Suche Reifen: Asphalt + Wald

Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
9
Ort
Löhne
Hallo,

ich suche einen guten Alltagsreifen. Fahre meist auf Asphalt (ca. 80 %) und bei Touren Waldautobahnen und leichtes Gelände. Am wichtigsten sind geringer Rollwiderstand und guter Pannenschutz. Hat jemand einen Tipp? Wie ist es mit dem Racing Ralph, der wurde mir vom Händler empfohlen.

Thanks
 
Seas,
ich persönlich empfinde den Ralph als guten Reifen. Fühlt sich gut an. Das Problem mit dem Pneu ist einfach, dass er verdammt schnell runter radiert. Obwohl ich von dem Reifen in Punkto Fahrgefühl begeistert bin, werde ich ihn mir hinten nicht mehr rauf geben.
 
Hallo,
ich suche einen guten Alltagsreifen. Fahre meist auf Asphalt (ca. 80 %) und bei Touren Waldautobahnen und leichtes Gelände. Am wichtigsten sind geringer Rollwiderstand und guter Pannenschutz. Hat jemand einen Tipp? Wie ist es mit dem Racing Ralph, der wurde mir vom Händler empfohlen.

Wenn Dich der auf Asphalt relativ hohe Verschleiß nicht stört, ist der Racing Ralph eine gute Wahl. Ansonsten nimm den Schwalbe Smart Sam, aber entweder in der 2008er Dual-Compound Version oder in der jetzt lieferbaren 2009er Performance-Version. Diese Versionen sind länger haltbar. Der Rollwiderstand ist minimal schlechter als beim Racing Ralph, die Geländeeigenschaften sogar noch etwas besser.
 
Ich suche auch einen Reifen, aber eher kein Asphalt, sonder mehr für Wald, und kleine Trails. Halt für ne schöne Tour in jeder Lebenslage nur nicht für die Straße.
Ich will damit halt sicher unterwegs sein auf meinem Tourer MTB.

Momentan habe ich vorne den Nobby Nic und hinten den Racing Ralph. Mit dem Racing Ralph hatte ich schon zwei Plattfüße und das innerhalb von zwei Wochen.
Außerdem ist der echt sehr "flach" vom Profil her.
Ich überleg ob ich für hinten auch den Nobby Nic nehmen sollte....

Leider hab ich den Racing Ralph auch auf meinem Crossbike und dort hatte ich schon....... sage und schreibe...... SECHS Plattfüße. Den letzten gestern abend :eek:.

Ich achte vor jeder Fahrt auf meinen Luftdruck und hab auch kein Dreck beim Einbau gehabt, Ebenso ist mein Felgenband tadellos.
Es sind immer Spitze Gegenstände die mit einen Plattfuß verpassen.
Also ich werd den Racing Ralph nie mehr kaufen. Ich hab die nur, weil sie ab Werk drauf waren.
Von mir gibt es keine Empfehlung für den Reifen.


DERE WAVE
 
Als Tourenreifen ist der NN in 2.25 oder 2.4 ein sehr guter Reifen. Ich würde mir hinten einfach auch so einen holen. Wenn Du Angst hast betreffend Platten, gibt es noch die pannensichereren Versionen SnakeSkin oder DoubleDefence. Damit kann man als Tourenfahrer nichts falsch machen. Wenn es noch grippiger sein soll würde ich mir mal die neuen 2009er Fat Alberts ansehen.

Fur den TE sehe ich auch den 2009er SmartSam. Ich bin den letze Woche in einem neuen Bike gefahren und fand den sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du hauptsächlich Straßenfahrer bist, und nur auf Schotterstraßen und trockenen und nicht wirklich schwierigen Trails unterwegs bist, ist der Schwalbe Marathon für Dich vermutlich die bessere (allerdings auch schwerere) Wahl.
In wirklichem Gelände hat der Reifen nichts verloren, aber da willst Du ja wohl auch nicht hin.

http://www.schwalbe.de/ger/de/fahrr...=9&tn_mainPoint=Fahrrad&tn_subPoint=Tour/City
http://www.schwalbe.de/ger/de/fahrr...=9&tn_mainPoint=Fahrrad&tn_subPoint=Tour/City
 

Anhänge

  • Jimmy.jpg
    Jimmy.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 37
  • Black Jack.jpg
    Black Jack.jpg
    52,7 KB · Aufrufe: 45
Zuletzt bearbeitet:
@ manfred01

Würde dir den MAXXIS Crossmark empfehlen, rollt auf Asphalt und trockenen Forstwegen (Waldautobahn) richtig gut. Für deinen Einsatzbereich denke ich die richtige Wahl, es sollte nur nicht schlammig werden.
 
Ist ein bisschen spät, aber ich fahre vorne Nobby Nic und hinten Smart Sam, beides 2,25er mit ca.2 bar.

Ob der NN nochmal an den Start kommt, weiß ich nicht. Er ist mir doch tatsächlich schon auf Asphalt in einer normalen Kurve weggerutscht! Ich hab nen Conti Race king liegen, mal sehen was der macht.
Smart Sam hält bei meinen 70kg (plus 4kg rucksack und 13kg bike :lol:) gut und gerne 4000km. Dabei ein himmlisch geringer Rollwiederstand und wenn du tiefen Schlamm hast kannst dich auch noch einigermaßen durchwühlen. Nur der Grip in Schotterkurven ist bescheiden. Ich empfehle ihn dir ausdrücklich!

Ich hoffe mal dass es noch was hilft xD
 
Zurück