sub 5 Fully ¿?

ich finde es gut das es weiter geht hier!Leute jetzt geb ihm halt die chance sein Vorhaben hier vorstellen zu dürfen.

Er sagt ja selber das er es nur für die waage baut und dann gleich umbaut!
 
Nein, eher in Richtung Softtail ohne Dämpfer.
Da die Gabel und der Hinterbau durch die Konstruktionsweise selbst dämpfen.
Ich lasse das Rad im Januar schweißen und bin selbst dabei.
Solange wird es wohl oder übel noch dauern.
 
Also mindestens die Gabel würde ich nicht schweißen lassen, die trägt quasi gerade das Eigengewicht des Rades. Abgesehen davon dämpfen Gabel und Hinterbau nicht, die federn. Das ist ein ganz erheblicher Unterschied.
 
Ich vertraue voll auf den Werkstoff.
Wenn es wieder Erwarten doch nicht halten sollte, muss ich eben den Rohrwanddurchmesser der Gabel von 0,7 mm auf 0,9 mm erhöhen.
 
Du hast natürlich Recht.
Wandstärke. Ich kam nicht drauf.
 

Anhänge

  • 20131204_084404.jpg
    20131204_084404.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 272
Zuletzt bearbeitet:
erstaunlich, wie einfach ihr leichtbauer hier an der nase herumzuführen seid :o

wenn der bursche 25% zinsen pro jahr verspricht, gebt ihr ihm dann euer geld?:rolleyes:

erinnert stark an den hydro-antriebs "experten" @mehrdad. aber der hats endlich eingesehen und sich hier entfernt.

selbst wenn irgendwann ein rad dabei rauskommen sollte, wird es in keiner weise dem entsprechen, was da mitte november großkotzig angekündigt wurde. der kerl sollte in die politik gehen.
 
Es war einmal im vorigen Jahrhundert.... ich glaub in den neunziger Jahren oder so, da haben sie ein Radl angeboten - möglicherweise von Steinbach, kann aber nicht mehr darauf schwören - das hatte vorne einen "gefederten" Vorbau - mit Elastomer, und eine ebensolche Sattelstütze, es war also vorne und hinten gefedert und wurde als "Fully" bezeichnet. Geht es vielleicht in die Richtung?

Oh ja, an diese Anno domini Zeiten errinnere ich mich auch noch :D
 
erstaunlich, wie einfach ihr leichtbauer hier an der nase herumzuführen seid :o

wenn der bursche 25% zinsen pro jahr verspricht, gebt ihr ihm dann euer geld?:rolleyes:

erinnert stark an den hydro-antriebs "experten" @mehrdad. aber der hats endlich eingesehen und sich hier entfernt.

selbst wenn irgendwann ein rad dabei rauskommen sollte, wird es in keiner weise dem entsprechen, was da mitte november großkotzig angekündigt wurde. der kerl sollte in die politik gehen.

Erkennst du hier jemanden der ihm glaubt?
 
naja, die diskussion war am anfang, auch nach dem einstreuen des begriffs "platinium" doch sehr sachlich. bereits da ist bei mir beim lesen die klappe gefallen. muß aber dazu sagen, daß ich selbstverständlich kein fratzenbuch habe und keine evtl. dort gezeigten entwürfe sehen kann.
 
warum macht man den thread nicht einfach zu?

projekt gescheitert. punkt. ein bike für die waage bauen kann jeder. damit vernünftig im gelände fahren aber nicht. schwach anfangen und dann stark nachlassen trifft wohl den verlauf dieses projekts am ehesten.

nix gegen ambitionierte ziele. ich hatte ja anfangs durchaus zuspruch. aber wenn schon die definition fully nicht erfüllt wird und stattdessen ein stark flexendes starrbike gebaut wird, mogelteile die nicht einsatzfähig sind verbaut werden etc. dann sollte man sich fragen, ob man den mund nicht doch zu voll genommen hat
 
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten "Wo kämen wir hin ?" und keiner ginge, um mal zu schauen wohin man käme, wenn man denn ginge.
 
Hallo Leute,
ich wollte Euch nur mitteilen dass an einem Sub4 Fully arbeite und im Frühjahr fertig haben werde!!!

Wie das geht?
Ganz einfach: Ich nehm die ganzen Teile die Endorfin von seinem Titan-Softteil dann wieder abbaut und baue sie an meinen Rahmen, den ich aus gerollten Papierblättern zusammenklebe. Das ganze wird dann zu Dokumentationszwecken an einer Digitalwaage fotografiert!

Fahren wird das Ding natürlich nicht, aber darum gehts ja auch nicht!!!

Anschliesend werden die Leichbauteile durch was vernünftiges von SRAM ersetzt und als Rahmen nehm ich wieder meinen alten C9. Wir dann etwas schwerer, aber funzt auch.
Aber PRINZIPIELL hat es mal 3,.... kg gewogen!!!

Mehr verraten ich aber noch nicht>!! :lol::lol:
 
Das Tretlager müsste aber unter 138 Gramm wiegen, damit ich noch zusätzlich etwas Gewicht sparen kann.

@ Pyewacket
Die Teile bekommst Du aber nicht von mir : )
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück