Suche neue Winterkleidung

Gerade bei den Schuhen kommen bei mir die Fragezeichen auf... (habe Klickpedale, die normalen Shimano). Momentan fahre ich den SH-MT40 Schuh... aber ich glaube kaum dass der bei so kalten Temps noch zu gebrauchen ist...
Ein Winterschuh wäre das Mittel der Wahl. Von Shimano gibts den SH-MW02 (den habe ich) oder jetzt als Nachfolger den SH-MW80. Ob der Schuh allein noch bis -15°reicht, weiß ich nicht, evtl. sind dann noch zusätzlich Überschuhe oder Heizsohlen nötig. Bei -5° waren meine jedenfalls noch angenehm warm.
Entscheidender Vorteil der Winterschuhe ist, das sie zum Pedalcleat hin richtig isoliert sind, das ist bei normalen Schuhen eine Kältebrücke, die man auch mit Überschuhen nicht wegbekommt.

Ansonsten einfach mal die diversen Threads, die gerade zu dem Thema kursieren durchlesen.
 
hey,

also das thema hab ich immer noch mit den winterschuhen! bin eben 2 stunden gefahren, und dass bei heutigen nicht ganz so eisigen temperaturen wie letzte woche ;) und hatte wiederum nur meine "sommer" bike schuhe an, diesmal innen drin aber so thermosocken von "had" (glaub ich) und neopren toe cover von adidas. und diesmal waren die zehen zwar nich nach nur 10 min. kalt, aber zumindest nach 45min. :D also auch nicht gerade wirklich besser! muss mir auch noch winterschuhe kaufen....

gruß Ramona
 
Tja, das Problem mit den kalten Füßen hatte ich heute auch. Angesichts der halbwegs angenehmen Temperatur habe ich meine "Sommerschuhe" genommen (uralte Shimano SH-MO31).
Aber Nordostwind mit 30 Km/h ist auch eine lästige Sache.;)
 
Hab mich grad ein bißchen umgeschaut zwecks winterschuhe. die gibts wohl nur für herren?? zumindest fangen die alle erst ab größe 40/41 an. gibts denn auch winterschuhe für frauen??
weiß dass jemand? viell. noch ein nettes modell?

so gute nacht .... ;)
 
so, nun war ich vorhin beim bikehändler und hab mich ein wenig weiter eingekleidet für die kältere jahreszeit:
http://www.totalcycling.com/index.php/product/BL_CAMPAGNOLO_C235.html?action=currency&id=EUR
=ein langarm funktionsshirt. nachdem heute das bestellte shirt von odlo von lauserstore.de als kurzarm geliefert wurde, und ich es wieder zurückschicken muss, hab ich halt das weiße genommen.

http://www.active-out.eu/catalog/ADIDAS-Response-Clima-Proof-Rain-Jacket-Regenjacke-p-8923.html
=die besagte regenjacke. nachdem die von vaude sicherlich nicht über die softshelljacke passen wird! ach ja, farbe der adidas regenjacke ist schwarz...

http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=15307
so hier nun in rot die besagte softshelljacke. wollte zwar lieber eine von adidas, aber leider hat die "mein" händler am samstag verkauft.... :( nun nehm ich eben die gore. und an den händen sind noch so nette ärmelabschlüsse, da kommt dann garantiert keine luft rein ;)

ach ja, dann waren da noch ein paar ärmlinge, passend zu nem race-trikot, und ne schicke sonnenbrille, die zwar eher zum RR passt, aber gut. sitzt wunderbar!! (meine hab ich blöderweise am samstag irgendwo verloren?!). und zwar ist es diese:
http://www.starbike.com/php/product_info.php?lang=de&ref=froogle&pid=10442
ist zwar jetzt nicht mein traum von brille mit diesen farben da, aber vom modell her schon klasse.
so dass wärs dann mal fürs erste ;)
 
Ja, soweit die Werbung. In der Praxis schaffen es auch die besten Membranen nicht, die Menge an Feuchtigkeit, die man rausschwitzt auch aus der Klamotte zu schaffen.

Kann ich nur bestätigen.
Habe eine Gore F1 und eine Löffler Jacke mit Gore Windstopper im Einsatz.
Das was der Körper an Feuchtigkeit produziert kann die Membrane niemals abtransportieren.
Aber das Wichtigste ist eben, man fühlt sich , obwohl Klatschnass geschwitzt, immer mollig warm.
Windstopper Hosen sollten erst bei Temperaturen etwas über dem Gefrierpunkt zum Einsatz kommen. Bei Temperaturen darüber reicht eine normale lange innen aufgeraute Radhose.
Gegen die kalten Füße benutze ich von Shimano die Neopren Überschuhen. In diesen habe ich extra für den Winter ein paar Radschuhe, 2 Nummern zu groß, mit Lammfellsohle stecken. Seit ich diese Kombi fahre sind kalte Füße ein Fremdwort.
Die Patentlösung gegen den Winter gibt es bestimmt nicht, jeder muss eben seine "beste" Lösung gegen die Kälte finden.


Wünsche euch allen, gesund durch den Winter zu kommen.

Gruß K
 
@K:
meinst du etwa, du hast dir für den winter extra ein paar bikeschuhe gekauft und die dann 2 nummern größer? ich bin auf der suche nach winterbikeschuhen, aber ob die alleine ausreichen ist eben die frage. bei manchen ja, bei anderen nein.... klar dass muss ich selber rausfinden. aber nur neopren-überschuhe helfen mir nicht. das hab ich schon festgestellt. jetzt ist eben die frage für was ich mein geld ausgeben soll....
wie hast du es denn rausgefunden ? :D
 
@K:
meinst du etwa, du hast dir für den winter extra ein paar bikeschuhe gekauft und die dann 2 nummern größer?

Jepp, so habe ich das gemacht. Ist nun schon mehrere Jahre her. Es handelte sich um ein paar Adidas Schuhe die von 99€ auf 44€ reduziert waren. Diese stecken eben das ganze Jahr über in den Neoprenüberschuhen.
Ich bin von dieser Lösung begeistert.
ich bin auf der suche nach winterbikeschuhen, aber ob die alleine ausreichen ist eben die frage. bei manchen ja, bei anderen nein.... klar dass muss ich selber rausfinden. aber nur neopren-überschuhe helfen mir nicht. das hab ich schon festgestellt. jetzt ist eben die frage für was ich mein geld ausgeben soll....
wie hast du es denn rausgefunden ? :D

Wie weiter oben schon geschrieben habe ich es durch ausprobieren herausgefunden. Was aber auch den einen oder anderen Fehlkauf beinhaltet. Ich fahre im Jahr meist so etwa 10.000 bis 12.000 Km da bleibt es nicht aus bei unbequemen Temperaturen zu fahren.
Wie schon gesagt, jeder hat seine eigenen Vorlieben oder steht manchem ablehnend gegenüber. Ein Patentrezept gegen die Kälte gibt es einfach nicht.
Zu den Winterschuhen kann ich dir leider nichts sagen, da ich diese noch nie ausprobiert habe. Hier im Umland von Freiburg ( Rheinebene) sind die Winter überwiegend so mild, dass für mich ein verstärkter Schutz vor Kälte bisher erübrigte.

Gruß K
 
Zurück