Suche Fully bis 1000€

BOS

Registriert
25. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg / Davos
Hallo Leute,

ich bin absolut neu hier im Forum und ebenfalls neu im Radsport. Meine bisher einzigen Raderfahrungen sind die Fahrten auf nem alten Klapperrad zur Uni oder zu ner Party:p .
Ich durchforste nun schon seit ein paar Tagen dieses Forum und hab auch schon einige nützliche Hinweise und Tipps gefunden, bin aber in Anbetracht der riesigen Auswahl an Herstellern und Komponenten total überfordert.

Ich bin zur Zeit in Davos/Schweiz, und da jetzt die Skisaison zuende ist will ich nun mit dem radfahren beginnen. Wie gesagt bin ich Anfänger und möchte daher zunächst einmal auf Teer und Schotter fahren, bis ich etwas Kondition und Praxis habe. Danach möchte ich aber auch ab und an Trails fahren, da sich das ganze hier einfach anbietet. Ich habe schon die Diskussion über HT oder Fully verfolgt und festgestellt, dass in diesem Bezug jeder seine eigene Philosophie hat. Ich habe im Moment die Auffassung, dass ein Fully für mich eher das passende ist, da es mir nicht nur auf die Geschwindigkeit ankommt, sondern auch etwas auf den Komfort.

Wie gesagt habe ich keine Ahnung, was gute Komponenten oder Hersteller sind, deshalb hätte ich gerne ein fertiges Bike, das qualitativ stimmt. Ich bin bereit bis zu ca. 1000€ auszugeben, wenn es aber eine vernünftige günstigere Lösung gibt würde ich auch weniger zahlen.;)

Ich weiss, dass ihr in diesen Tagen mit solchen "Hilfe das Wetter ist schön-ich brauche dringend ein Bike" Threads bombardiert werdet, aber ich freue mich dennoch über jede Antwort!
 
Hi,

jetzt wirst Du wahrscheinlich wieder viele Meinungen lesen, dass es für 1000 Euro kein vernünftiges Fully gibt. Ich kann Dir aber folgendes ans Herz legen:

Canyon Nerve XC3 (Bj. 2006) - neu:
http://www.canyon.com/outlet/artikel.html?o=82

Kostet 800 Euro, ist neu und sofort lieferbar. Einziger Wermutstropfen: Gibt es nur in XL, solltest also schon etwas größer sein, um damit Spass zu haben.

Grüße,
Christian
 
Wie gesagt habe ich keine Ahnung, was gute Komponenten oder Hersteller sind, deshalb hätte ich gerne ein fertiges Bike, das qualitativ stimmt. Ich bin bereit bis zu ca. 1000€ auszugeben, wenn es aber eine vernünftige günstigere Lösung gibt würde ich auch weniger zahlen.;)
Bei 1000€ für ein Fully hat man eigentlich schon keine große Auswahl bei der Ausstattung mehr. Da gibt es eigentlich nur Versandbike mit den üblichen Verdächtigen: Poison, Radon und Transalp24. Canyon wird auch oft empfohlen, aber die haben nichts im Bereich von 1000€.
 
Bei 1000€ für ein Fully hat man eigentlich schon keine große Auswahl bei der Ausstattung mehr. Da gibt es eigentlich nur Versandbike mit den üblichen Verdächtigen: Poison, Radon und Transalp24. Canyon wird auch oft empfohlen, aber die haben nichts im Bereich von 1000€.

Wieviel sollte ich denn deiner Meinung nach investieren? Etwas Spielraum habe ich noch in meinem Budget, aber da ich ja kompletter Neueinsteiger bin wollte ich nicht zu viel ausgeben. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir ein Auslaufmodell zuzulegen, nur ein gebrauchtes Bike kommt nicht in Frage.
 
Das ist eigentlich nur bei Decathlon machbar - die Geschäftspolitik dahinter ist nicht blöd, nämlich die Einsteiger nicht abzocken sondern mit sehr preiswerten aber korrekten Einsteigerangeboten langfristig an die Marke zu binden. Die bieten an das rockrider 9.2 für 1499,-- Euro (hat einen sehr guten Ruf bei unseren frz Nachbarn!), bewährter steifer Rahmen, RS Revelation, LX/XT und kein Schrott-Teile dran, 13,0 kg o.P. Sieht so aus:
http://img135.imageshack.us/my.php?image=imgp14223co.jpg
Das rockrider 9.1 für 999,--Euro hat den gleichen Rahmen, dazu die RS Tora-Gabel und einen Mix aus Deore/LX/SRAM, 13,9 kg. Über das 9.1 kann ich selber nix sagen, aber mehr Bike kriegst wohl nicht für das Geld. Schau halt mal bei decathlon.de (>Radsport >btwin >rockrider), telefonier, lass Dir einen Prospekt schicken.

Sonst schau mal bei Mondraker/Spanien, die pflegen auch das Einsteigersegment, jedenfalls taten sie das mal.
 
Wieviel sollte ich denn deiner Meinung nach investieren? Etwas Spielraum habe ich noch in meinem Budget, aber da ich ja kompletter Neueinsteiger bin wollte ich nicht zu viel ausgeben. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mir ein Auslaufmodell zuzulegen, nur ein gebrauchtes Bike kommt nicht in Frage.

Auslaufmodelle sind nie schlecht, aber da bist du jetzt wohl zu spät dran.

Geringe Auswahl muss ja nicht unbedingt schlecht sein. ;)
Schau dir mal das Radon QLT Pro 2007 (bike-discount.de) an. Guter Rahmen und Gabel, brauchbare Bremsen und selbst die Deore Naben sind für einen Anfänger mehr als ausreichend. Klar wären andere Naben besser, aber man kann sich nach 2-3 Jahren ja dann auch einen neuen Laufradsatz kaufen, wenn man wirklich soviel fährt.

Beim lokalen Händler würde ich mal mit 1400-1500€ für den Fully-Einstieg rechnen. Dafür hast du dort auch Vorteile.
Auf jeden Fall musst du verschiedene Geometrien testfahren. Sonst wird man selten glücklich...
 
Kauf Dir bei Poison-bikes ein Rahmenset das Arsen gibts ab 500 eur.
Die Suntour XCR mit 60-120mm ist ganz ok fürn Anfang.
Dann haste nen vernünftigen 4Gelenker als Basis
dazu z.B. Deore Komponenten bei www.bike-discount.de dazu
Deore Scheibenbremse BRM 535 89 eur evtl. mit 180er Scheibe
LRS Deore Disc gerade bei Actionsports gerade fuer 59 eur.

dann bist Du bei um die 900 eur und hast ein prima Fully mit Scheibe und LockoutDämpfer. Bei poison-bikes kannste sogar noch die Farbe wählen.

alternativ den Rahmen von Transalp24.de oder den Rahmen bei ebay
http://stores.ebay.de/AHD-HANDELS-GMBH_RAHMEN_W0QQcolZ4QQdirZ1QQfsubZ5984751QQftidZ2QQtZkm

sogar mit passablem Dämpfer.
 
... für unter 1000,-EUR würde ich mir lieber n richtig gutes gebrauchtes Bike holen, als irgendwelche 2te-Wahl und Billigkomponenten an nen Billigrahmen zu basteln.
Für 1000,-EUR bekommst Du 1A Bikes, die gerade mal 2 Jahre alt sind. Und die wenigsten rocken die Dinger so, dass nach ein bis zwei Jahren irgendwelche Schäden an den wichtigen Komponenten auftreten.
 
... für unter 1000,-EUR würde ich mir lieber n richtig gutes gebrauchtes Bike holen, als irgendwelche 2te-Wahl und Billigkomponenten an nen Billigrahmen zu basteln.
Für 1000,-EUR bekommst Du 1A Bikes, die gerade mal 2 Jahre alt sind. Und die wenigsten rocken die Dinger so, dass nach ein bis zwei Jahren irgendwelche Schäden an den wichtigen Komponenten auftreten.
ist nix 2te Wahl und auch kein Billigrahmen und keine Billigkomponenten.
Kommt immer auf den Einsatzzweck natürlich an.
 
Also das mit Decathlon ist schon mal ne gute Idee, da kann ich ja auf jeden Fall mal hingehen, es gibt bei mir in der Nähe nämlich einen.
Ich wollte mir für den Anfang keine einzelkomponenten kaufen, weil ich noch nicht genug Ahnung von der Montage und Abstimmung habe. Ein fertig montiertes Rad wäre mir da deutlich lieber.
Bei den gebrauchten Rädern ist mir das Risiko etwas zu hoch, gerade wenn sie 2 Jahre alt sind und keine Garantie mehr haben.
 
Habe mal 2 Räder gefunden, die mir zumindest preislich einigermaßen zusagen.
Könnt ihr mir vielleicht sagen was von diesen zu halten ist bzw. welche Komponenten nichts taugen?

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/technium-forrester-2007/4577.html

http://www.fahrrad.de/mtb-fullys-bis-1000/wheeler-raceline-falcon-40-2006/3909.html

http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-trance-3-marathon-2006/3049.html

Bei welchem dieser Räder habe ich das beste Preisleistungsverhältnis?
Und nicht vergessen, ich bin blutiger Anfänger! ;-9
 
Nochmals vielen dank für die Antworten!!
Habe mich jetzt den ganzen Tag Hersteller-seiten und Fahrradshops durchforstet und bekomme so langsam einen Überblick über den Markt. Habe jetzt auch mit einigen Kollegen gesprochen und die einhellige Meinung lautet: Investier entweder mehr Geld (ca 1600€) oder hol dir ein HT. Mit einem HT käme man am Anfang auch besser zurecht.
Da ich für den Einstieg in den Sport aber nicht so viel Geld ausgeben wollte, bin ich jetzt am überlegen doch ein HT zu nehmen.
Was haltet ihr von der Überlegung?

Könnt ihr mir ein HT empfehlen? (max 1000€, lieber etwas weniger)

Vielen Dank schonmal!
 
Was haltet ihr von der Überlegung?
nix. Dein Revier ist nicht Friesland oder die norddeutsche Tiefebene sondern das richtige echte Gebirge.
Mit einem HT käme man am Anfang besser zurecht
papperlapapp, jeder der Spaß am Sport hat kommt mit einem Fully sehr schnell zurecht. Und im Gebirge hast Du mit einem Fully deutlich mehr Spaß als mit einem HT.
die einhellige Meinung lautet: Investier entweder mehr Geld (ca 1600€) oder hol dir ein HT
Überleg mal: angenommen ein Bike für 1.600,- Euro taugt was - weshalb sollte es dann, wenn es nächstes Jahr für sagen wir 875,-- Euro rausgehauen wird, plötzlich nichts mehr taugen?!? Wo ist da die Logik? In Deinem Budget-Rahmen gibt es durchaus akzeptable Fullies unter den Restposten vom Vorjahr.
bekomme so langsam einen Überblick über den Markt
so soll es sein, man wird im Laufe der Such expertiger und es kann auch Spaß machen. Schau auch mal über die Grenzen, z.B. hier:
http://www.monvelo.com/
(Klickpfad: >VTT >Promo >tout souspendus)
z.B. das Giant Trance 4 Limited 2006 etc, sehr interessante Preise, kannst Du danach die hiesigen besser beurteilen.
 
Zurück