Stumpjumper fsr Evo mit Lyrik

Registriert
8. März 2009
Reaktionspunkte
121
Ort
CH Mittelländer
Hi Leute,

bin mit meinem Stumpi evo (150mm) super zufrieden, bis auf die Federgabel, ist mir zu schwammig (Float 150, 15mm Axle) bei der Bergabperformance, zu wenig steif, wiege fahrfertig auch 100kg. Könnt ihr mir Tipps geben ob eine Lyrik Solo Air das Richtige wäre? Möchte ein leichtes Enduro mit guter Bergaufperformance. Für die härteren Sachen habe ich mein Froggy mit Totem.
Hat jemand Erfahrung mit einer Lyrik oder 36er mit einem Stumpi (Evo oder auch ohne Evo)

vielen Dank

Gruss Robin
 
Hmm,

baue mir gerade ein FSR Evo auf. Als Gabel wollte ich erst eine 36 Float verbauen. Getravelt auf 150mm. Habe mich nun aber endschieden erst einmal eine BOS Deville mit 160mm zu probieren. Ich denke sowohl das eine als auch das andere wäre auch für dich eine Alternative.

Ciao
 
Vom Gewicht her ist die BOS als 160er einfach top.
Steifigkeit liegt zwischen Lyrik und den üblichen 32er Gabeln...bin mit ihr auch zufrieden.
Eine Lyrik Coil U-Turn habe ich aber auch noch
 
Hi,
ich hab in meinem 2011 EVO Stumpi eine Lyrik Air eingebaut.
Ist sehr zu empfehlen, deutlich steifer und laufruhiger.
Die etwas längere Einbauhöhe kann das EVO vertragen. Ich fahre es jetzt halt ohne Spacer unterm Vorbau.
Bilder werde ich demnächst mal machen.
 
ich hab eine lyrik solo air mit tapered schaft auf 150mm getravelt und in mein remedy eingebaut. wiege nicht so viel weniger als du und hatte das selbe im kopf wie du. stabiles bike bei gleichzeitig moderatem gewicht. die revelation war nicht so das wahre. plan ging auf. macht seitdem weit mehr spaß. lenkpräzision ohne ende. geniale dämpfung. kein vergleich zu vorher

die gabel gebe ich demnächst ab (basteltrieb und neues haben will...), falls du interesse hast, meld dich
 
Zurück