Stumpjumper Pro: Specialized Dämpfer Federweg zu gering!

Registriert
15. November 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo miteinander,

ich bin seit einigen Wochen stolzer Besitzer eines Specialized Stumpjumper Pro 2007 und bin damit eigentlich recht glücklich soweit. Das einzige, was mich stört ist folgendes:
Egal, wie ich den neuen Dämpfer von Specialized einstelle, ich kann bei einer üblichen Tour (Wald-und Wurzelwege, Trails, etc.) nur maximal 60% des gesamten Federwegs ausnutzen (üblicherweise so ca. 50%) :( . Lasse ich Luft ab vom Dämpfer, erhört sich der Wert zwar auf ca. 70%, der Sag fällt dann mit 15-20mm aber viel zu hoch aus. Meiner Meinung nach sollte doch ca. 80-90 Prozent des Federwegs nutzbar sein, was brint mir sonst ein Bike, welches mit 120mm hinterem Federweg angepriesen wird, in der Realität blos 60mm bietet? V.a. zu dem saftigen Preis.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Woran könnte das liegen? Das Brain selbst funktioniert nebenbei gesagt tadellos.

Ich werde nächste Woche mal mit meinem Händler sprechen, dass er sich mit dem Speci Vertreter in Verbindung setzen soll.

Vielen Dank schon mal für Euer Feedback und allzeit gute Fahrt!

Gruss,
Sandrotto
 
Es wäre doch schlimm wenn auf so einer Tour schon der volle Federweg ausgenutzt würde. Sobald du dann mal mit höherem Tempo über eine Kante fährst oder einen Sprung machst würde der Dämpfer ja gleich durchschlagen.
Bei einem Dämpfer mit 50mm Hub würde ich etwa 10-15mm Sag fahren.
 
Angaben wie Druck, oder Sag, oder was auch immer sind eben nur Richtwerte für eine erste Einstellung im Radshop.
Bei der üblichen Tour schlägt der Dämpfer an? Oder sinkt nicht weit genug ein?
Dann wird wohl eventuell eine individuellere Einstellung nötig sein? :rolleyes:

Luft ablassen und merken wie weit der Dämpfer einfedern kann, wieder aufpumpen, Runde fahren mit möglichst extremerer als der Normalbelastung, dann noch ein wenig Sicherheitsspielraum einbauen --> Druck entsprechend ändern.
Nachteil eines ordentlich ausgenutzten Dämpfers --> Schaukelstuhl (jedenfalls gibts Leute die das so empfinden)
 
Danke für all die prompten Antworten. Ich kann Euch versichern, dass ich alles einstellungstechnische versucht hab, mehr Federweg hinzukriegen - ohne Erfolg. Mir ist schon bewusst, dass man am Setup ziemlich viel schrauben kann, aber wie gesagt, alles hat nix gebracht.
Ich glaube langsam, das ist eine Charakteristika des neuen Specialized Dämpfers. Darin sind nämlich sog. Spike Valves eingebaut, welche erst bei sehr hoher Belastung öffnen und zusätzlichen Federweg freigeben. Nur ist der Schwellwert, ab wann diese öffnen wohl zu hoch gesetzt. Ich krieg auch mit auf dem Bike rumhüpfen wie ein Wilder nix hin.

Gibts hier niemanden, der auch ein 07 Stumpjumper Pro oder S-Works sein Eigen nennt? Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielen Dank und schöne Ostern,
Sandrotto
 
Hallo Sandrotto,
ich habe ein Stumpjumper S-Works mit Fox Brain und Null Probleme. Mein Sag liegt unter 20mm, ich nutze rund 80% des Federwegs, der Rest dient als Reserve für die wirklich harten Kanten (Sprünge nur unfreiwillig:)). Brain arbeitet einwandfrei, im geschlossenen Zustand höre ich auf der Strasse das Ventil, wenn es auslöst. Und spüre den ersten Schlag, was mich aber überhaupt nicht stört.
Aber es ist halt ein Fox und nicht die Specialized Version.
 
.

Gibts hier niemanden, der auch ein 07 Stumpjumper Pro oder S-Works sein Eigen nennt? Wie sind Eure Erfahrungen?

Vielen Dank und schöne Ostern,
Sandrotto

Hallo Sandrotto, ich fahre ein 2008-ter epic s-works carbon mit dem hauseigenen Speci-Dämpfer. Ausser, das er zwei mal wegen einem Defekt getauscht werden mußte, funktioniert das Teil tadellos. Nur für die Feineinstellung habe ich viel Geduld gebraucht. Mein Dämpfer schöpft den gesamten Dämpferweg aus, allerdings nicht bei "normalen" Wald und Wiesenstrecken. So ab drei Treppenstufen auf einmal geht er dann ab und an in die "Vollen", je nachdem, wie sauber ich lande.:)
 
kannst du denn den Dämpfer, wenn du die Luft komplett rauslässt, vollständig zusammendrücken?
Hast du von Specialized die Sag-Einstell-Lehre? Ist so ein kleines Plaste-Teil, das hält man an den Dämpfer dran und in Verbindung mit dem Gummiring um den Dämpfer lässt sich dann ablesen, ob der Sag passt. Wenn du das nicht haben solltest, frag nochmal deinen Händler.
Stell dann den Luftdruck mal so ein, dass der Sag entsprechend der Specialized-Lehre passt und fahr dann nochmal.

MfG
Stefan
 
Sorry,
wollte hier keine Leute reinziehen.
Ich teste das Verhalten von Google und das von Yasni. Die sammeln die Art der Anfragen, die man selber stellt und Einträge wie diese hier. Im Anschluss kriegt man bessere Treffer, ja. Aber Google lernt auch jede Menge über einen selbst. Das sehe ich schon ziemlich kritisch. Und Yasni sammelt wie ein Staubsauger alle Einträge, die man irgendwo postet.

Nun prüfe ich, ob die aus Pseudonymen auch echte Namen herausfinden. Sieht aber derzeit nicht so aus.
 
Zurück