Meine persönlichen Erfahrungen über die letzten Bikes aus der Praxis.
Rechne 0,15-0,2kg je Rahmengröße. Da ist dann die Toleranz schon mit drin, die Hersteller ermitteln das Gewicht nach theoretischen Werten in einer Excel Tabelle.
Dazu rechnest ca. 300gr. für Pedale.
Das sollte ganz gut hin kommen.
Grundsätzlich sind in deiner Preisklasse Holzreifen verbaut. Solltest 80-90€ für hochwertige
Reifen einplanen. Oft kannst dort 0,2-0,3kg sparen. Rollen besser, haben mehr Grip und Pannenschutz.
Die alten verkaufst für 30€.
Baust du noch auf tubeless um kannst ca. 0,15kg sparen. Die Hersteller verwenden jedoch oft bereits Extra light
Schläuche, somit ist der Gewichtsvorteil meist weniger als man denkt.
Für mich zum Verständnis weil das Thema Gewicht so im Vordergrund steht.
Du willst also das Bike als Sportgerät nutzen. 25-60km Touren, 2-4 Stunden, kommst zurück und hast inklu. Pausen einen durchschnittlichen Puls von 120-135. Ja?
Wenn nicht ist diese Diskussion mühselig. Den wenn nicht, ist der Vorteil nicht vorhanden oder nur minimal.