Suche leichtes 29er MTB, HT oder Fully

Wie hoch ist den dieses einiges, so in Prozent ausgedrückt? Und schön, das der Untergrund die "verlorene" Energie wieder zurück gebracht hat. Dachte das könnte nur Mars.
Keine Ahnung. Merklich. "Selbige" bezieht sich in meinem Satz auf "Dämpfer" und nicht auf "Untergrund". Sollte eigentlich klar zu lesen sein.
Brauchst Du sonst noch Hilfe?
 
Rotierende Masse ist egal. Ein Mythos. Laufräder sind wie eine Schwungscheibe. Was man an Energie reintritt, halten die erstmal. Fühlt sich also schwerer an, hält dafür aber die Geschwindigkeit besser.

Ein geringes Gewicht des Fahrrades ist grundsätzlich schön, aber man überschätzt die Wirkung gerne. Viel wichtiger sind Aerodynamik, geringer Rollwiderstand und Treteffizienz des Rahmens (Steifigkeit, also was vom Tritt in Vortrieb verwandelt wird).

Bei letzterem sollte jetzt der Wunsch zum Fully mal überdacht werden. Da geht einiges an Energie an die Dämpfer verloren, was erst wieder auf holperigem Untergrund durch selbige wieder ausgeglichen wird.
Kurzgesagt, bei Deinem Streckenprofil brauchts kein Fully und es stünde Deinem Wunsch "länger durchzuhalten" diametral entgegen.

Mit Deinen Maßen wirst Du vermutlich mit einem XL-Rahmen am besten bedient sein. Die sind schwerer als ihr M Pendant, welches meist als Grundlage für die Gewichtsangabe dient. 10kg kannste also schon mal vergessen als Ziel, vor allem mit dem Budget. Selbst bei Starrgabel- oder gar Gravelbikes würde das bei Deiner Größe und Deinem Budget kaum klappen. Du solltest eher so um die 13kg akzeptieren, und selbst das wäre schon leicht.

Für besseren Rollwiderstand helfen leichte, gut laufende Reifen, am besten tubeless montiert.
Für bessere Aerodynamik hilft es, sich flach und schmal machen zu können. Dabei helfen Innerbarends oder gar ein Aero-Aufsatz. Ob sich sowas lohnt kommt auf die jeweilige Fahrweise und das Streckenprofil an.

Danke das hilft weiter. Bei vernünftiger Betrachtung scheidet das Fully aus, das nehme ich aus dem bisher Diskutiertem mit.

Auch werden die 1.300 für nahe 10kg nicht reichen und ich müsste hier etwas mehr auf den Tisch legen.

Du hast folgendes geschrieben:
> Mit Deinen Maßen wirst Du vermutlich mit einem XL-Rahmen am besten bedient sein. Die sind schwerer als ihr M Pendant, welches meist als Grundlage für die Gewichtsangabe dient.

Gibt es einen prozentualen Daumenwert den man auf das Rahmengewicht der M Variante aufschlagen kann? Reden wir da über 5%, 10%, 15%?

Ich nehme jetzt mal wieder das ganz am Anfang erwähnte Radon Jealous AL 9.0 (für 200 über Budget):
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/radon-jealous-al-9.0-1052677
Rahmengewicht ist hier mit 1680g angegeben. Bei 10% Aufschlag für XL im Vergleich zu M wären wir mit 168g Mehrgewicht bei 1848g. Also keinen Anstieg im kg-Bereich. Oder hat man durch den Unterschied von M zu XL noch an anderer Stelle Mehrgewicht? Ggf. noch der Schaltzug nach hinten, mehr fällt mir da nicht ein.

In Summe scheint das AL 9.0 kein schlechter Deal zu sein, wenn auch leicht over Budget.
 
Gibt es einen prozentualen Daumenwert den man auf das Rahmengewicht der M Variante aufschlagen kann? Reden wir da über 5%, 10%, 15%?
Ich schätze so 10% pro Größe. Weiß es aber nicht genau. Ich wollte nur bemerken, dass moderne Rahmen größer und damit schwerer sind. Dazu kommen die im Vergleich zu 26"/27,5" größeren 29" Räder, die auch schwerer sind, aber trotzdem besser rollen. Die Gewichtsangaben sind also recht relativ und man sollte sich nicht zu sehr darauf versteifen.
In Summe scheint das AL 9.0 kein schlechter Deal zu sein, wenn auch leicht over Budget.
Radon ist als Direktversender ziemlich gut im P/L-Verhältnis. Man hat dann halt keinen Händler, der einem Rabatt gewähren, Teile tauschen und sonstigen Service geben kann. Das kann einiges wieder relativieren.
Konkret ist das Jealous ein einwandfreies XC-Hardtail, also eher auf Überlandfahren ausgelegt, weniger auf spaßiges Trailshredden.
Das anfangs mal ins Spiel gebrachte Ghost Nirvana geht da einen (guten) Schritt weiter in Richtung allgemeintauglich Spaß auf dem Trail haben. Zeigt sich meist an flacherem Lenkwinkel und gröberen Reifen. Das Ghost Nirvana liegt da eher zwischen dem Radon Jealous und dem Radon Cragger.
Jetzt musst halt wissen, wie das Rad am liebsten nutzen möchtest.
 
Gibt es einen prozentualen Daumenwert den man auf das Rahmengewicht der M Variante aufschlagen kann? Reden wir da über 5%, 10%, 15%?
Meine persönlichen Erfahrungen über die letzten Bikes aus der Praxis.

Rechne 0,15-0,2kg je Rahmengröße. Da ist dann die Toleranz schon mit drin, die Hersteller ermitteln das Gewicht nach theoretischen Werten in einer Excel Tabelle.
Dazu rechnest ca. 300gr. für Pedale.
Das sollte ganz gut hin kommen.

Grundsätzlich sind in deiner Preisklasse Holzreifen verbaut. Solltest 80-90€ für hochwertige Reifen einplanen. Oft kannst dort 0,2-0,3kg sparen. Rollen besser, haben mehr Grip und Pannenschutz.
Die alten verkaufst für 30€.

Baust du noch auf tubeless um kannst ca. 0,15kg sparen. Die Hersteller verwenden jedoch oft bereits Extra light Schläuche, somit ist der Gewichtsvorteil meist weniger als man denkt.

Für mich zum Verständnis weil das Thema Gewicht so im Vordergrund steht.
Du willst also das Bike als Sportgerät nutzen. 25-60km Touren, 2-4 Stunden, kommst zurück und hast inklu. Pausen einen durchschnittlichen Puls von 120-135. Ja?
Wenn nicht ist diese Diskussion mühselig. Den wenn nicht, ist der Vorteil nicht vorhanden oder nur minimal.
 
@crispie Es scheint ja wirklich so, als wäre Dir das Gewicht wichtiger als Geometrie, Gabel, sonstige Ausstattung. Das kann natürlich auch eine Herangehensweise sein. Allerdings macht sie, wie ich finde, ebensowenig Sinn, wie den Kauf von den wertigsten Komponenten abhängig zu machen.
Vielleicht solltest Du Dich doch erstmal mit der Materie MTB intensiver auseinandersetzen und überlegen, was Dich an diesem Sport reizt.
Wenn man den Gerüchten hier im Forum glauben möchte, gibt Radon übrigens stets zu niedrige Gewichte an.
Der Rahmen des Rose ist leichter als der des Radon. Was hilft Dir das aber, wenn Du die Gewichte der weiteren Komponenten, Reifen etc. nicht kennst?
 
Meine persönlichen Erfahrungen über die letzten Bikes aus der Praxis.

Rechne 0,15-0,2kg je Rahmengröße. Da ist dann die Toleranz schon mit drin, die Hersteller ermitteln das Gewicht nach theoretischen Werten in einer Excel Tabelle.
Dazu rechnest ca. 300gr. für Pedale.
Das sollte ganz gut hin kommen.

Grundsätzlich sind in deiner Preisklasse Holzreifen verbaut. Solltest 80-90€ für hochwertige Reifen einplanen. Oft kannst dort 0,2-0,3kg sparen. Rollen besser, haben mehr Grip und Pannenschutz.
Die alten verkaufst für 30€.

Baust du noch auf tubeless um kannst ca. 0,15kg sparen. Die Hersteller verwenden jedoch oft bereits Extra light Schläuche, somit ist der Gewichtsvorteil meist weniger als man denkt.

Für mich zum Verständnis weil das Thema Gewicht so im Vordergrund steht.
Du willst also das Bike als Sportgerät nutzen. 25-60km Touren, 2-4 Stunden, kommst zurück und hast inklu. Pausen einen durchschnittlichen Puls von 120-135. Ja?
Wenn nicht ist diese Diskussion mühselig. Den wenn nicht, ist der Vorteil nicht vorhanden oder nur minimal.
Ja das deckt sich auch mit dem was ich beim Nirvana grob gemessen hab: Werksangabe 13,6kg (M) real 13,8kg (L). Auch die Messungen in Tests sind immer so 200g bei M zu L. Nur Radon gibt sein Gewicht für Größe S an, da sind´s dann 400g....so hat´s auch die Bike gewogen im Test der Jealous 8.

BTW.: beim Nirvana2020 kannst fast 400g sparen mit ner SLX Kurbel (wenn die günstig hergeht), die verbaute Samox Kurbel wiegt 1.050g
 
Du sagtest ja das dir nen gebrauchtes Rad auch passt. Hier mal ein Beispiel, wenn auch kein super Schnapp. Habe selber das ZR Race in 20" (denke du bist eher bei22") und bin jetzt Fahrfertig bei 10,2kg. Geändert wurden der LRS, Lenker + Vorbau und Umbau auf 1x11 mit 11-46iger Kassette. Nur mal so als Orientierung.
Mit nem gutem LRS bist du bei ca. 400 € und hast schon mal ne starke Basis weit unter 11kg.
 
Du sagtest ja das dir nen gebrauchtes Rad auch passt. Hier mal ein Beispiel, wenn auch kein super Schnapp. Habe selber das ZR Race in 20" (denke du bist eher bei22") und bin jetzt Fahrfertig bei 10,2kg. Geändert wurden der LRS, Lenker + Vorbau und Umbau auf 1x11 mit 11-46iger Kassette. Nur mal so als Orientierung.
Mit nem gutem LRS bist du bei ca. 400 € und hast schon mal ne starke Basis weit unter 11kg.
440 Reach in XL. Das ist heutzutage ein M Rahmen.
Ja ich fahre auch 440 Reach, am Dirt Bike.
 
Nebenbei: Hast Du das neue Canyon Stoic schon angeschaut? Wird im News-Bereich vorgestellt. Falls Du doch kein Nirvana nimmst...
Ich will doch ein Lector. Nirvana XL steht schon da für den Sohn von meinem Mädel.
ja das ist krass (für Canyonverhältnisse)....und für @Orby: in XL mit 505mm Reach :D
Am HT ist das schon heftig. Glaube wäre mir vielleicht schon zu viel.
Ab nächstes Jahr fahren wohl alle meine Größen und ich bin wieder Durchschnitt :p
 
Glückwunsch, damit sind alle Räder vor 2015 unfahrbar.
Nein. Aber wieso soll ich 2020 was kaufen was irgendwo Stand 2012-2013 ist.
Schau dir mal das Bike in deiner Anzeige an. Dreist überteuert mit Schnellspannern.
Der NP war vermutlich so um den Dreh.
Hast dir mal den Vorbau angeschaut? Da erkennst den Einsatzzweck von dem Bike und wie es verlängert wurde.

Ich hab kein Problem damit wenn jemand so ein Bike fährt und glücklich ist, aber 2020 muss es man es nicht mehr kaufen.
 
Ja, ok, da geb ich dir recht. Schnellspanner usw braucht heute keiner mehr. War nur als Beispiel gedacht, hab nicht gesehen das es noch ne ältere Generation ist als meins.
 
Du sagtest ja das dir nen gebrauchtes Rad auch passt. Hier mal ein Beispiel, wenn auch kein super Schnapp. Habe selber das ZR Race in 20" (denke du bist eher bei22") und bin jetzt Fahrfertig bei 10,2kg. Geändert wurden der LRS, Lenker + Vorbau und Umbau auf 1x11 mit 11-46iger Kassette. Nur mal so als Orientierung.
Mit nem gutem LRS bist du bei ca. 400 € und hast schon mal ne starke Basis weit unter 11kg.
Ja, da mir die Diskussionsteilnehmer hier kein neues nahe-10-kg MTB gönnen wollen muss ich wohl in dem Bereich weiter Ausschau halten. Habe da Folgendes in meiner Umgebung gefunden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...on-xt-mountainbike-xc-xco/1586668809-217-2138Find ich eigentlich recht geil, bin mir aber wegen des Alters des Rahmens und dem was da auch immer unter der Farbe schlummern mag unsicher.

Dann hätten ich noch ein Stevens:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-mtb-rahmen-22-raeder-29-/1512902390-217-2045
Was meint ihr dazu?
 
Ja, da mir die Diskussionsteilnehmer hier kein neues nahe-10-kg MTB gönnen wollen muss ich wohl in dem Bereich weiter Ausschau halten. Habe da Folgendes in meiner Umgebung gefunden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...on-xt-mountainbike-xc-xco/1586668809-217-2138Find ich eigentlich recht geil, bin mir aber wegen des Alters des Rahmens und dem was da auch immer unter der Farbe schlummern mag unsicher.

Dann hätten ich noch ein Stevens:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-mtb-rahmen-22-raeder-29-/1512902390-217-2045
Was meint ihr dazu?
Ich mach mir´s mal einfach:
Das Scott ist zum Glück zu klein für Dich, sonst müsste ich hier noch lang begründen weshalb es auch zu teuer ist für ein 8 Jahre altes Rad ;)

Das Stevens ist gut, der Gute will dafür aber fast den Neupreis (inkl. Rabatt), außerdem sieht das nicht wie neu aus...dafür würde ich erst mal 1.000,-€ bieten, und nicht über 1.100,-€ zahlen.

Jetzt noch mal zum Vergleich eines aus der Nahe 10kg-Klasse in neu (hatten wir glaube ich schon), das ist imho vergleichbar mit dem Stevens, aber neu, und schon daher besser:
https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/jealous-al/1x12/
 
Ja, da mir die Diskussionsteilnehmer hier kein neues nahe-10-kg MTB gönnen wollen muss ich wohl in dem Bereich weiter Ausschau halten. Habe da Folgendes in meiner Umgebung gefunden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...on-xt-mountainbike-xc-xco/1586668809-217-2138Find ich eigentlich recht geil, bin mir aber wegen des Alters des Rahmens und dem was da auch immer unter der Farbe schlummern mag unsicher.

Dann hätten ich noch ein Stevens:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-mtb-rahmen-22-raeder-29-/1512902390-217-2045
Was meint ihr dazu?
Ich frag mich die ganze Zeit, werk kauft so teure gebrauchte Kisten?
Jetzt weiß ich es, Bike Bravo gelesen, Gewicht und XT sind wichtig. Steht ja immer dort.
So läuft auch gerade dieser Thread.
 
Auch wenn mich die Markenfreaks wohl steinigen werden:
https://www.decathlon.de/p/mountainbike-29-zoll-rockrider-xc-500/_/R-p-304245?mc=8558253Mit vermutlich leichten 2,1" Reifen immerhin knapp 12 kg in XL.
Oder für 300,- € mehr
https://www.decathlon.de/p/mountainbike-29-zoll-rockrider-xc-900-carbon/_/R-p-300807?mc=855825410,7 kg in XL (nicht online, nur im Laden).

Ich würde dich nur steinigen wegen der Geo vom 900 ;)
Sitzwinkel 71,6° und Reach 438 in XL. Soll passen bis 1,95m :oops:
Das sind aber nicht die 1,95m wo 1m=100cm, das muss ein anderes Maß sein.

Ist das ein Radon ZR Team Klo?

Edit: Klon !!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das ein Radon ZR Team Klo?
Schöner freudscher Fehler :D Hoffe ich.
In Anbetracht der Marktlage, der Vorstellungen des TE und dem Zufall, daß sowohl er als auch Decathlon in Ddf residieren, könnte man ja mal vor Ort vorbeischauen, ob die steinigungswürdige Geo nicht vielleicht doch paßt. Bei uns gibts auch nen Decathlon, und hier fahren viele Bikes (aller Art) von denen, ohne daß ich den Eindruck habe, daß die Fahrer alle irgendwelche seltsamen Körpergeometrien haben oder ungewöhnlich auf den Bikes sitzen.
 
Zurück