Stumpjumper FSR Comp 29 oder EVO 29?

Registriert
6. März 2008
Reaktionspunkte
506
Hi Forum,

eigentlich hatte ich mich schon auf ein Trek Fuel eingeschossen, aber jetzt habe ich im Laden die 2013 29er Stumpjumper Fullies gesehen und die gefallen mir optisch schon noch etwas besser. Mal sehen, was die Probefahrt hergibt.

Ich hätte nun gern eine fernbedienbare Sattelstütze. Die Specialized Command Post kostet nach Liste 300,- Euro. Und da frage ich mich, ob dann nicht besser das 29 Comp EVO nehmen sollte. Wäre deutlich günstiger (Mehrpreis nur 200,-) und hätte zudem die steifere Gabel. Dagegen steht eigentlich nur das kleinere Kettenblatt und die geringfügig abweichende Geometrie. Gewicht ist ja bei Specialized schwer rauszubekommen. Vom Fahrertyp her ist das EVO sicher für mich etwas überdimensioniert, es geht wirklich vorrangig um die Stütze. Was ratet Ihr mir: EVO oder nicht?

Grüße
P.
 
EVO, weil wie DU schon bemerkt hast mit Command Post und nur 200€ mehr und wenn ich richtig gelesen hab und die Angaben auf der Speci-Seite stimmen, etwas breitere Felgen. Das 33er Kettenblatt beim EVO ist ja gleich getauscht wenn nötig.

Beim Gewicht wird sich das 2013er Modell kaum vom 2011er Modell unterscheiden und mein Comp in XL wog 13,7kg. Das EVO wird durch die Stütze nochn paar Gramm mehr haben vermute ich mal.
 
Ich bin auch am entscheiden zwischen comp oder comp evo (aber 26'') / alternativ cheetah... mir geht es ähnlich wie dir, finde den evo Deal besser, die Gabel überzeugt mich mehr - auch wenn die evo Geo und der Federweg wohl eher (erstmal) Reserve für mich wären...

bzgl den Gewichten: irgendjemand hat neulich die Gewichte-Liste gepostet. Leider sind nicht alle Gewichtsangaben drinnen, aber das fsj comp 29 ist mit 13,21 kg in m angegeben.

Ich häng die Liste mal an.
 

Anhänge

Zurück