Suche MTB um die 1.500€

Registriert
21. März 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin auf der suche nach einem MTB, welches um die 1.500€ kosten soll.
Ich bin jedoch auch nicht abgeneigt etwas mehr zu investieren, wenn es gute Gründe dafür gibt.

Das Einsatzgebiet liegt größtenteils in Touren auf Schotter, Waldwegen und Plattenwegen, wie sie oft in Schleswig Holstein vorkommen. Es sollte aber auch mal Abfahrten und gröbere Waldwege abkönnen, wenn ich mal wieder im Schwarzwald in den Urlaub fahre. Da ich selber 1,90m groß bin, dachte ich deshalb an ein 29" Hardtrail. Oder sollte ich einen anderen Fahrradtyp wählen?

Folgende Hardtrails habe ich bereits gefunden und wäre bereit das Geld zu investieren:

1.) Radon ZR Race 29 8.0
2.) Grand Canynon AL 9.9
3.) Cube Reaction SL 29
4.) Steppenwolf Taiga 29

Mein Favorite ist aktuell das Radon ZR Race 29 8.0 da es meiner Meinung nach eine gute Ausstattung sowie ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis hat.

Da ich mich in der Materie aber nicht so super gut auskenne, würde ich gerne eine Diskussion über einzelne Komponten bzw. Vergleiche beginnen.

Oder könnt ihr mir noch weiter Fahrräder empfehlen?

Gruß
sven
 
Hallo Swen
darf es auch ein Fully sein? Habe ein Simplon Lexx mit top Ausstattung im Keller stehen. Neupreis lag bei 3600 €. Wäre jetzt Deine Preisklasse.
Gruß Aze
 
@Azenberg: Ein Fully ist für meinen Anwendungsbereich in Schleswig-Holstein doch etwas zuviel des Guten.

@Aldar: Dachte ich mir auch.:daumen: Wie sieht es jedoch mit den Komponenten aus. XT Ausstattung hat es ja aber was ist mit den Laufrädern?

Wie sieht es generell mit Versandräder aus? Gibt es hier irgendwelche Nachteile oder Dinge die man beachten sollte?

Gibt es sonst noch andere Bikes welche ich mir anschauen sollte?
 
alles mehr als solide
nachteile hast du eigentlich nur wenn etwas nicht läuft und sich dein örtlicher radmechaniker sperrt und bei radon auch nur falls du keinen servicepartner in der nähe hast . Ansonnsten kann man sich vorher nicht draufsetzen was eigentlich nie verkehrt ist
 
Mehr bietets nicht wirklich , aber wie ich gerade sehe willst du ja ein 29er und da würd ich schon das Radon nehm, ansonsten das Transalp
 
Also aus deiner Liste macht mich persönlich auch das Radon am meisten an. Die Info ist jetzt nicht unbedingt zweckdienlich aber das musste raus :D
 
29er sind bei deiner Größe völlig i.O. Wenn du 100kg oder mehr auf die Waage bringen würdest und "härtere" Sachen fahren willst, sähe es allerdings anders aus...

Die Frage ist halt ob du fürs Touren so ne sportliche gestreckte Geo haben willst?!? Das Radon ist ziemlich flach und lang und der Lenkwinkel ist auch noch recht steil... Es ist halt ein typisches Racebike... Fürs Touren könnte eine aufrechtere Sitzposition mit weniger Last auf den Händen angenehmer sein, aber das kannst nur du entscheiden und mit nem kurzen Vorbau und nem Lenker mit Rise kann man das auch im Nachhinein immernoch feintunen...

Ansonsten gibts an der Ausstattung nichts aus zu setzen... Der LRS ist sehr solide für deine Anforderungen. Mir wäre ne RS Gabel lieber, aber das ist Geschmackssache...
 
@duc-mo: sehr schön, mal eine kritische Meinung. Ja ich bring aktuell noch etwas mehr als 110kg auf die Wage. Aber härtere Sachen werde ich nicht fahre. Das haben ich hier in meiner Umgebung nicht.

Was würdest Du mit dann empfehlen?

Zur Sitzposition muss ich sagen, das ich nebenher noch ein Rennrad habe und damit auch recht sportlich sitze. Das Mtb soll sozusagen als Alternative zum Rennrad sein.
 
Bei 110kg würde ich grundsätzlich auf solide Naben und Felgen achten gerade bei nem 29er... Den Crossrides im Radon würde ich das zwar zutrauen, weil die solide Naben und Felgen haben und ich die 26er mit meinen 85kg im AM Enduro Einsatz auch nicht klein bekommen habe, aber mehr geht immer... ;)

Wenn du mit der Geo klar kommst, hätte ich keine "bessere" Alternative zum Radon.
 
Wie gesagt, die Crossrides sind für "normale" Trails kleinere Sprünge auch bei 110kg nicht überfordert trotz der günstigen Preise. Einen Custom LRS mit Flow EX oder einer ähnlichen "Enduro" Felge bietet natürlich mehr Reserven und bedingt durch die Breite auch weitere Vorteile... Dann sprechen wir allerdings auch schon von 3-600€ nur für die Räder...
 
Ok dann könnte ich ja zunächst mal das Radon so kaufen.

Sollte ich später doch merken ich möchte härter Trails fahren, kann ich mir immer noch ein zweites Paar LR zulegen und mit anderen Reifen bestücken.

Denn mein Budget war eigentlich nur bis 1.500€.

Was würdest Du denn sagen, ist das Radon ZR Race 29 8.0 eine gute Basis, mit der man arbeiten kann, oder sollte ich doch zu einem anderen greifen?
 
Wie gesagt, die Geo ist sehr raceig, wenn dir das gefällt ist es perfekt. Wenns "touriger" oder "abfahrtsorientierter" sei soll würde ich was anderes wählen...
 
Ok kannst du mir bitte noch beispiele für einen "tourer" und einen "abfahrtsorientiertem" geben. dann kann ich vielleicht mal in einem Fahratladen probesitzen.
 
Ein tourenorientiertes 29er HT wären z.B. das Canyon Yellowstone oder Carver 930.
In Richtung AM wirds dann schon ziemlich dünn, Transition TransAM29 oder Banshee Paradox wären zwei Möglichkeiten, aber die findet man nicht an jeder Ecke...

In der Regel ist es leider so, dass die Tourer Geos häufig nur im "Einsteigersegment" angeboten werden. AM 29er sind insgesamt noch spezieller. Wer sowas will greift in der Regel zum Fully...
 
Ok vielen Dank für die Beispiele, die werd ich mir mal anschauen.

Gegen ein Fully spricht jedoch der Preis und das ich das in meiner Gegen eigentlich nicht brauche. Oder kannst Du mir ein ordentliches Fully nennen, das in meinem Budget liegt und für meine Zwecke geeignet ist?
 
Ich würde das Rad nicht nach dem Terrain aussuchen das ich vor der Nase habe, sonstern danach was ich eventuell auch mal im Urlaub fahren will... Nen Tourenfully hat im Flachland keine Nachteile, wenn man natürlich in der Heide mit nen Freerider rumeiert ist das weniger sinnvoll...
 
Dir ist aber schon klar, dass das Radon ZR Race 8.0 in Rahmenhöhe 22" schon ausverkauft ist. Mittlerweile gibt es das 7.0 auch nicht mehr in der Rahmengröße.

Anscheinend kommt auch nichts mehr in dieser Saison, dass hat man mir zumindes auf der Telefonhotline von H & S gesagt.
 
Zurück