Suche gute Downhill/Freeride Reifen!!

Registriert
9. März 2007
Reaktionspunkte
0
Hey!
Also ich suche neue Reifen für die kommende Saison. :)
Im Moment hab ich Maxxis Highroller mit 2.7er Breite, welche für mich einen viel zu hohen Rollwiederstand haben.
Was könntet ihr mir da empfehlen? Reifen sollten halt keinen all zu hohen Rollwiederstand haben, weil ich auch mal bergauf fahre, trotzdem guten Grip etc. bieten und nicht all zu teuer sein!

Vielen Dank!
mfg david
 
Wenns gut rollen soll, von Maxxis hinten den Ardent. Der rollt relativ leicht. Vorn würd ich den Highroller lassen. Ist ein guter Vorderreifen.
Wenns Schwalben sein sollen, würd ich vorn die Marry und hinten die Betty montieren.
Hör dich einfach mal in den einzelnen Threads um. Da kannst du die Infos ohne Ende zu allen Reifen/Kombinationen ziehen.
 
Schwalbe Kombis sind meist so gestaffelt.

Fat Albert Vorn Nobby Nic Hinten (Tour/AM)
Big Betty Vorn FA Hinten (AM/light Freeride)
Muddy Mary Vorn BB Hinten (Freeride/Downhill)

Mfg Gordon
 
ich fahr fat alberts mit downhillschläuchen, keine platten und traktionsmässig immer super(:

könntest auch muddy mary oder big betty nehmen und dafür normale oder light-schläuche. dann biste gewichtsmäßig genauso im lack und hättest was mehr an grip...allerdings auch wahrscheinlich nen etwas höheren rollwiderstand.

gruß rainer
 
den einen reifen, der auf jedem untergrund perfekt funktioniert gibts nicht - um dir etwas helfen zu können, solltest du präzisere angaben machen.
- wo (auf welchem untergrund) fährst du überwiegend? überwiegend erdig? wurzelig? steinig? meistens trockener boden, maximal feucht? öfter auch "echter" matsch?
- es gibt in deinem anforderungsprofil schon einen mächtigen zielkonflikt: guter grip vs. rollwiderstand. wo liegt deine priorität? dazu dann noch das schwammige "nicht zu teuer". preislimit?

ich geh mal davon aus, dass du einen "großen" reifen suchst, kein enduroteil, nachdem du bisher diese walzen gefahren hast. willst du einfach- oder doppelkarkasse?

wenn geld egal und grip am wichtigsten ist und der reifen auf allen böden funktionieren soll, finde ich den highroller top. sehr guter seitenhalt, guter bremsgrip, rollt halt schwerer (ich finds bergauf noch erträglich). die mischungen abhängig vom rollwiderstand: 42a vorn, 60a hinten sind ein guter kompromiss.
2,35 oder 2,5 langt, der 2,5er ist auf schmierigem boden etwas besser, weil die stollen etwas weiter auseinanderstehen. alternative z.b. schwalbe muddy mary, den aber in 2,35.

wenn du überwiegend harte böden (egal ob trocken oder nass) fährst, sinds die minion f. top grip, rollt gut. super seitenhalt, bremsgrip mäßig. tiefe böden sind fahrbar aber nicht die paradedisziplin des reifens.
alternative: big betty, so wie ich die kenne, mag die aber keine nassen wurzeln, und conti rubber queen. kenda nevegal (bei dem hatte ich das gefühl, dass der bei nässe etwas besser ist als zb big betty, aber der rollt schwerer).

als kompromisslösungen sehe ich maxxis ardent (selber noch nicht gefahren), eventuell auch nur als hinterreifen in kombi mit minion oder highroller am vr, je nach untergrund, auf dem du fährst. (ebenso sollen die kombis higroller am vorderrad und minion am hinterrad oder muddy mary vorn, big betty hinten gute kombinationen aus grip und rollwiderstand sein).
 
Wenns gut rollen soll, von Maxxis hinten den Ardent. Der rollt relativ leicht. Vorn würd ich den Highroller lassen. Ist ein guter Vorderreifen.
Wenns Schwalben sein sollen, würd ich vorn die Marry und hinten die Betty montieren.
.

Dem kann ich nur zustimmen! Ich finde den Highroller vorne ebenfalls genial, aber hinten kostet er zu viel Kraft. Und hat mir persönlich etwas zu wenig Traktion bergauf. Dreht man ihn um, stimmt die Traktion, aber dann steigt der ohnehin hohe Rollwiderstand noch weiter an. Vorne, wenn er nur abrollt, ist der Rollwiderstand ok, zudem entsteht ja sowieso der meiste Widerstand hinten. Betty oder Ardent dürften für die meisten Einsatzgebiete hinten die bessere Ergänzung sein, oder für Schnee und Matsch die Mary.
 
Zurück