Servus!
Wenn du in Tirol etwas haben willst, bleibt dir etwas entlang des Inntals oder das Zillertal. Ansonst gibts nichts mit der Bahn, das man erreichen könnte. Die Bahnhöfe, in denen auch internationale Züge stehen bleiben sind: Kufstein, Wörgl, Jenbach, Innsbruck, Ötztalbahnhof, Landeck und St.Anton. Von Jenbach geht die Zillertalbahn rein ins Zillertal und von Innsbruck fährt ein Zug nach Mittenwald (glaube ich).
Mayrhofen im Zillertal kann man per Bahn über Jenbach rel. elegant mit der Zillertalbahn erreichen und die transportieren meines Wissens nach die Räder auch auf den Penken rauf. Ansonst kannst dann noch von Wörgl aus in das Brixental rein. Hier würde sich Hopfgarten, Westendorf, Brixen, Kirchberg und Kitzbühel anbieten. Ob die Räder transportieren weiß ich aber nicht.
Zum Thema Wanderwege: Als Anfänger solltest mit den offiziellen Routen genug arbeit haben. Außerdem würd ich einem Anfänger keinen Trail einflüstern - hierzu könnt ihr euch einen Guide mieten, der entscheidet, was ihr fahren könnt und was nicht. Auf jeden Fall habe ich keinen Bock drauf, daß Anfängerwürschtln auf "meinen" Trails herum liegen. Wird ja dann im Sommer so wie im Winter mit den Snowboardern: Um jede Ecke liegt so ein Stinker.
... und zum allgemein bekannten Geiseljochtrail geht kein Lift hin und beim Rastkogel geht auch kein Lift hin. Ätsch! Hinzu kommt, daß dort, wo die Lifte fahren auch viele Rotsocken herum laufen. Da habt ihr sowieso schlechte Karten wenn ihr im Sommer dann trailen wollt. Natürliche Trails fahren heißt halt oft: schieben und tragen. Es gibt aber z.B. noch die Möglichkeit in Leogang die künstlichen Pisten zu fahren. Dort geht auch ein Zug hin. Ich galub, das wär für euch das Richtige: Leogang.
... und da ist mir noch was eingefallen -> Neukirchen am Großvenediger im Pinzgau. Dort gibts den Wildkogeltrail (auch sehr bekannt) und dort werden auch Radln transportiert. Ich glaub aber, daß der Zug nur bis Mittersill geht und nicht bis Neukirchen.