StupJumper Elite FSR 29 vs. Rocky Mountain Instinct 950

Registriert
3. Juni 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Wangen im Allgäu
Moin Gruppe,

habe mir final 2 Bikes (Modelljahr 2014) ausgesucht, einmal das Rocky Mountain Instinct 950 und zum Anderen das Specialized StumpJumper FSR Elite 29.
Da ich mit fast 2 Meter sehr groß (und mit 110 Kilo noch sehr schwer) bin suche ich das passende Rad für Touren mit "einfachen" Geländeeinlagen - Wurzeltrails, aber auch steiler abwärts Passagen. Bin bislang Räder mit "zu kleinem Rahmen" gefahren und hatte somit wenig Spaß beim Biken.
Touren bestehen aus 80% Schotter- und Waldwegen, der Rest sind einfachere Trails, nichts verblocktes! Ab und an geht es auch in die Berge um Höhenmeter zu erfahren, keine Downhills.
1 bis 3 einfache Marathonrennen möchte ich - ohne Ambitionen, rein aus Spaß (daher kein XC wie Elite oder Elements!) - zukünftig fahren.

Ich kann im Hinblick auf die verbauten Komponenten bei den Bikes keine großen Unterschiede feststellen, das Rocky hat aufgrund des Ride 9 und den innenverlegten Zügen die Nase vorn. Das SJ bringt dafür die 34er Gabel mit, das könnte bei meinem Gewicht eine Rolle spielen?
Da das Rocky mit einer versenkbaren Sattelstütze nachgerüstet den ähnlichen Preis aufruft, wie das SJ, gibt es auch aus der finanziellen Sicht keine Unterschiede.

Bin aber aufgrund der hohen Gesamtinvestition noch am Zögern.
Da ich kein Technikfreak bin und die Testberichte nicht auswendig kann, hier die Frage, ob die 34er Gabel ausschlaggebend sein kann?
Gibt es noch Aspekte die ich mit einbeziehen sollte?
Wer hat mit ähnlichen Abmessungen schon Erfahrungen mit den Bikes sammeln können?
Ist das letztendlich nur noch auf dem Messstand nachvollziehbar und der Kauf Geschmackssache (kaufe ich einen 5er BMW oder einen Mercedes E-Klasse) <- Bitte hier keine Diskussion aufmachen!!!!

Für Tipps bin ich sehr dankbar.

Ciao und Servus
 
Zurück