Suche gebrauchtes Hardtail

BJ82

Bada Bing!
Registriert
13. April 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Bendorf / Rhein
Hallo zusammen,

nach langer Abstinenz vom Radsport möchte ich mir wieder ein MTB zulegen. Aufgrund meines zurzeit beschränkten Budget möchte ich mich nach einem gut erhaltenen gebrauchten Hardtail umschauen.

Mein Nutzungprofil beschreibt sich wohl am Besten mit CrossCountry. Vorwiegend zum Touren fahren, aber auch mal die ein oder andere kleinere "Berg-ab-Strecke".

Bei einer Größe von ca. 1,77 cm sollte es wohl Rahmengröße M bzw. +/- 18" sein. Körpergewicht liegt zurzeit (leider noch) bei ca. 84 Kilo. Schrittlänge beträgt 82cm.

Meine Budgetgrenze liegt bei 600 €. Bei der Technik bin ich bis jetzt noch nicht auf dem neuesten Stand, daher möchte ich schaun was in diesem Bereich möglich ist.

Ich komme aus der Nähe von Koblenz, daher wären Angebot aus dem Umfeld natürlich super.

Habe bereits im Bikemarkt und bei Ebay eben etwas gestöbert. Dabei ist mir folgendes Angebot aufgefallen (bei der Farbe bin ich mir zwar nicht sicher, aber da könnte ich mit leben):

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120697324884&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

Wäre nett, wenn ihr mir eure Einschätzung (mit Max.-Preis) dazu schreibt.

Selbstverständlich freue ich mich über jedes weiter Angebot!

Vorab schonmal vielen Dank für eure Hilfe!

Klasse Forum!

Viele Grüße,
BJ
 
Hallo Bartenwal,

danke für deinen Tipp! Canyon ist mir sicherlich ein Begriff. Muss leider gestehen, dass ich bisher eigentlich nur das GrandCanyon Al 6.0 auf dem Schirm hatte, welches ja eine solide Ausstattung hat und regelmäßig bei Test unter den vordersten Plätzen landen (natürlich in diesem Preisbereich).

Ich habe mir mit 600 € erstmal eine Preisgrenze gesetzt, da ich ja noch am Anfang stehe und hoffe in diesem Preisbereich etwas vernünftiges zu finden (Hab zwar etwas an Ausrüstung, aber hier muss sicherlich auch noch ein wenig investiert werden). Um etwas mehr Spielraum in Sachen Ausstattung zu erhalten, wollte ich mich halt auch gezielt nach gebrauchten Hardtails umschauen.

Da ich ja anscheinend in einer Art "Mekka" der Bikeversender mit Canyon in Koblenz, Poison in Mayen und Radon / H&S in Bonn wohne, schaue ich mich zurzeit auch dort um. Dazu habe ich aber ein paar Fragen:

Findet man jetzt noch neben den angebotenen MTBs auf der Homepage der jeweiligen Versender im Ladenlokal auch weitere Auslaufmodelle aus der Vorsaison? (Fahre Samstag auf jeden Fall mal zu Canyon)

Rein optisch gefallen mir die Canyon Bikes am Besten, jedoch ist mir eine ausgewogene Austattung wichtiger. Habe hier mal ein paar Bikes zusammengestellt. Was meint Ihr dazu / welches hat das beste P/L-Verhältnis?

Yellowstone 4.0 699 €
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2051

Yellowstone 5.0 849 €
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2052

ZR Team Midseason 2011 799 €
http://www.bike-discount.de/shop/k972/a33594/zr-team-midseason-2011.html

Zyankali XN2011 849 €
http://www.poison-bikes.de/shopart/...il-teilgefedert/Zyankali/Zyankali-XN-2011.htm

Sind jetzt natürlich in der Spitze schon 850 €, aber halt neue Bikes. Sollte aber dann auch die Grenze sein.

Wären die 150 € Aufpreis vom Yellowstone 4.0 zum 5.0 gut investiertes Geld, oder ist das 4.0 vollkommen ausreichend?

Wie bewertet Ihr im Vergleich die Alternativen von Radon / Poison?

Vielleicht habt ihr ja noch einen Vorschlag!

Meinungen zu dem in ersten Beitrag geposteten gebrauchten MTB (auch im Vergleich) wären auch super.

Danke vorab!

Gruß,

BJ
 
Das Radon ist mMn am besten/ausgewogensten ausgestattet, hat eine Reba, jede Menge SLX/XT und eine Formula.

Das Yellowstone 5.0 ist zwar recht ähnlich, kostet aber 50€ mehr und hat nur wenig XT, dafür viel Deore, allerdings auch eine Reba.

Das Zyankali hat nur eine Tora (über 2kg?), sonst viel Sram X7 verbaut, was dem SLX-Niveau entspricht.

Generell ist der Markt in dem Preissegment 800-1000€ hart umkämpft, sodass 50€ mehr in die Hand zu nehmen fast immer lohnt.
Such mal im Forum nach dem Radon Midseason, da wirst du bestimmt fündig und kannst entscheiden, ob das was für dich wäre.

Das Cube aus deinem Link sieht gepflegt/wenig gebraucht aus, hat sehr viel LX und XT und die mMn beste Bremse von allen hier zur Debatte stehenden Bikes. Lediglich die Recon ist, genauso wie die Tora, schwerer als die Reba, aber durchaus nicht zu verachten.
Mir scheint, hier könntest du ein Schnäppchen machen.
Setz dir vorher allerdings ein Limit, dass du am Ende nicht mit den Deppen um die Wette steigerst, die sich sonst nicht auf dem Markt umgesehen haben und viel zu viel bieten.

Gruß,
Flo
 
Hallo Flo,

vielen Dank für deinen Post, hast mir wieder ein Stück weitergeholfen.
Zwischenzeitlich habe ich auch hier im Forum einen Testbericht aus der Bike von mehreren 999€-Hardtails aus 2010 gefunden. Sicherlich hat sich 2011 wieder etwas geändert, aber ich habe mal eine gute Übersicht bekommen.

Generell sollte ich wohl dem Rahmen und der Gabel die meiste Aufmerksamkeit schenken, da dies die zentralen bzw. teuersten Parts sind. Daher bin ich dir dankbar, dass du gerade auf die Gabeln eingeganen bist. Ist zurzeit noch etwas unübersichtlich für mich, da ich mich mit der Technik noch nicht wirklich auskenne.

Da ich ja in der Nähe der drei Versender wohne, werde ich die nächsten Tage nutzen und auf den Modellen mal probesitzen.

Wo sollte ich den bzgl. des gebrauchten Bikes mein Limit setzen. Die Teile sind mir im einzelnen ja ein Begriff, daher finde ich das Angebot ja interessant. Jedoch ist es schwer für mich die einzelnen Parts im Gesamten zu bewerten und einen Preisbereich zu lokalisieren, gerade da es um ein gebrauchtes Bike geht.

Bremsen und Gabel sind ja fast neu, der Rahmen jedoch bereits 6 Jahre alt. Als Neuwert hätte ich das Rad im Gesamten bei ca. 1000 € angesiedelt, vielleicht noch ein wenig darüber.

Wäre sehr nett wenn ich eine Einschätzung bekommen könnte bzw. den etwaigen Gegenwert von heute genannt bekomme!

Danke & VG,
BJ
 
Hallo BJ!

Du hast ganz Recht! Das wichtigste Augenmerk sollte auf Rahmen und Gabel liegen, da sie die Basis bilden und am schwierigsten/teuersten nachzurüsten sind. Stimmt hier das Gewicht, dann hast du mit dem Bike am meisten Spaß.
Die nächste Baustelle ist in der Preisklasse der Laufradsatz, da er meist recht schwer ist und ein Wechsel auf einen leichteren deutlich zu spürende Vorteile bringt. Die übrigen Anbauteile sollten natürlich funktionieren (Bremse, Schaltung), etwaige High-End-Produkte sind hier zunächst aber zu vernachlässigen.
Man sagt, ab Deore macht das Schalten Spaß, und so ist es auch.

Ab 800€ gibt es meist eine Reba (ca. 1,5-1,6kg) und die sollte für dein Einsatzgebiet sehr gut geeignet sein. Der Radon-Rahmen z.B. sollte beim Gewicht ähnlich liegen. Das ist also eine gute Basis.
Apropos Gabel und Technik: An der Reba gibt es zwei Ventile, über die du mit einer Gabelpumpe die Gabel befüllst, erst + dann -. Je nach Gewicht kannst du dir über den Druck die Gabel auf deine Vorlieben einstellen (für gemütliche Touren etwa der gleiche Druck in beide Kammern, je rennlastiger es werden soll, umso weniger kommt in die (-) Negativkammer. Absolut einfach zu machen! ;)

Bezüglich des Cube-Bikes schicke ich dir eine PM.


Liebe Grüße,
Flo
 
Hi BJ!


Würde bis 400€ mitgehen.

Du musst bei dem CUBE auf eBay noch eine neue Stützte und Vorbau einplanen.

Evtl. noch Bremsbeläge.


Flo, seit wann sind denn Tora und Recon gleich? :D


Die Reba ist den beiden oben genannten sicherlich überlegen.

Hat zwei Luftkammern. (Dual Air)

Die Recon eine. (Solo Air)

Die Tora kommt mit Stahlfeder (?). >>>Googlen ;)



...Mist, war zu langsam :mad: :D
 
Flo, seit wann sind denn Tora und Recon gleich? :D


Die Reba ist den beiden oben genannten sicherlich überlegen.

Hat zwei Luftkammern. (Dual Air)

Die Recon eine. (Solo Air)

Die Tora kommt mit Stahlfeder

Richtig, richtig! Sie sind natürlich nicht gleich.
Beide sind aber gleich schwer und für CC meines Erachtens zu schwer.
Deshalb habe ich sie so großzügig über einen Kamm geschoren! :D

Edit sagt: Jetzt hab ich dich erst richtig vestanden. Da steht zwischen der Tora und der Recon doch eindeutig ein Komma, was sich wünscht mitgelesen zu werden! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, das Ebay Bike ist verkauft - jedoch leider nicht an mich!

Egal weiter gehts...

Aufgrund wochenendlichem Antrag bei Canyon werde ich in der Woche nochmal vorbeischauen und mich beraten lassen.

Zudem habe ich mir noch ein Cube bei einem örtlichen Händler zurückstellen lassen. Nach meiner Recherche handelt es sich dabei um ein LTD Team aus 2009.

Außerdem spiele ich mit denm Gedanken die Woche bzw. nächstes Wochenende mal zu H&S nach Bonn zu fahren um mich dort umzuschauen.

Aktuelle stehen damit folgende Bikes in der engeren Auswahl:

Yellowstone 5.0 849 €
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2052

Radon ZR Team Midseason 2011 799 €
http://www.bike-discount.de/shop/a33594/zr-team-midseason-2011.html

Cube LTD Team 2009 899 €
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=428838


Habe das Cube in 18" neben einigen anderen Rädern (Carver, Cube, Bergamont) probegefahren und einen guten Eindruck gehabt. Fühl mich wohl und sicher auf dem Bike und hatte direkt ne "Verbindung". Der kleinere Rahmen kommt mir entgegen, da wendiger. Zum aktuellen Preis von 899 € gabs in der ersten Runde noch 30 € für Zubehör als Rabatt.

Ich denke da sollte aber noch etwas zu machen sein. Ist zwar ordentlich ausgestattet (auch besser als die Nachfolger), aber steht ja anscheinend schon 2 Jahre im Laden.

Vielleicht habt ihr noch irgendwelche Tipps zum handeln?

Sehr interessant finde ich von der Ausstattung das Radon, kann jedoch bzgl. der Geometrie keinen Vergleich zum Cube stellen. Da muss ich wohl den Weg nach Bonn machen. Sollte die Geometrie zum Cube ähnlich bzw. gleich sein, ist das Radon mit 799 € mein derzeitiger Favorit.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Bike, eventuell sogar im Vergleich zum Cube?

Das Canyon liegt zurzeit preislich genau in der Mitte. Stärken sehe ich beim Rahmen und bei der Gabel. Bei Rest liegt das Bike mMn etwas unter dem Cube. Das Radon steht hier wohl klar an der Spitze. Vorteil wäre halt, das ich mit Canyon in Koblenz den Händler/Versender direkt vor der Tür sitzen habe. Sicherlich würde sich auch der Aufpreis zum GrandCanyon AL 6.0 lohnen, aber ich muss halt irgendwo mal eine preisliche Grenze setzen, sonst kann ich das Spiel sicher bis ins Unermessliche weiter treiben.

Für Feedback bin ich wie immer sehr dankbar!

Bin selbstverständlich weiterhin offen für interessante Angebote an gebrauchten Hardtails im Großraum Bonn/Koblenz/Mainz.

An dieser Stelle geht mein Dank explizit auch nochmal an FlowinFlo. Super User, so macht das Schreiben und "dazu lernen" im Forum einfach Spaß!

VG,
BJ
 
Die Auswahl wird erweitert. Hab das Bike bisher glatt übersehen!

Radon ZR Race 6.0 799 €
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a30642/details.html

Der Rahmen in 18" ist doch sehr ähnlich zum CUBE LTD Team, oder?

Wie bewertet Ihr die beiden Radons im Vergleich? Gibts da bei der Geo der Rahmen signifikante Unterschiede? Was meint ihr zu den Parts, mit SRAM kenn ich mich nicht wirklich aus. lese aber öfters das die "härter" bzw. direkter schaltet.

VG,
BJ
 
So, war heute bei H&S in Bonn und bin erfolgreich gewesen. Leider war das ZR Race 6.0 nicht mehr da und hätte wohl auch längere Lieferzeit gehabt.

Hab mich dann nach ein paar Testrunden und ein paar kurzen Gesprächen mit dem freundlichen Team bei H&S fürs ZR Team Midseason 2011 in 18" entschieden.

Hier ein Bild (gerade aus dem Kofferraum geholt):
 

Anhänge

  • IMG_7185.jpg
    IMG_7185.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 35
Hi,

bin auch sehr zufrieden! Muss natürlich erstmal den ersten Ausritt abwarten, hab ja jetzt doch einige Jahre nicht auf nem Bike gesessen.

Die LRer könnten das erste sein, da hast du recht. Aber wie gesagt, erstmal rauf aufs Rad.

Nach ein paar Runden will ich auch mal den Vorbau drehen und schaun wie ich damit zurecht komme. War ein Tipp der Werkstatt um das ganze etwas mehr zu strecken.

Generell muss ich sagen, das ich durch den ganzen Vergleich mit anderen Bikes und auch Dank der Hilfe hier im Forum mit Recht sagen kann, dass ich hier viel fürs Geld bekommen habe.


Gute Nacht,
BJ
 
Zurück