Suche Rahmen: Rohloff, Hardtail, Starrgabel...

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
359
Ort
Hannover, Deutschland
Viele Rahmen, die Rohloff-spezifisch sind, erfüllen eine oder mehrere meiner Wünsche nicht.
Ausser dem oben genannten möchte ich

- keinen integrierten Steuersatz
(ciao Endorfin, schade sonst ein geiler Rahmen)
- Kettenspannung durch Exzenter
(Rotor, idworx)
- ein Oberrohr in der Gegend von 500 mm bei 21-22" Rahmenhöhe (also kurz)
- Disc only
- Die Möglichkeit wirklich fette Reifen zu fahren (z.B. Maxxis Hookworm)

Ob Stahl oder Alu ist mir mehr oder weniger egal. Ich wiege 85 kg bei 1,90m Gewicht, also sind Rahmengewichte unter 1700 g eigentlich tabu...
 
Wenn du so spezielle Vorstellungen hast und in keinem Detail davon abweichen möchtest, kommt wohl nur eine Sonderanfertigung nach deinen Wünschen infrage. Z.B. bietet Richi ( www.richi-engineering.de ) mit dem Columbus einen maßgefertigten Rahmen zu noch vernünftigen Preisen. Nur das mit dem Exzenter könnte da schwierig werden, der verbaut Rohloff-Ausfallenden. Ich würde dort einfach mal anfragen.
 
OK, ich verzichte auf den Exzenter (schluchz, cleane Optik dahin).
Dann gibt es auf jeden Fall schöne Rahmen von Rotor, wie sieht´s noch aus mit Rohloff-spezifischen Rahmen ohne integrierten Steuersatz?
 
richi wär auch mein erster Tipp gewesen,
Voitl macht Dir auch alles auf Wunsch und hat sowieso Excenter, das andere Steuerrohr ist halt ein Sonderwunsch....
Aber ich würde mir das mit der Starrgabel noch mal überlegen. Ich bin jetzt über ein Jahr lang on-one mit starrer Stahl-Straightfork gefahren, das ist vor allem im Herbst (rutschiges Laub) kein Vergnügen. Lag aber vielleicht auch daran, dass die echt straight war.
 
Hallo Floh,

den VOITL mx-III kannst Du ohne Probleme so bekommen, dass er all Deine Wünsche und Anforderungen erfüllt.
Aber bist Du Dir mit 500mm Oberrohrlänge sicher???
Bei 52cm OR Länge beginnen nämlich die Probleme - z.B. dass man beim einlenken mit dem Fuss an den Reifen stösst.
Aber bauen kann man den Rahmen so ohne Probleme!!
 
Die 500 mm waren so in den Raum hinein, ich glaube der Rotor Panik hat 520 mm. Aber es gibt eben auch Rahmen in meiner Grösse, die haben 630 oder mehr...
 
Es gibt aber auch Rahmen mit 56 oder 58 cm OR Länge ;-)
2cm Unterschied sind schon sehr deutlich merkbar!
Bei 1,90 würde ich 58cm als "normal" bis "kurz" bezeichnen, 56cm sind schon "sehr kurz"
Unter 56cm würde ich keines Falls gehen. Bei Deinem Gewicht ist ein langes Sitzrohr wichtig, damit die Sattelstütze nicht allzuweit übersteht (sonst ist der Rahmen stabil und die Stütze bricht).

Am einfachsten und sinnvollsten wäre eine Probefahrt mit dem AVS!
 
Ja, das mit dem kurzen Rahmen kommt daher, dass ich ca. 5 cm kürzere Arme als der Durchschnitt habe.

Ich weiss also schon dass und warum ich einen sehr kurzen Rahmen brauche und mit sog. "Race-Geometrien" (Übersetzung: Übers Vorderrad purzeln bergab :D) nix anfangen kann, weil mir davon nur der Rücken weh tut.

Das Mountain Rohler von id worx trifft übrigens viele meiner Erwartungen: Exzenter, Platz für dicke Reifen, kein integrierter Steuersatz, aber leider auch keine Scheibenbremsen - "nur" Magura Firmtech. Deswegen auch "nur" Magura-Federgabeln. Und 3000 Euro für ein fertiges Bike (hui).
 
Zurück