Suche 29" Fully bis ca. 3000€: Cube vs. Specialized

Oh wow, viele Antworten und Hilfestellungen - vielen Dank!

Ich war gestern Abend in der Tat noch bei Rabe in Oberhaching, was soll ich sagen, jeder Verkäufer erzählt was anderes. Hier wurde mir mehr zu einem 27,5" geraten und nochmals ein anderes Cube gezeigt. Langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll...

Das mit dem Votec ist interessant, allerdings blicke ich bei den ganzen Abkürzungen (RLT, DS, RC,...) noch nicht so ganz durch. Ich lese nur zwischen den Zeilen, dass ihr von dem Votec nicht so überzeugt seid. @Florent29 du fährst deins ja sehr customized.
Was mir beim Versender noch nicht gefällt ist die Serviceabwicklung und das mir niemand das Bike auf meine "Figur" einstellt. Das wäre mir schon wichtig, bei meinem jetzigen wurde das nie gemacht und das Ergebnis nach jeder Fahrt ist entsprechend :rolleyes:

Habe mir vorgenommen, bei Alpha-Bikes in München vorbeizuschauen und mir die Specialized nochmal anzusehen. Meine Tendenz geht in die Richtung, wobei mir das P/L - Verhältnis des Cube und des Votec wirklich gefällt.

Das BMC Trailfox ist denke ich raus, wir ihr schreibt ist es ein Enduro und doch recht teuer.

Von einer Freundin wurde mir noch Canyon ans Herz gelegt. Das Spectral AL 29 9.9 wäre aber nur in Whiskey (wobei das ganz gut aussieht) lieferbar und das auch sehr spät (XL-Rahmen). Und hier habe ich das gleiche Problem mit der Einstellung des Bikes.

Ob 29er oder 27,5er musst du selbst rausfinden. Grundsätzlich spricht aber in der von dir anvisierten Preisklasse nicht viel gegen 29, weil das Problem der zu schweren und zu weichen Laufräder nur im Billigsektor ein solches ist.

Das Votec ist grundsätzlich mal ein gutes Rad, wenn man ein komfortables Rad für AM und Tour mit Reserven sucht. Der Hinterbau ist zB viel sensibler als bei einem vergleichbaren Radon. Ich fahre mit meinem halt Enduro-Rennen, was der Rahmen an sich problemlos abkann, ist ja der gleiche Rohrsatz wie das "große" VM160 Die Serien-Komponenten hingegen wären dafür schlicht unterdimensioniert. Deshalb sind an meinem nur noch die Bremsanlage, der Dämpfer, der Antrieb exklusive der Kurbel und diverse Kleinteile original. Das hab ich aber vorher auch nicht geahnt, dass ich würde so viel umbauen müssen...

Mit dem Spezi machst du grundsätzlich mal gar nix falsch, das vorneweg. Das ist ein ausgereiftes Rad und angesichts des Modellwechsels sollte das auch günstig zu haben sein. Da würde ich jetzt auch nicht all zu sehr auf die Antriebskomponenten schauen, das sind ohnehin Verschleißteile.

Zum BMC Trailfox: Es gibt auch eine Stufe drunter das BMC Speedfox mit 130 mm Federweg, vielleicht passt das eher? Sollte als Alu-Version auch in dein Budget passen...
 
So, heute hatte ich die Gelegenheit das Specialized FSR Elite und das Specialized FSR EVO (27,5) zu fahren. Was soll ich sagen, auf jeden Fall 29", fährt sich m.M. viel besser. Das Brain System des Elite finde ich extrem gut und macht Spaß. Aktuell tendiere ich trotz des Mehrpreises zum Elite.

Versender habe ich eigtl. ausgeschlossen, möchte einfach einen Händler vor Ort haben, wo ich jederzeit hin kann. Besonders bei der Summe.

Erstaunlich ist, dass das Elite leichter wie das Cube ist, obwohl dieses einen Carbon Rahmen hat.
 
So, heute hatte ich die Gelegenheit das Specialized FSR Elite und das Specialized FSR EVO (27,5) zu fahren. Was soll ich sagen, auf jeden Fall 29", fährt sich m.M. viel besser. Das Brain System des Elite finde ich extrem gut und macht Spaß. Aktuell tendiere ich trotz des Mehrpreises zum Elite.

Versender habe ich eigtl. ausgeschlossen, möchte einfach einen Händler vor Ort haben, wo ich jederzeit hin kann. Besonders bei der Summe.

Erstaunlich ist, dass das Elite leichter wie das Cube ist, obwohl dieses einen Carbon Rahmen hat.

Zum einen hat das Cube einen Hinterbau aus Alu, das macht viel aus. Zum Anderen hat das Cube eine bleischwere Fox 34-Gabel. LRS dürfte am Stumpy auch leichter sein...und voila, ist der Carbonrahmen wieder ausgeglichen...
 
ach du meine güte ist das votec ... äh, sieht das votec komisch aus :P
was ist mit dem centurion?
das bmc speedfox ist auch richtig heiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausstattung des Centurions errinert mich irgendwie an ein typisches Einsteigerbike.
3-Fach, Revelation RL, CC-Reifen und einen LRS der als Trennscheibe eine gute Figur machen würde.
 
Von der Maulweite der Felgen mal abgesehen bieten die anderen Räder hier im Thema auch nicht mehr Ausstattung in Relation zum Preis eher weniger. Die grundsätzliche Frage ist halt in welche Richtung es gehen soll: Das Numinis ist halt mehr der sportliche Allroundtourer ist, wohingegen manch anderes Rad im Thema, allen voran das bereits ausgeschlossene Trailfox, eher in Richtung vollwertiges AM geht bzw. eins ist.
 
Hmm, Specialized würde ich persönlich kein 2015er mehr kaufen. Die 2016er habe die interessantere Geo, vor allem in Bezug auf die KS-Länge.
 
Da hast Du recht, aber Du bekommst ja auch den Gegenwert in Form einer aktuellen Geometrie dafür. Im Moment steht die 29" Geometrie für Fullies an einer Wegscheide: Weg von den 450 mm Kettenstreben der letzten 5 Jahre, hin zu längeren TT und Reach-Werten und flacheren Lenkwinkeln. Gerade für ein Trailbike wie das SJ sind das keine unerheblichen Kleinigkeiten. Langsam springen die grossen Mainstreamhersteller (u. a. Specialized, Trek) auf den Zug auf, mit dem kleinere Hersteller wie z. B. Transition, Banshee, Pyga losgefahren sind. Und auch die erwähnten Cube Stereos werden für 2016 ebenfalls länger.

Deswegen würde _ich mir persönlich_ schon überlegen, ob es mir den Aufpreis nicht doch wert ist, aktuelle Technologie, die eventuell :D die nächsten Jahre [sic!] Gültigkeit haben wird, einzukaufen.

@corsa222 hat es schon erwähnt - die Grundsatzfrage ist ausserdem, in welche Richtung das bei Dir gehen soll:

Willst Du ein verspieltes Trailbike für die kurze und schnelle Runde und es bergab laufen lassen oder einen ausdauernden Tourer für lange Tages- und Mehrtagestouren? Hier gibt es z. T. sowohl in der Geo als auch in der Ausstattung deutliche Unterschiede:

• Vorbaulänge & Lenkerbreite (kurz und breit vs. lang und schmal)
• Schaltung (1fach vs. 2fach vorn)
• Bereifung (leichtlaufend & leicht vs. Grip & schwer) und Maulweite der Felge

Das SJ ist per definitionem ein Trailbike, das Numinis ein Tourer durch und durch und das Votec von Florent in Originalausstattung etwas von beidem (bemerkenswert is allerdings, dass das Numinis mit 440 mm die kürzesten KS von den dreien hat, zumindest bis MY15).

P.S.: Und bevor jetzt der erste ironische Witzbold daherkommt: Ja, ich weiss, dass man mit MY15 und früher auch noch den Berg hoch- und runterkommt :D
 
Ich weiß nicht, mit dem Centurion werde ich nicht so warm... Der Preis ist halt verlockend...
hast du das beim rabe mal angeschaut?

dann bin ich für das bmc speedfox.
hmmmm... ich könnte eh was neues für den arbeitsweg gebrauchen... ;) haben, haben,....

mei speci geht immer, klar. finde aber auch, dass das MY16 viel interessanter ist.
 
Das Centurion habe ich mir angesehen. Hat mich nicht so richtig überzeugt.

Der Mehrpreis zu den 2016 SJ ist schon gewaltig und mir hat das 2015er von der Geometrie gut gefallen. Es geht nicht darum das letzte rauszuholen. Ich will einfach nur Spaß am Bike haben ;)

Ich denke es wird das Stumpjumper Elite 2015. gefiel mir vom fahren sehr gut, sehe es als guten Allrounder.
 
Zurück