Oh wow, viele Antworten und Hilfestellungen - vielen Dank!
Ich war gestern Abend in der Tat noch bei Rabe in Oberhaching, was soll ich sagen, jeder Verkäufer erzählt was anderes. Hier wurde mir mehr zu einem 27,5" geraten und nochmals ein anderes Cube gezeigt. Langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll...
Das mit dem Votec ist interessant, allerdings blicke ich bei den ganzen Abkürzungen (RLT, DS, RC,...) noch nicht so ganz durch. Ich lese nur zwischen den Zeilen, dass ihr von dem Votec nicht so überzeugt seid. @Florent29 du fährst deins ja sehr customized.
Was mir beim Versender noch nicht gefällt ist die Serviceabwicklung und das mir niemand das Bike auf meine "Figur" einstellt. Das wäre mir schon wichtig, bei meinem jetzigen wurde das nie gemacht und das Ergebnis nach jeder Fahrt ist entsprechend
Habe mir vorgenommen, bei Alpha-Bikes in München vorbeizuschauen und mir die Specialized nochmal anzusehen. Meine Tendenz geht in die Richtung, wobei mir das P/L - Verhältnis des Cube und des Votec wirklich gefällt.
Das BMC Trailfox ist denke ich raus, wir ihr schreibt ist es ein Enduro und doch recht teuer.
Von einer Freundin wurde mir noch Canyon ans Herz gelegt. Das Spectral AL 29 9.9 wäre aber nur in Whiskey (wobei das ganz gut aussieht) lieferbar und das auch sehr spät (XL-Rahmen). Und hier habe ich das gleiche Problem mit der Einstellung des Bikes.
Ob 29er oder 27,5er musst du selbst rausfinden. Grundsätzlich spricht aber in der von dir anvisierten Preisklasse nicht viel gegen 29, weil das Problem der zu schweren und zu weichen Laufräder nur im Billigsektor ein solches ist.
Das Votec ist grundsätzlich mal ein gutes Rad, wenn man ein komfortables Rad für AM und Tour mit Reserven sucht. Der Hinterbau ist zB viel sensibler als bei einem vergleichbaren Radon. Ich fahre mit meinem halt Enduro-Rennen, was der Rahmen an sich problemlos abkann, ist ja der gleiche Rohrsatz wie das "große" VM160 Die Serien-Komponenten hingegen wären dafür schlicht unterdimensioniert. Deshalb sind an meinem nur noch die Bremsanlage, der Dämpfer, der Antrieb exklusive der Kurbel und diverse Kleinteile original. Das hab ich aber vorher auch nicht geahnt, dass ich würde so viel umbauen müssen...
Mit dem Spezi machst du grundsätzlich mal gar nix falsch, das vorneweg. Das ist ein ausgereiftes Rad und angesichts des Modellwechsels sollte das auch günstig zu haben sein. Da würde ich jetzt auch nicht all zu sehr auf die Antriebskomponenten schauen, das sind ohnehin Verschleißteile.
Zum BMC Trailfox: Es gibt auch eine Stufe drunter das BMC Speedfox mit 130 mm Federweg, vielleicht passt das eher? Sollte als Alu-Version auch in dein Budget passen...