber ich habe meine Fahrgewohnheiten schon jetzt geändert und fühle mich alleine von der Vorstellung diese Hilfsscheriffs könnten mir auflauern bedroht. Für mich ist das eine Einschränkung in meinem Lebensstill und die werde ich in einer selbst ernannten EUREGIO so nicht hinnehmen. Alles was wir Biker auf freundliche Weise erledigen können halte ich für sinnlos, da es diese Leute rein auf Konfrontation anlegen und sicherlich nicht im Interesse der Gemeinheit handeln - sonst würde es weder Radonnes NOCH die seit Jahren etablierten Wegenetze/Singletrails im Aachener Wald geben!

Aber wenn den Tourismus orientierten Gemeinden in Belgien UND Aachen klar gemacht wird, dass durch das handeln einzelner, Buchungen, Besuche von Sehenswürdigkeiten und dadurch gastronomische Einnahmen ausbleiben, dann gewinnt das ganze wirtschaftlichen Charakter.

Insofern bin ich der Ansicht, dass die jenigen, die jetzt schon betroffen sind, durchaus unmittelbar und sofort etwas tun sollten! Vogelstraußpolitik war nie mein Ding, auch wenn es anstrengend ist. Aber so einem Quatsch muss man mit mehr als Worten beikommen, denn sonst erwischt es eben auch andere.

So, genug aufgeregt.
Wüstenhund
 
@ Ralph : Das mit dem Schubsen bezog sich ausschliesslich auf den von Dir verlinkten Thread und nicht auf Eure unheimliche Begegnung...

@ Wüstenhund : Versuch es doch mald bei der Bild Zeitung :

Tollwütige Forstbeamte bedrohen Radfahrer

Das einzige, was anzuprangern ist, ist die Art und Weise, sowie die Sinnlosgkeit der durchführten Handlungen.
Dass das Biken auf Pfaden verboten bleibt (was ja der schwachsinnige Kern der Sache ist), ist so nicht zu ändern. Für solche Sachen wäre das Verfassungsgericht ( ja haben denn unsere Nachbarn sowas :confused: ) zuständig. Aber diese Frage betrifft ja auch Deutschland...
 
Zurück