Suche Sattelstützen 34,9mm

Registriert
25. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bremen
Hallo, also ich hätte da mal ne frage und zwar hab ich mir ein neues bike gekauft und da ich zwar schon länger fahre, aber mich erst jetzt intensiver mit technik beschäftige (hätte ich es getan, müßte ich jetzt nicht fragen:p )brauche ich kurz rat. ich möchte mein bike etwas tunen und da ich ein scott nitrous besitze, kommen da scheinbar nur sattelstützen von 34,9mm in frage oder??die sind aber irgendwie rarer als kleinere größen und ich habe keinen bock auf meine scott-stütze..was gibt es für mich???danke schon mal..kenne die ritchey wcs oder syntace p6, aber was anderes als carbon???
 
Warum kein Carbon? Carbon ist Leichtbau und anfang des Jahres wurde die Carbon Sattelstützen im Mountainbike Magazin bewertet.

Ritchey hat da grandios abgeschnitten!
 
Ja klar, carbon is natürlich 1a, hab ich auch nichts dagegen..wollte nur wissen, ob mir jemand außer die vor genannten sattelstützen von ritchey und syntace noch welche nennen kann mit einer breite von 34,9mm??!!!!hat jemand erfahrung , oder welche sind auf jeden fall zu empfehlen???
 
Hallo, also ich hätte da mal ne frage und zwar hab ich mir ein neues bike gekauft und da ich zwar schon länger fahre, aber mich erst jetzt intensiver mit technik beschäftige (hätte ich es getan, müßte ich jetzt nicht fragen:p )brauche ich kurz rat. ich möchte mein bike etwas tunen und da ich ein scott nitrous besitze, kommen da scheinbar nur sattelstützen von 34,9mm in frage oder??die sind aber irgendwie rarer als kleinere größen und ich habe keinen bock auf meine scott-stütze..was gibt es für mich???danke schon mal..kenne die ritchey wcs oder syntace p6, aber was anderes als carbon???

Hi,

das Problem eine passende Sattelstütze mit dem Maß und in einer moderaten Preislage zu finden kenne ich nur zu gut.
Ich habe ewig gesucht um eine Stütze nicht in Carbon und zu einem guten Preis zu finden.
Ergebniss: Ritchey Comp (Hat aber nicht jeder Shop vorrätig, bzw. wird nicht so oft produziert). Das Gewicht der Comp liegt aber ziemlich weit oben. Muss ich mal nachwiegen was meine im (moderat) gekürzten Zustand wiegt.

In meinem Fritzz steckt die Syntace P6, ich hatte mir aber (warum auch immer) noch die Ritchey Comp besorgt. Wenn du interesse an der Stütze hast (ich brauche sie nicht mehr), dann schreibe mir doch mal eine PM.

Gruss

Alex
 
Danke für den hinweis, das gewicht ist natürlich eine komponente die man nicht vergessen darf, dann wohl lieber etwas tiefer in die tasche und carbon...sieht danach aus das ich jetzt erstmal ne reduzierhülse probiere, da hört man ja auch die unterschiedlichsten sachen, was meint ihr??..
the ground is the limit
 
Von Scott Components (RC Components?) gibts eine Sattelstütze mit 34,9 mm. Ist auch am Scott Genius verbaut.

Bei T.N.C. Hamburg gibts auch eine 34,9 mm Sattelstütze ohne Carbon für nur 32,90 EUR.
http://www.tnc-hamburg.com/Ritchey/Sattelstuetzen/WCS/RitcheyCompV2Sattelstuetze.php

Hier gibts noch einen ähnlichen Fred:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=211333

Schnell, schnell schnell, läuft noch 1T 08Std 18Min bei e*ay:
http://cgi.ebay.de/Scott-Genius-Sat...ryZ77607QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Hab auch nen Nitrous und aufgrund dessen hat ich mir auch ne Alternativstütze zu der bockschweren Teleskopstütze gesucht. Hatte aber auch keine Lust 60,-eur oder mehr für ne Neue auszugeben.

Mein Tipp, schau einfach öfters mal bei ebay rein. Dort habe ich ne neue Scott RC Components Stütze für um die 15,-eur erstanden. Auf das passende Maß gekürzt ist die auch relativ leicht(ca. 230g).
 
für mich wirds wohl dann eine extralite reduzierhülse 21g
+ ne 31,6mm 400mm stütze, im moment bin ich bei der extralite the post xl. hat jemand noch andere vorschläge?, die nicht teurer dafür aber leichter sind und noch halten
 
also die sache war ja die, das ich ne scott components stütze habe und die nix taugt..werde mir aber wohl definitiv ne hülse anlöten, allein schon um einfach eine größere auswahl an sattelstützen zu haben..und dann ein schönes edelpart....:cool:
 
also die sache war ja die, das ich ne scott components stütze habe und die nix taugt..werde mir aber wohl definitiv ne hülse anlöten, allein schon um einfach eine größere auswahl an sattelstützen zu haben..und dann ein schönes edelpart....:cool:

Anlöten? an den Rahmen oder an die Stütze? Wie lötet man etwas auf eine Carbonstütze ? :lol:
 
Zurück