Suche Rucksack für täglichen Arbeitsweg

Registriert
14. April 2009
Reaktionspunkte
3
Ort
Dunkeldeutschland
Hallo auch,
da ich nach Feierabend keine Zeit habe zu biken, will ich wenn das Wetter OK ist mit dem Bike zur Arbeit fahren. Ich werde einfach zu FETT!
Nun steht noch auf meiner Anschaffungsliste ein neuer Helm und Rucksack.
Beim Helm muß ich selber mal sehen was auf meine Rübe passt aber für den Rucksack könnte ich ein paar Denkanstöße gebrauchen.
Also der Rucksack sollte für ein Fresspaket und vielleicht ne Wetterjacke ausreichen. Für die 15km muß man nicht sooo viel dabei haben.
Also nicht zu groß und am Rücken gut durchlüftet. Habe bei Rucksäcken keinen Überblick, ist einfach zu groß das Angebot.
Was könnt ihr denn empfehlen, gibts für ca. 100€ schon was brauchbares?
Danke für eure Tips.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich nutze seit ca. 7 Jahren auf dem täglichen Arbeitsweg den Vaude Splash Air 20+5.

Ok ich brauch den Platz weil ich bei jedem Wetter fahre und Ersatzkleidung etc. mit dabei habe.

Der Rucksack ist aber auch auf Touren etc. gut zu gebrauchen, da er ein Kartenfach hat und Trinksystemkompatibel ist.

Die Verarbeitung ist top und die Belüftung ebenfalls. Wie gesagt ich nutze den Rucksack schon jahrelang täglich und er hat noch keine Verschleißerscheinungen.

Gibts z.B. hier:

http://compare.ebay.de/like/360460859857?var=lv&ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar

Grüße
 
Mit herrvorragender Rückenbelüftung gibt es z.B. den Deuter AC Lite 22, oder eine Nummer kleiner und bikespezifischer (was bei den Kleinen Rucksäcken egal ist, da für eine Helmhalterung und sonstige Gimmicks sowieso kein Platz ist) den Deuter Race EXP Air.
Noch kleiner macht bei Deuter keinen Sinn, da ist teilweise das Gewicht höher und der Preis ebenso, zumindest bei diesem Rückensystem.
 
Auf die Karstadtangebote bin ich auch schon via myDealz gekommen.
Leider wieder etwas teurer als gestern, aber 50€ sind OK.

PS: 24l sind wohl zu viel (?)
h##p://www.amazon.de/dp/B004S7A77C/?smid=AK6OH09JKQ1H6&tag=mdhd-21
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze seit 3 Jahren einen Vaude Rucksack, ich glaube das Ding heißt 17+3 Air. Er ist quasi mit einem separatem Reißverschluß variabel, die Details sind gut durchdacht. Rückenlüftung und Regenhaube inclusive, auch die Halterung für ein Rücklicht ist vorhanden. Bisher alles noch top, das Teil hat mal 65 Euronen gekostet. :daumen:

Grüße aus dem Pott.
 
Fahr halt mal zum Zweirad Stadler oder dergleichen. Die haben recht große Auswahl, Du kannst die Teile mal aufsetzen. Generell machst Du mit Deuter oder Vaude nichts falsch.

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
 
Definitiv, wenn er aber fast leer trotz maximal angezogener Riemen herumschlabbert, wünsche ich mir doch was kleineres. Und der TE hat ja anscheinend weniger dabei als ich (Mini-Standpumpe, manchmal Laptop, Schlauch, Ladegerät+Kabel, Werkzeug, Ersatzlampe, Terminplaner, Wechselklamotten etc.).
Nur für den täglichen Arbeitsweg ist der TA oversized, egal in welcher Version. Aber sonst jeden Cent wert. :love:
 
Transalpine +1

auch bei mir schon fast ein Jahrzehnt im Einsatz. Gibt es auch in einer kleineren Variante und kann nicht nur zum Biken genutzt werden. Es schadet auch nicht mehrere Rucksaecke in verschiedenen Grössen zu haben.

:winken:
Thomas
 
Ich habe einen Trans Alpine und einen weiteren Rucksack von Deuter (habe den gerade nicht hier, deshalb weiß ich den Namen nicht).
Die sollen beide 25 l haben, wobei der Trans Alpine deutlich größer wirkt und besser geschnitten ist.

Mit dem anderen fahre ich zur Arbeit, aber das kann schon mal arg eng werden.
Hosen habe ich auf der Arbeit, Schuhe auch, ergo kommen Wechselklamotten, Pumpe, Flickzeug, Thermoskanne und Schloß (Panzerkabel) in den Rucksack.
Wenn ich dann noch versuche auf dem Rückweg die Windjacke zu verstauen, dann ist das Dinge pickepackevoll.

Auf dem Rückweg gehe ich schon mal einkaufen, dann hänge ich mir das Schloß für den letzten Kilometer um, damit ich mehr Platz im Rucksack habe.
 
Hallo,

ich verkaufe einem neuen EVOC Freeride Trail Limited in Gr. XL (22 Liter)
Farbe: schwarz/weiß/rot (der mit den Sternen).

Der Rucksack ist wohl einer der besten die man kaufen kann, aber er ist mir etwas zu groß.

Preis: 115 € + Porto

Gruß

WW-Crosser
 
"Nur" 15km einfach? Hast du die Möglichkeit am Arbeitsplatz zu duschen?
Sollen Wechselklamotten mit?
Ich denke bevor man da was Genaues empfehlen kann muss man wissen was du genau brauchst.

Meine Erfahrungen:
Ich bin bis letztes Jahr mit einem EVOC Freeride Trail gefahren (20l, der hat auch einen 7 Tage Alpencross mitgemacht, Platz reicht also für den Arbeitweg ;) ), der liegt allerdings neu über 100 €.

Zurzeit fahre ich mit einem Ortovox Haute Route 35, sehr angenehm am Rücken, im Sommer aber wahrscheinlich etwas warm. Aufteilung der Fächer ist gut, Qualität über jeden Zweifel erhaben.
 
Schau mal bei Camelbak, sind sehr gut (meine Meinung). Fahre den "Highwire 80" hat nen guten Kompfor und viel Platz. Nehm ihn oft für die Schule (benutz aber auch eine "The North Face" Umhängetasche).

MfG: mw360
 
Hatte ja auch geschrieben "Meine Erfahrungen" und vorher darauf hingewiesen dass er mal ein paar Infos geben sollte. Ein spezieller Tipp für ihn war da explizit nicht dabei.

Für kleines Gepäck habe ich einen 2010er Deuter Race,der reicht für den normalen Arbeitsweg ohne Klamotten aus. Allerdings passt da nicht mal ein DIN A4 Dokument ohne Biegen rein. Aber er wäre deutlich im Budget (50€), ist leicht und liegt auch gut am Rücken...
 
Ich nutze für meinen täglichen Arbeitsweg (25km einfach) einen Deuter Trans Alpin 30.
Da muss Luftpumpe, Werkzeug, Ersatzschlauch, Fresspaket, Notebook, Handtuch zu Duschen und was man so zum anziehen benötigt reinpassen. Der Rucksack muss ja nicht voll werden, bisher hat alles rein gepasst. Doof ist nur, wenn man feststellt, dass nicht alles rein passt.
 
Sehe ich genauso.

Habe einen älteren Deuter mit dem Air-Belüftungssystem und 35l Inhalt.

Da geht schon ein mittlerer Einkauf rein und der lässt sich sehr gut tragen.
Fahr mit den seit, oh mein Gott, seit 12-13 Jahren auf Arbeit, hat immer alles benötigte reingepasst.
 
Zurück