suche leicht + helle Frontleuchte mit mind.1h Dauerleistung

Registriert
6. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
suche haupsächlich für die stadt(ab und zu waldwege) eine helle leichte Frontleuchte
die mindestens 2h durchhält und unter 50€ kostet.
gute Micro AAA oder MIGNON AA Akkus hätte ich genug.
welche Frontleuchte könntet ihr mir empfehlen?
 
vielleicht hole ich mir erstmal lieber eine kleine,leichte Frontleuchte für die Stadt und später etwas besseres für die Natur.
Bei den meisten wiegt der Akku ja schon eine Menge-
gibt es überhaupt was kleines
das einigermaßen taugt?
 
Habe die Ixon von Busch und Müller im Dauereinsatz. 4 AAA-Akkus, hält ca. 3 Std. und kostet um die 50,- Euronen. Ist nicht schlecht, das Teil!
 
vielleicht hole ich mir erstmal lieber eine kleine,leichte Frontleuchte für die Stadt und später etwas besseres für die Natur.
Bei den meisten wiegt der Akku ja schon eine Menge-
gibt es überhaupt was kleines
das einigermaßen taugt?

Hmmmm..... Am besten schneidet da nach wie vor die Sigma Mirage EVO ab (Preis/Leistung). Sonst sieht´s bis 100 Euro eher sehr düster aus (in jeder Hinsicht).
Gibt da aber wohl noch div. LED-Lampen (z.B. Lucido X15 LED) die recht gutes Licht zaubern können. Die sind jedoch meist nicht für´s Bike gebaut und benötigen daher einen Halter im Eigenbau.
 
Stimmt, die EVO und EVO X + NiPack ist klasse für Nightrides. (Der große Bleiakku kommt nicht in Frage!) Ich habe mir eine neuwertige für 65,- bei Ebay ersteigert. Allerdings ist mir der Kabelsalat bei der Feierabendrunde zu umständlich. Und dann die ewige Aufladerei. Meine hält nur 1 1/2, höchstens 2 Stunden, wenn ich beide Lampen anschalte.
 
Hallo,

ja, das stimmt. Im unteren Preissegment ist die Mirageserie unschlagbar.
Problem: Wenn man nun viel fährt, kommt man schnell an die qualitativen Grenzen der Beleuchtungseinheit. Trotz hervorragender haptischer Qualität geraten folgende Komponenten bald an ihre Grenzen.
  • Akkuqualität
  • Kabelqualität
  • Elektronik

Schnell ist man dann wieder bei Selbstbau/Tuning oder wenn die Bereitschaft da ist, bei leistungsfähigen Kauflampen.

Gruß Ralf :)
 
Schon mal bei Lupine vorbeigeschaut? http://www.lupine-lights.com/index.php?lang=de
750 Euronen (in Worten siebenhundertfuffzig) :confused: für die Edison 5-Einheit. Es gab mal 'nen Schlager: "Wer soll das bezahlen....?" Nö, da hört's für mich auf! In Hamburg brauchst du eigentlich 'nen Flakscheinwerfer, damit du gesehen wirst. Deshalb fahre ich in der Stadt zusätzlich noch einen Billig-Blinkscheinwerfer (10,-) der ziemlich grell ist. Seitdem keine Probleme mehr! :daumen:
 
... dazu nur Folgendes:

  • Über 10 Jahre habe ich selber gebaut oder Kauflampen frisiert. Mit gutem Erfolg.
  • Letztes Jahr im Herbst dann auf Mirage umgestiegen. Die anfängliche Begeisterung wich proportional zu den auftretenden Problemen/Unzulänglichkeiten.
  • Seit Dezember bin ich nun Lupinefahrer, Konservativ mit Halogensystem. Warum bloß erst jetzt? Ich will nix anderes mehr. Bei dem was man dafür bekommt, sind die Kosten schnell vergessen.

O.k., IRC habe ich nie (noch nicht) selber ausprobiert. Kommt vielleicht noch. ;)

Gruß Ralf :)

PS: Lupine & Co. sind keinesfalls für die Straße geeignet! Völlig overdressed und wg. Blendgefahr für den Gegenverkehr einfach nur saugefährlich.

@Frankjj: Für Deine Bedürfnisse, so wie beschrieben, ist eine Mirage Evo mit PB-Akku allerdings völlig ausreichend. Leuchtet ~3h. Für die Stadt eigentlich ideal. Kosten ~ €30,-. Feldwege geht noch. Mehr eigentlich nicht.
 
... dazu nur Folgendes:

  • Über 10 Jahre habe ich selber gebaut oder Kauflampen frisiert. Mit gutem Erfolg.
  • Letztes Jahr im Herbst dann auf Mirage umgestiegen. Die anfängliche Begeisterung wich proportional zu den auftretenden Problemen/Unzulänglichkeiten.
  • Seit Dezember bin ich nun Lupinefahrer, Konservativ mit Halogensystem. Warum bloß erst jetzt? Ich will nix anderes mehr. Bei dem was man dafür bekommt, sind die Kosten schnell vergessen.

O.k., IRC habe ich nie (noch nicht) selber ausprobiert. Kommt vielleicht noch. ;)


Gruß Ralf :)

PS: Lupine & Co. sind keinesfalls für die Straße geeignet! Völlig overdressed und wg. Blendgefahr für den Gegenverkehr einfach nur saugefährlich.

Das kommt noch, ganz ganz sicher ;) ;)
 
IRC ist ein 12V Halogenspot von Osram (so'n Ding wie in Deckeneinbaustrahler reinkommt), der durch eine spezielle Beschichtung ca. 25% mehr Licht rauswirft. Diese Teile kosten nur rund 6 Euro und sind sehr gut zum Eigenbau von preiswerten und ordentlich hellen Halogen-Bikelampen geeignet. Siehe diverse Beiträge hierzu...

Gruß
 
bei stadler habe ich mal verschiedene lampen verglichen

mir gefiel am besten die Mirage Evo + x
die kann man für komplett mit ladegerät.
+akku für 50€ bekommen.
ich denke ich werde mir diese holen und noch eine ganz kleine Frontleute für kurze wege in der stadt.

leider habe ich bei stadler keine gefunden,die wenigstens einigermaßen war.
vielleicht nehme ich dann nur eine sehr kleine um gesehen zu werden
zB
http://cgi.ebay.de/L33-3-fach-LED-F...ryZ77592QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder am liebsten noch kleiner
ich sollte damit aber im staßenverkehr schon wahrgenommen werden
 
Die Lampe hat auch eine Dauerfunktion, und ist ziemlich hell mit 5 LEDs. Mindestens so hell wie teurere Minilampen (z.B. Sigma). Allerdings nicht hell genug um dunkle Ecken auszuleuchten.
 
leuchtet die auch noch ein wenig oder kann man die nur blinkend nutzen?
Diese 5-LED-Dinger reichen nur um gesehen zu werden, wenn man auch selbst was sehen will (z.B. aufm Waldweg, wo es dunkel ist), ist das Minimum eine Ixon. Das wär die einzige Lampe, die ich guten Gewissens empfehlen könnte für die Stadt, wenn man auch mal im Dunkeln fährt. Die hat, wie einige andere LED-Lampen auch, einen "Eco-Modus", in dem sie nur halb soviel Strom verbraucht wie bei voller Leistung (dadurch auch doppelte Akkulaufzeit). Selbst im Eco-Modus ist sie aber noch um Größenordnungen heller, als dieses 5-LED-Zeug.

Die Kriterien "klein und leicht" erfüllt sie allerdings nur bedingt. Mit heute verfügbarer Technik wäre besseres machbar. Leider gibt es nichts fertiges auf dem Markt. Alles was kleiner ist, ist indiskutabel dunkel, reicht nur als Positionslicht. Die Ixon will übrigens mit 4xAA Akkus/Batterien betrieben werden nicht 4xAAA, wie oben geschrieben.

Ob Blinklicht nun gut oder schlecht ist, darüber kann man sich trefflich streiten. Hier würde man von der Trachtengruppe wohl nicht behelligt werden, wenn man blinkt. Das kann aber anderswo anders aussehen. Erlaubt ist es jedenfalls nicht.
 
Stimmt, erlaubt sind die Blinkdinger nicht. Ich bin neulich in HH von einem Polizisten angehalten worden. Die Miniblinklampe vorn hatte ich schnell ausgemacht, aber hinten blinkte unverdrossen mein Rücklicht. Der Beamte interessierte sich lediglich für meine Ixon und fand sie richtig gut. :lol: Dabei ist die auch nur für Räder unter 11 kg zugelassen. So kann's gehen! Die Hauptsache ist, du leuchtest wie ein Christbaum, dann sind die Ordnungshüter (meistens) zufrieden. Überhaupt: Ich habe den Eindruck, dass sie sportliche bzw. ambitionierte Fahrer weniger streng kontrollieren. Allerdings fahre ich zumindest auf der richtigen Straßenseite... :daumen:
 
Zurück