Stumpjumper Aufbocken

Das weiss ich nicht.
Aber mann kann den Dämpfer umbauen. (Hat meine ich @crazyeddie schon mal mit einem Monarch XX gemacht.)
Oder den normalen 190er mit Bikejoke.
Oder halt mal DVO kontaktieren ob der Topaz mit Specialized-Aufnahme getravelt ist.
 
Das mit DVO würde ich auch machen. Deren 200x51 Dämpfer ist auf jeden Fall ein getravelter 200x57. Weiß nicht ob die den nochmal 3mm runtertraveln auf 48 für Spesh.
Weshalb suchst Du eigentlich nach 190x48? Für ein 2017er lautet die Bezeichnung 197x48 und den gibts auf jeden Fall als Monarch Plus füR das Stumpy.
Würde aber wahrscheinlich den DVO Topaz vorziehen oder zumindest einplanen den Monarch zum Tuning zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit DVO würde ich auch machen. Deren 200x51 Dämpfer ist auf jeden Fall ein getravelter 200x57. Weiß nicht ob die den nochmal 3mm runtertraveln auf 48 für Spesh.
Weshalb suchst Du eigentlich nach 190x48? Für ein 2017er lautet die Bezeichnung 197x48 und den gibts auf jeden Fall als Monarch Plus füR das Stumpy.
Würde aber wahrscheinlich den DVO Topaz vorziehen oder zumindest einplanen den Monarch zum Tuning zu geben.
Ja ist mir auch aufgefallen...viele zahlen
Mst tuning ist eher kein problem, meine yari bekommt das ja auch also wärs ne option.

Wo kann man den den dvo topaz herbekommen? Hab bisher nur einen aus der Schweiz gesehen.
Bräuchte ich dann eine dvo buchse oder passt die vorhandene?
 
Zuletzt bearbeitet:
Topaz ist in meinen Augen noch leichter zu warten, da Bladder statt IFP. Spricht dadurch auch noch etwas besser an als ein Monarch Plus. Aufbau zwischen den beiden Dämpfern ist eh sehr sehr ähnlich. Beim Topaz brauchst Du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch kein Tuning. Und wenn, kannst Du versuchen mit Ronnie Dilan zu mailen und er sagt Dir was Du am Shimstack ändern sollst.
 
Hab bisher auch nur positives über den dämpfer gelesen.
Weisst du ob der ne spezielle buchse braucht (IGUS)? Die einzige seite die einen fürs stumpy zum verkauf anbietet ist aus der Schweiz und bietet dazu buchsen an
 
Buchse sollte standard sein. Den Dämpfer in der Spesh Ausführung gibt es überall auch in Deutschland z.B. bei den großen Online Fahrradläden für ca. 450€.
Such mal nach Topaz 197x47.6
Würde mich auch interessieren ob der nen Hubbegrenzer drin hat.
 
Ich hab dvo angeschrieben ob man den topaz traveln kann.
Bei dek deutschen hab ich nur die normalen gefunden. Macht aber nix, aus der schweiz kostet der ~380€
 
nur google wollts nich finden...da komm ich mir schon dumm vor. ne aus der schweiz natürlich ohne zoll u. mwst (hab dort verwandschaft)
 
Hab bisher auch nur positives über den dämpfer gelesen.
Weisst du ob der ne spezielle buchse braucht (IGUS)? Die einzige seite die einen fürs stumpy zum verkauf anbietet ist aus der Schweiz und bietet dazu buchsen an

Die orginalen Gleitlager beim Topaz sind Igus. Selbe Konstruktion wie RacingBros mit zusätzlicher O-Ring Dichtung. Das System finde ich mittlerweile besser als Huber und ist auch leichter zu handeln. Die Lager sind 2-geteilt und können mit der Hand entfernt werden. Die brauchen keine Press-Passung, das die Aussen am Dämpferauge anliegen. Normalerweise sind die eigentlich dabei, bei der Bestellung sollten die benötigten Breiten (Buchse mit Abstandsringen) angegeben werden.
 
Um nicht ein neues Thema zu eröffnen, stelle ich meine Frage einfach hier.
Ich fahre ein Radon Slide 150 hd mit 150mm hinten und 160mm vorne. Jetzt wollte ich den Federweg hinten vegrößern. 1-2 cm würden mir schon reichen. Um die Geo nicht zu verändern, würde ich die Gabel auch entsprechend traveln.
Kann man den Federweg auch mit einer anderen Wippe (Umlenkung) ändern ?
 
Zurück