Sturz und Carbon Lenker

Registriert
24. Mai 2004
Reaktionspunkte
207
Ort
Lohr
Hallo,

ich bin durch einen Fahrfehler (sonst passiert ja sowas nicht) schon heftig gestürzt. Die Schulter ist nach vier Wochen immer noch schmerzhaft. (Ja, ich war letzte Woche endlich beim Arzt und es scheint wieder zu werden).
Ich bin nur auf die Seite und nicht auf den Kopf gefallen. Das Rad hat keinen Kratzer abbekommen. Nur der Carbon Lenker (Race Face Next Carbon hat an dem einen Ende was abbekommen. (siehe Fotos). Der Griff ist auch kaputt und der Lenkerstopfen ist auch weg.
Ich habe den Lenker ersetzt. Aber wenn ich mir den Lenker so anschaue ist nur das eine Ende defekt und dies in einem Bereich in dem man den Lenker eh kürzen kann (sind Markierungen da).
Kann man so einen Lenker noch fahren. (Aber gekürzt ist er mir zu schmal.) Aber einfach grundsätzlich?
 

Anhänge

  • IMG_1043.JPEG
    IMG_1043.JPEG
    233,8 KB · Aufrufe: 304
  • IMG_1044.JPEG
    IMG_1044.JPEG
    204,2 KB · Aufrufe: 280
  • IMG_1086.JPEG
    IMG_1086.JPEG
    426,9 KB · Aufrufe: 234
  • IMG_1087.JPEG
    IMG_1087.JPEG
    328,2 KB · Aufrufe: 219
Bei dem Einschlag würde ich mir weniger Gedanken um den offensichtlichen Schaden an den Außen machen, sondern viel mehr Angst haben, das der Lenker bzw. das Material an der Klemmung was abbekommen hat.

Ich weiß nicht, wie penibel die Hersteller von Carbon Lenkern layern aber dass Druck von vorne kommt ist je zunächst einmal nicht vorgesehen. Also ein weiterer kritischer Faktor den es zu bedenken gilt.
 
enker, ob carbon oder alu, oder... sind verschleißteile. nach deinem einschlag solltest du den lenker weder verwenden, noch dritten anbieten ;)
ch würde den Lenker definitiv nicht mehr fahren, aber frage doch mal hier nach
Danke für Eure Antworten. Wie oben geschrieben ist der Lenker schon getauscht. Das Risiko ist mir zu hoch. Aber ich möchte es trotzdem verstehen und dabei auch etwas lernen. Deshalb die Frage hier. Auch ist mir klar, dass es wirklich keiner genau sagen, ohne dass der Lenker untersucht wird.
Also bin ich vorsichtig auch wenn ich mit meinen 66kg den Lenker wohl nicht extrem belaste.
 
Jetzt geh mal hin und schlage den Lenker mal vor eine Betonkante o.ä.. Hab das mal mit einem getauschten Carbon-, und einem Alulenker gemacht. Seither will ich kein Alu mehr. Irre was die Carbonstange (230gr Klasse) gehalten hat.
 
Kann man so einen Lenker noch fahren. (Aber gekürzt ist er mir zu schmal.) Aber einfach grundsätzlich?
Ich würde mir den Lenker angucken, auch oder gerade im Bereich der Klemmung. Und wenn das noch vernünftig aussieht - warum nicht? Vielleicht nicht gerade am Downhillbike oder womit man sonst seine Mutproben und stumpfen Drops macht.
Ich fahre meinen alten Carbon-DH-Lenker mit ein paar Kratzern am Stadt/Fahrradtouren-MTB weiter.

Aber bitte nicht verkaufen.
 
Ich fahre meinen alten Carbon-DH-Lenker mit ein paar Kratzern am Stadt/Fahrradtouren-MTB weiter.
Ja so etwas könnte ich mir vorstellen. Aber mit 35 mm Klemmung habe ich gerade keinen Vorbau. Der Bereich der Klemmung sieht sehr gut aus. Nachdem ich schon am Boden lag, als der Lenker auf dem Boden aufschlug ist wahrscheinlich nur das Lenkerende beschädigt. Aber maximal in einem wenig belasteten Bereich nutzen, Und ich bin mit 66kg ja auch nicht schwer.
Aber bitte nicht verkaufen.
Nicht mal verschenken werde ich den.
 
Zurück