Suche 29" Fully bis ca. 3000€: Cube vs. Specialized

Spawn of da TDF

1 M 0 H
Registriert
5. Februar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Hallo zusammen,

wie die Überschrift schon verrät bin ich auf der Suche nach einem neuen Bike und möchte jetzt die Experten befragen. Es soll ein 29" Fully sein. Möchte damit vor allem Trails fahren (Isar) und auch mal in die Berge oder das bayerische Oberland entdecken.

Ich hab mich schon ein bisschen informiert und ein paar Läden in München abgeklappert. Aktuell habe ich auch schon zwei Favoriten (bzw. 3):

Specialized Stumpjumper FSR Comp 2015

Specialized Stumpjumper FSR Elite 2015

Cube Stereo HPC 140 Pro 29" carbon'n'grey'n'blue

Bei meiner weiteren Recherche bin ich noch auf BMC gestoßen, diese habe ich mir aber noch nicht angesehen.

Zum Cube habe ich gelesen, dass das Oberrohr etwas kürzer sein soll (zeigen auch die Geometriedaten). Das ist mir beim Fahren auch aufgefallen, allerdings bin ich ein L gefahren, obwohl ich das XL brauche (bin 1,90m groß). Kann hierzu jmd. was sagen? Habe Angst dass das Rad zu kurz ist.

Die Specialized Räder würde ich mit 20% bekommen. Beim FSR Comp würde ich noch die verstellbare Sattelstütze nachrüsten lassen, somit Differenz zum Elite circa 700€.

Was meint ihr? Habt ihr sonst noch Ideen oder Vorschläge, wo man in München schauen kann?

Vielen Dank!
 
Danke für die Auswahl, ich muss dazu sagen, dass ich es gerne im Laden kaufen würde. Außerdem möchte ich unbedingt die verstellbare Sattelstütze (müsste dann nachgerüstet werden).
 
Das Trek gefällt mir leider farblich überhaupt nicht... Aber evtl. nochmal in echt ansehen.

Das Centurion sieht gut aus, habe die Marke nur noch nie gehört.

Was haltet ihr denn von BMC sf03 oder tf03?
 
Das Centurion sieht gut aus, habe die Marke nur noch nie gehört.

Schande über dein Haupt, ist einer der deutschen Mountainbikepioniere :)
Schade beim Numinis ist, dass es keine höhere Ausstattungsversion mehr in Alu gibt und die 2015er Carbonräder haben hinten nur 10mm Federweg (die Aluversionen 120mm) haben. Wobei die Ausstatung für ein Händlerrad auch nicht schlecht ist.
 
Danke für die Auswahl, ich muss dazu sagen, dass ich es gerne im Laden kaufen würde. Außerdem möchte ich unbedingt die verstellbare Sattelstütze (müsste dann nachgerüstet werden).

Sind alles Bikes aus dem Laden...sonst hätte ich dir mein eigenes Votec empfohlen :D

Auch wenn mich jetzt alle schlagen: Vielleicht willst du ja auch mal eins von diesen neuen 27,5+ Bikes probieren? Sind wohl recht schnell, zumindest bei der SSES in Schöneck waren die gut unterwegs...
 
Danke schonmal für die Antworten!

Denke das Cube fliegt erstmal raus wegen der Länge. Die twenty-niners reizen mich, habe mir das irgendwie in den Kopf gesetzt :) Das Centurion werde ich mir auf jeden Fall ansehen.

Was sagt ihr denn zu den zwei Specialized? Mit den 20% Rabatt ein gutes Angebot? Die gefallen mir doch recht gut.

Die Votec sehen extrem gut aus!
 
Was sagt ihr denn zu den zwei Specialized? Mit den 20% Rabatt ein gutes Angebot? Die gefallen mir doch recht gut.
keine links dabei um das ausführlich zu bewerten.
aber specialized ist specialized immer solide und stimmige ausstattung aber nie P/L sieger
wenn die vom fahrgefühl her passen und du dir es preislich vorstellen kannst spricht nichts dagegen
 
Danke schonmal für die Antworten!

Denke das Cube fliegt erstmal raus wegen der Länge. Die twenty-niners reizen mich, habe mir das irgendwie in den Kopf gesetzt :) Das Centurion werde ich mir auf jeden Fall ansehen.

Was sagt ihr denn zu den zwei Specialized? Mit den 20% Rabatt ein gutes Angebot? Die gefallen mir doch recht gut.

Die Votec sehen extrem gut aus!

Mit Specialized machst du mal gar nix falsch...das teurere hat halt außer ein paar kleineren Verbesserungen und der Vario vor allem den Vorteil der PIKE, auch wenn es "nur" ein Pike RC ist...falls du also vorhast, nix anbrennen zu lassen auf dem Trail, dann nimm das Elite. Ansonsten lohnt sich der Aufpreis eher nicht...
 
wieso ist das centurion raus? optisch nicht ansprechend?

Doch eigentlich schon, stimmt das hatte ich vergessen. Man verliert sehr leicht den Überblick :D Einzig und allein ist das Votec vom P/L besser oder täusche ich mich?

Das Votec Versender ist, ist mir klar. Ich finde es sehr ansprechend, frage mich nur wie die Service Geschichten dann laufen. Kann man sonst was zu Votec sagen? Würde es meinem Anforderungsprofil entsprechen?

Was sagt ihr noch zu dem?
http://www.finest-bikes.de/detail-b...lagerraeumung-jetzt-500-euro-sparen-X1988.php
 
Service beim Votec läuft genau so wie bei radon, canyon und Co. auch...zur Not einschicken. Allerdings zahlt Votec (zumindest bei mir) zur Not auch mal die Rechnung des Schrauberladens vor Ort...

Das Votec ist ein sehr potentes All Mountain, hier gibts einen ausführlichen, 3teiligen Test des fast identischen 14er-Modells:

http://www.twentynineinches-de.com/2014/04/24/votec-vx-135-testfazit/
 
Ich kenne die Trails an der Isar sehr gut, da ich nur zwei km davon weg wohne. Ich bin selber fast 190cm gross und komme mit meinem cube ams 130 pro super zurecht (bitte nicht steinigen). Kann dir den Bike rabe in oberhaching nur ans Herz legen, lass dich mal dort beraten und probiere alles aus. Ob du da was kaufst steht auf nem anderen Blatt. Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
 
Das Elite hat das Brain-System. Hat mir nie gefallen und würde deshalb immer ein Ausschlussgrund für mich sein. Daher fiele meine Wahl auf das Comp mit Variostütze, einer SLX Bremse und einem angepassten Cockpit, also Lenker/Vorbau, die zu deinen Händen und Körper passen. Außerdem würde ich Geld für Volumenspacer sowohl im Fox als auch der Gabel einplanen (~65€). Vom übrigen Geld lädst du deine Freundin/Frau zum Essen ein, damit sie nicht so sauer ist, weil du 2.600€ für ein Radl verbraten hast. ;)

Das Fuel EX ist auch in echt nicht besser von der Farbe, wirkt insgesamt sehr weiblich. Das blaue/grau des Remedy, das ist geil. ;)
 
Das Trailfox ist eine andere Liga als die anderen Vorschläge.

Am Votec gefällt mir die fehlende RCT3 nicht, das '14er hatte sie noch (obwohl das im Test wohl ein teureres Modell ist...). Überrascht mich, dass es keine Pike als Alternative gibt. Reifenwahl mit dem RoRa hinten fraglich, wie auch der 720mm Lenker und der CC LRS. Wirkt unstimmig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Trailfox ist eine andere Liga als die anderen Vorschläge.

Am Votec gefällt mir die fehlende RCT3 nicht, das '14er hatte sie noch (obwohl das im Test wohl ein teureres Modell ist...). Überrascht mich, dass es keine Pike als Alternative gibt. Reifenwahl mit dem RoRa hinten fraglich, wie auch der 720mm Lenker und der CC LRS. Wirkt unstimmig.

Das VX Pro hat doch alle drei Federgabelmodi, wo liegt das Problem?

Was hast du gegen den RoRa? Ist doch geil? Der LRS ist in der Tat nicht so geil, da ist der easton EA70 XL am Comp besser...

Das Trailfox würde ich auch eher als Enduro bezeichnen...
 
Das VX Pro hat doch alle drei Federgabelmodi, wo liegt das Problem?
RLT meint doch nur den einstellbaren Threshold. Keine 3-Stufen-DS. Was ist denn nun der Unterschied zur RCT3?

Was hast du gegen den RoRa? Ist doch geil?
Geschmacksache. Ich kam nicht mit klar. Der Mix mit dem NN vorne finde ich aber eigenartig, der RoRa hat merklich mehr Grip wenn die aggressiveren Außenstollen greifen.

Das Votec ist sicher ein top Trailbike, du wirst es besser wissen, die Ausstattung ist nur irgendwie unpassend m.M.n..

Whaka wäre mein Favorit, aber darauf läuft es eh immer raus in den letzten Threads dieser Art. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay du hast Recht, da war ich zu voreilig. Aber was ist denn der Unterschied zur RCT3?

ich glaub die RLT hat keine Lowspeed-Druckstufen-Einstellung...

Geschmacksache. Ich kam nicht mit klar. Der Mix mit dem NN vorne finde ich aber eigenartig, der RoRa hat merklich mehr Grip wenn die aggressiveren Außenstollen greifen.

Das Votec ist sicher ein top Trailbike, du wirst es besser wissen, die Ausstattung ist nur irgendwie unpassend m.M.n..

Whaka wäre mein Favorit, aber darauf läuft es eh immer raus in den letzten Threads dieser Art. :D

Hast schon recht, meins hat ja mit ein paar Ausnahmen kaum mehr Originalteile...
 
ich glaub die RLT hat keine Lowspeed-Druckstufen-Einstellung...
Hatte es oben nochmal editiert als du gepostet hattest. Sollte die RLT die DS ähnlich der RL haben ist ein qualitativer Unterschied da zur RCT3. Aber seis drum, mehr als das Internet zitieren kann ich nicht beitragen.

Wenn man schon Versender mit einbezieht wäre das Spectral eine ernstzunehmende Alternative.
 
Oh wow, viele Antworten und Hilfestellungen - vielen Dank!

Ich war gestern Abend in der Tat noch bei Rabe in Oberhaching, was soll ich sagen, jeder Verkäufer erzählt was anderes. Hier wurde mir mehr zu einem 27,5" geraten und nochmals ein anderes Cube gezeigt. Langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll...

Das mit dem Votec ist interessant, allerdings blicke ich bei den ganzen Abkürzungen (RLT, DS, RC,...) noch nicht so ganz durch. Ich lese nur zwischen den Zeilen, dass ihr von dem Votec nicht so überzeugt seid. @Florent29 du fährst deins ja sehr customized.
Was mir beim Versender noch nicht gefällt ist die Serviceabwicklung und das mir niemand das Bike auf meine "Figur" einstellt. Das wäre mir schon wichtig, bei meinem jetzigen wurde das nie gemacht und das Ergebnis nach jeder Fahrt ist entsprechend :rolleyes:

Habe mir vorgenommen, bei Alpha-Bikes in München vorbeizuschauen und mir die Specialized nochmal anzusehen. Meine Tendenz geht in die Richtung, wobei mir das P/L - Verhältnis des Cube und des Votec wirklich gefällt.

Das BMC Trailfox ist denke ich raus, wir ihr schreibt ist es ein Enduro und doch recht teuer.

Von einer Freundin wurde mir noch Canyon ans Herz gelegt. Das Spectral AL 29 9.9 wäre aber nur in Whiskey (wobei das ganz gut aussieht) lieferbar und das auch sehr spät (XL-Rahmen). Und hier habe ich das gleiche Problem mit der Einstellung des Bikes.
 
Zurück