Suche Hilfe in Stralsund

Registriert
15. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo

ich hatte das Problem, dass bei meinem Trekkingbike die Scheibenbremsen beim bremsen laut quietschten. Nun ja, neue Bremsbeläge gekauft. Da ich beim wechseln vorne Probleme bekam (ein Kolben wollte nicht wieder ganz zurück und auch mehrmaliges herein drücken + 'herauspumpen' brachte am Ende nichts und eine Seite schliff leicht. Also hab ich das Fahrrad zu meinem Schrauber gebracht.
Nur irgendwie hat der es verrissen. Die vordere Bremse ist ok, aber die hintere hat nun kaum eine Bremswirkung, bzw. ich kann den Hebel ziemlich weit herunterdrücken (jetzt Luft im System / Ölverlust ?)

Könnte mir bitte jemand aus Stralsund bei der Sache helfen ? Ich würde die Arbeitsschritte auch unter Aufsicht selbst durchführen, hab nur bei Scheibenbremsen bisher keine Erfahrung und auch keine Werkzeuge im Haus.

Gruß Peatek
 
Wenn sich die Kolben beim Betätigen des Bremshebels problemlos bewegen und leicht zurückdrücken lassen, der Bremshebel sich jedoch bis zum Anschlag ziehen lässt, hast du mit hoher Sicherheit Luft im System.

Um welche Bremse handelt es sich genau? Modell und Bremsflüssigkeit? Hast du ein passendes Entlüftungskit und Bremsflüssigkeit?
 
BR-M445. Bremsflüssigkeit wahrscheinlich das Mineralöl von Shimano. Besitze derzeitig beides nicht.

Kleines Detail: Ich habe ein wenig quer gelesen und bin aufs mobilisieren gestoßen. Funktionierte auch ein wenig. Reindrücken der Kolben geht komplett, beim zurückgehen nach dem bremsen bleiben sie ein wenig draußen (ca. 0,5-0,7mm), da bin ich nun wieder ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Bremsscheibe nicht eingebaut ist, wäre es normal, wenn die Kolben nicht komplett zurück gehen, sondern nur minimal. Die muss man dann halt vorsichtig zurückdrücken. Ich wohne in Rostock und könnte dir höchstens helfen, wenn du in Rostock vorbei kämst.

Ich vermute mal, dass evtl. einfach nur einmal entlüftet werden muss und die hintere Bremszange ordentlich ausgerichtet werden könnte. Ist aber nur eine Ferndiagnose.

Im Prinzip würde ich das Rad wieder zum Mechaniker bringen und verlangen, dass ich für das bezahlte Geld auch vernünftige Arbeitsleistung erwarte. Also hintere Bremse entlüften und sauber ausrichten. Hauptsache die Beläge sind nicht schon schief abgerieben.
 
Zurück