Sturz wegen 32er Federgabel (Revelation) - Flex?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Registriert
2. März 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Nürnberg
Hallo Leut.

Bin vor kurzem mit meinem 150er AM heftig gestürzt: Mit hohem Speed ~40km/h auf einem einfachen S1-Trail ist mir unerwartet - und für mich immer noch nicht verständlich - das Vorderrad nach links ausgebüxt, ich in hohem Bogen über den Lenker.

Habe nun meine Federgabel in Verdacht: ist eine 26" 150er Revelation mit 9mm QR, bekanntermaßen mit 32er Standrohren, von der ich von der Performance her eigentlich ziemlich begeistert bin. Kann das aber sein, dass sie doch unterdimensioniert ist für den Einsatzzweck AM/Lite-Enduro? Kann es sein, dass die kurz geflext hat, so dass es zum Bocken kam? Würde das mit einer zB 35er Pike 15mm nicht passieren.

Was meint Ihr, hat jemand Erfahrung mit sowas?
 
Du glaubst das sie so stark geflext hat das du gleich eine Kurve deswegen gefahren bist? :lol:
 
freilich waren da n paar leicht feuchte steine und wurzeln, bei denen das rad wsl leicht weggerutscht ist. aber Alltagszeug, wo man genauso schon hundertemale drüber ist. Frage mich warums den Lenker verrissen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 32 Gabel sind wirklich sehr weich und flexen stark!

Meine Freundin hat mir jetzt eine 36er gekauft damit das Bike nicht mit mir immer in die Kneipe abbiegt.....
 
Also das mim übermäßigen Flex is Quatsch! Bin im Park mim Hardtail und Revelation (32mm Rohre) immer Vollgas runter. Klar flext die is ja keine Fox 40 oder dergleichen aber nicht in dem maß das es so einen Sturz verursachen kann.

Ich tippe auch @Kharne seine Aussage.
 
Is Fehler 47, der sagt normal aus das der Fehler an der Tastatur sitzt, also hier aufm bike.

Ist aber immer wieder schön zu sehen das Fehler überall gesucht werden ausser bei sich selber.

Tante Edit sagt: ich hab ja ganz vergessen das man mit 32er standrohren genausowenig bergab wie mit nem Sitzwinkel von unter 74 Grad bergauf fahren kann.

Ich glaub ich muss mein Headline verkaufen oder bergauf und bergab schieben
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir war es einmal ein schweizer Stein, der sprang mir regelrecht ins Vorderrad und brachte mich zu Fall. Schweizer halt!
 
Was ist denn blöder? So zu stürzen oder die Frage hier ernsthaft zu stellen? Der TE soll sich mal ein paar ältere DH Rennen ankucken und schauen wie mit heute lachhaften Gabeln weit außerhalb seiner Vorstellung Gefahren wird.

:lol: Der Bauer und Badehose...
 
So was ist mir auch schon passiert, bei mir war es eine kleine Wurzel ca 30cm und schaute ca 1-2cm oben aus dem Weg nur leicht schräg nach Links - echt lächerlich - eigentlich.
Und den Weg fahre ich oft und jedesmal wenn ich jetzt da vorbeikomme schiele ich auf die Wurzel ob sie nicht plötzlich nach meinem Vorderrad greift. :mad:
Oder nasse Kieselsteine können sehr tückisch sein. Auch wenn sie nur wenig oben raus kommen.
 
erinnert mich an die vielen bremsen threads wo jeder mit zwei linken händen die unentlüftbare bremse verflucht statt sich mal zu fragen, ob man nicht einfach selbst schlicht unfähig ist, das ding zu entlüften...
 
Habe nun meine Federgabel in Verdacht: ist eine 26" 150er Revelation mit 9mm QR, bekanntermaßen mit 32er Standrohren, von der ich von der Performance her eigentlich ziemlich begeistert bin. Kann das aber sein, dass sie doch unterdimensioniert ist für den Einsatzzweck AM/Lite-Enduro? Kann es sein, dass die kurz geflext hat, so dass es zum Bocken kam? Würde das mit einer zB 35er Pike 15mm nicht passieren.

Was meint Ihr, hat jemand Erfahrung mit sowas?
Danke für den Lacher des Tages ! ;) :lol:

sehr viel eher war es die Kombination aus fehlendem Grip, blödem Winkel und Unachtsamkeit der dich da aus dem Weg gekickt hat.
Die Gabel war es mit Sicherheit nicht !

Btw. ich fahre die Rev selbst. 1x 1 1/8" Schaft mit normalen Schnellspannern (in einem recht weichen Rahmen) und 1x tapered Schaft mit 20mm Achse und habe dann auch noch den Vergleich zu einer Lyrik (35mm) mit 20mm Steckachse. Die Steifigkeitsunterschiede sind spürbar aber bei weitem nicht in dem Maß, dass es in so einer Situation zu einem Sturz kommt.
Da macht der "richtige" Reifen und die richtige Fahrtechnik sehr viel mehr aus.
 
Der NN ist so schlecht das es dich sogar auf einem geradem Forstweg bei Schritttempo zerlegt.
Quasi unfahrbar.
Das noch in Kombi mit ner spindeldürren 32 mm Gabel...oh je.
 
So was ist mir auch schon passiert, bei mir war es eine kleine Wurzel ca 30cm und schaute ca 1-2cm oben aus dem Weg nur leicht schräg nach Links - echt lächerlich - eigentlich.
Und den Weg fahre ich oft und jedesmal wenn ich jetzt da vorbeikomme schiele ich auf die Wurzel ob sie nicht plötzlich nach meinem Vorderrad greift. :mad:
Oder nasse Kieselsteine können sehr tückisch sein. Auch wenn sie nur wenig oben raus kommen.

So Wurzeln sind schon heimtückisch und springen einem ganz oft urplötzlich vors Bike. Sehr oft werfen sie dann auch noch mit Steinen :lol:
 
Da kann man doch mal sehen, wie die Leute durch oberflächliches Technikgelaber und Pseudo-Verkaufsargumenten, die kaum jemand versteht, sich aber gut anhören, verunsichert werden.
Hauptsache, der Umsatz stimmt. Natürlich freut sich der nächste Händler über den TE als Kunden, wenn er mit dem Argument kommt, ich habe mich wegen einer "weichen" Federgabel hingelegt.
Verunsicherung ist auch eine Verkaufsmasche.
 
Kenn ich! Hatte ich auch, ist die Gabel!!!
Deswegen habe ich mir Rohre von der Sitzstrebe oben nach unten zur Gabel verschweißen lassen. ( an dem Gabelauge, Nähe Radaufnahme).
Da verreißt es keine Gabel mehr. Dank der Spezial Alu Rohre Nr. 0815 flexen die gut rauf und runter, daher ist der Federweg nicht betroffen. Gut man muss mind. 40 km/h fahren um durch Gewichtsverlagerung und ausstellen des Fußes zu lenken, aber dafür schwingt das Bike bergauf nicht mehr.
Patent folgt.:p
 
Oje, wenn ein Laie kein Laie mehr sein darf,
ohne dass man sich über ihn lächerlich macht.

@Markusso: Welchen Reifen nutzt du und mit
welchem Reifendruck warst Du unterwegs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, wenn ein Laie kein Laie mehr sein darf,
ohne dass man sich über ihn lächerlich macht.

@Markusso: Welchen Reifen nutzt du und mit
welchem Reifendruck warst Du unterwegs?

+1
Finde es schade, das jemad, der hier um Hilfe gebeten hat so ins lächerliche gezogen wird. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und wie viele bereits gemerkt haben, wird einem halt auch oft suggeriert, dass die 32er "zu weich" seien..
 
Ja, ich kenn das auch. Ich fahre allerdings sogar die SID, die ist so weich, die gibt bei jedem Hubbel nach. Zum Glück fahr ich nicht noch zusätzlich den Nobby Nix.

Aber ernsthaft: Flex an der Gabel merkst du noch als Erstes bei der Verdrehsteifigkeit, wenn du quasi gegen Widerstand einlenkst. Aber das liegt nicht in einem Rahmen, dass du einzig und allein deswegen am gerade Strecke stürzt. Ich denke auch, dass du da kurz nicht aufmerksam genug warst, dir hat es den Lenker verrissen und du hast eine Bodenprobe genommen.
 
dass hier die spackos wieder auflaufen, die glauben, dass sie Weisheit und Fahrtechnik mit dem Löffel gefressen haben war ja vorher schon klar. leider ist das ein Grundproblem im Forum, hattmers ja schon öfters davon. keine Ahnung, aber mal mitquatschen.

danke an die konstruktiven Beiträge, mir gings tatsächlich um Erfahrungswerte von Leuten, die beide Systeme miteinander vergleichen konnten. war sehr aufschlussreich, dass ihr da keinen großen Unterschied feststellen konntet. ich hatte noch nie ne 36er im Einsatz, fands bisher bei meinem Gewicht auch bei Endurolite unnötig. so wird's dann auch bleiben.

Reifen waren übrigens FA 2.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück