DerHackbart
l'enfer c'est les autres
Also...
Schaltauge habe ich gecheckt. Als Brillenträger sieht es für mich gerade aus.
Die alte 1x10 Schaltung lief auch problemlos.
Nun habe ich nochmal alles gecheckt.
Trotzdem habe ich folgendes Schaltverhalten:
Das Schalten auf die größeren Ritzel erscheint in der Aufnahme hakeliger als es sich anfühlt. Damit könnte ich leben.
Aber das Schalten auf die kleinen Ritzel ist eine Katastrophe...
Mein erster Gedanke war eine zu hohe Zugspannung, aber diese habe ich gerade so gewählt, das die Gänge in die größeren Ritze wechseln. Weniger geht meines Erachtens nicht.
Für hilfreiche Ideen wäre ich sehr dankbar!
Schaltauge habe ich gecheckt. Als Brillenträger sieht es für mich gerade aus.
Die alte 1x10 Schaltung lief auch problemlos.
Nun habe ich nochmal alles gecheckt.
- Endanschläge sind passend eingestellt.
- Zug ist neu
- B-Gap nach bestem Wissen und Gewissen eingestellt
- Zugspannung so gewählt, das es gerade so auf die größeren Ritzel hochschaltet
Trotzdem habe ich folgendes Schaltverhalten:
Das Schalten auf die größeren Ritzel erscheint in der Aufnahme hakeliger als es sich anfühlt. Damit könnte ich leben.
Aber das Schalten auf die kleinen Ritzel ist eine Katastrophe...
Mein erster Gedanke war eine zu hohe Zugspannung, aber diese habe ich gerade so gewählt, das die Gänge in die größeren Ritze wechseln. Weniger geht meines Erachtens nicht.
Für hilfreiche Ideen wäre ich sehr dankbar!