Suche Handgeschweisstes AM Fully

Registriert
7. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Innsbruck
Hallo,

ich bin möchte mir ein neues AM Fully zulegen das weder aus Fernost kommt noch robotergeschweisst ist.
Das einzige, das mir eingefallen ist ist das Nicolai Helius AM. Eigentlich ein sehr schönes bike, ich hätte aber gern noch die ein oder andere Alternative.
Am liebsten wäre mir handgeschweisst in Deutschland oder England. Voitl und Votec bieten das zwar auch, die Bikes gefallen mir aber nicht.
Da Rocky Mountain (was ich momentan fahre) ab 2009 auch komplett aus Fernost kommt fällt das, obwohl es super Bikes sind, auch aus.
Wäre euch dankbar, wenn ihr ein paar Ideen hättet.

Gruß manuf
 
Naja, viele der Markenrahmen werden auch in Taiwan handgeschweisst.

Aber in Deutschland fällt mir ein:

Alutech, Zonenschein, Nicolai, Votec, Juchem, Voitl, Endorfin
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn der preis auch eine rolle spielt, dann wirds richtig schwer - viele handgearbeitete bikes gibts nur als rahmenset - weil das einfach auch einen individuelleren aufbau ermölicht - und leute, die einen handgefertigten rahmen möchten, sind meist individualisten ;)
 
unabhängig von der frage nach dem produktionsstandort:
woher wisst ihr, welcher rahmen von nem roboter geschweisst wurde?
:confused:

und was ist so schlimm daran?
 
garnix schlimm daran - bei manchen firmen kennt man halt einfach genau DEN typen, der denau DEINEN rahmen gebruzelt hat. weil du vorher zb mit ihm telefonierst oder emails und ev. "extrawürste" bekannt gibst ;)

funktionsmäßig gibts da in der regel überhaupt keinen unterschied, aber ich kann manuf nur zu gut verstehen ;)
 
und was rechnet man da im grossen und ganzen mit einer sehr guten Ausstattung? da kann ich wohl gleich nochmals 3000 euro draufschlagen... zur Zeit liegt dies nicht drin, aber wenn man sich dies als Ziel setzt in einem Jahr zu leisten, dann liegt das eher drinn, als einfach nach einem Jahr sagen, ich schau dann mal wieder weiter...

Wieviel hast du für die weiteren Parts ausgegeben? alle beim online-vertrieb eingekauft?
 
kommt darauf an, wie "edel" du den rest anlegst - erfahrungsgemäß möchte man aber nicht irgendwelche hässlichen teile auf sein schatzi montieren, und das geht dann auch ins geld - bei einem schönen, edlen (teuren :( ) rahmen, vielleicht in einem set mit gabel, steuersatz erworben (ev. beim importeur fragen) werden schon so 3000,- bis 3500 draufgehn, rahmen solo würd ich so bei 2500,- rechnen (wenn beim importeur kaufst, importierst du selbst kanns ev. ein wenig billiger sein...

ja, und dann beginnt das teile aussuchen (meine lieblingsbeschäftigung ;) ) preise und versandkosten vergleichen, bestellen, dann warten und dann endlich das teil zusammenschrauben.... ;););)
 
Erstmal Danke für die vielen Antworten. Scheinbar gibt es gar nicht so viele Rahmen, die außerhalb Taiwans geschweisst werden. Kosten dürfte so ein Rahmen schon 2500€. Soll halt was exclusives, gutes und schönes sein.
 
Zurück