SUNSETRIDE Timmendorfer Strand: Regelmäßig jeden Donnerstag um 19:00h

Ich warte noch auf den Tag wo Meik auch seinen PC in die Tonne tritt und sich einen Abacus auf den Schreibtisch packt.
Nach dem Motto: "Immer dieser schei$$ neumodische Kram" :D
Ne, im ernst Meik, das wäre eine ganz neue Erfahrung, glaube es mir. Jeder Chinese ist mit so einem etwa 1,50 Euro "teurem" Rechner schneller im rechnen als Du mit deiner 999,- Euro-Schüssel ;)

Ich kann's echt nicht verstehen :rolleyes:
Aber wenn's denn scheee macht! :lol:
madbull schrieb:
Ja, Harry - wann bringst du dein Spaßbike mal wieder zur Inspektion zu mir?! :D
Keine Angst, Du darfst sicher demnächst eine ISIS-Lager einbauen und die Truvativ Kurbeln dran schrauben. Aber das Schaltwerk und der Freilauf bleiben dran! :D

cu,
Harry
 
Rabbit schrieb:
...Aber das Schaltwerk und der Freilauf bleiben dran!...
Klar, brauchst du doch als Kettenspanner.

@Rabbit: Wilkommen im Club der Eingangfahrer, mr.brown ist auch noch nicht vergeben ;-)

@mr.white. Ha, da hast Du aber 'nen Freibrief geschossen, hat er doch glatt vergessen auf seine Schalthebel, Kassette und Kettenblätter zu bestehen ;-)

Gruß der Zwock
 
Zwock - an Harry beißen wir uns die Zähne aus, der ist viiiiiiel zu vernünftig... Er ist sozusagen unser michael59... ;)


Heute noch mal ein paar Kilometer Tourislalom gefahren und den Rennlenker für nicht befriedigend befunden. Lenker abgebaut, abgesägt, umgedreht. Auch nicht für gut befunden. Nägel mit Köpfen gemacht. Yeehaaaaaaa...................

1460Fix_v2_front_1.jpg


(Mehr Fotos hier.)
(Griffe nur vorübergehend - hatte keine anderen mehr)
(Ach ja: Nach ewigen Rumgefeile habe ich das Ritzel endlich taumelfrei bekommen - Gott sei Dank!)
(...)
(Tja - SO schnell kann's gehen...)
 
madbull schrieb:
Heute noch mal ein paar Kilometer Tourislalom gefahren und den Rennlenker für nicht befriedigend befunden. Lenker abgebaut, abgesägt, umgedreht. Auch nicht für gut befunden. Nägel mit Köpfen gemacht. Yeehaaaaaaa...................

WAS hast Du getan??????????????????????? :mad::eek::eek::eek::heul::heul::heul:
 
Tja - die Frage ist halt: WAS macht ein Rennrad aus? Der Rennlenker? Die schmalen Reifen mit 8 Bar? Der Rahmen? Alles zusammen? Und/oder der Haupteinsatzzweck "Asphalt/Straße"?

Wie auch immer, ich gehe eh nie nach solchen "Konventionen", sondern brutzel mein eigenes Ding so, dass es mir maximalen Spaß macht. Und da bin ich mit diesem Bike so langsam ganz nah dran...

Im übrigen war es letzte Woche ein solches "Rennrad" mit "geradem" Lenker, das mich zum Aufbau dieses Bikes motiviert hat!

Janus - nicht weinen - nur weil ich jetzt einen anderen Lenker dran habe, kannst du immer noch deine Asphalttour mit Lupi und mir kriegen - ich steh dazu.... ;)

Hach - wat froi ich mich!

:bier:
 
madbull schrieb:
Janus - nicht weinen - nur weil ich jetzt einen anderen Lenker dran habe, kannst du immer noch deine Asphalttour mit Lupi und mir kriegen - ich steh dazu.... ;)

Hach - wat froi ich mich!

:bier:
Obwohl: Umso besser, mit dem Lenker gibst Du mehr Windschatten... :lol:;)

Ja, so ne Rennradtour sollten wir, sobald Lupi seinen Renner hat, unbedingt unternehmen!

Gruss,

Janus
 
madbull schrieb:
Heute noch mal ein paar Kilometer Tourislalom gefahren und den Rennlenker für nicht befriedigend befunden. Lenker abgebaut, abgesägt, umgedreht. Auch nicht für gut befunden. Nägel mit Köpfen gemacht. Yeehaaaaaaa...................
Jaaaaaaaaa, so langsam gefällt das Rad auch mir. Jetzt noch vorne ein zweites Blatt dran, hinten ein Neunfachkranz, Shifter und Schalwerk/Umwerfer hast Du sicher auch noch in der Kiste und dann könnte man über einen Kaufpreis reden ;) :D
 
Janus schrieb:
WAS hast Du getan??????????????????????? :mad::eek::eek::eek::heul::heul::heul:


Ich krieg mich auch nicht mehr ein, also vor 8 Tagen hat mir das Rad am besten gefallen.

Langsam wird alles wegamputiert und irgendwas ähnliches wieder angeflanscht.

Grausam, einfach grausam.


Rennradkaputtmacher schrieb:
Janus - nicht weinen - nur weil ich jetzt einen anderen Lenker dran habe, kannst du immer noch deine Asphalttour mit Lupi und mir kriegen - ich steh dazu....

Renner ist da , es kann losgehen


Janus schrieb:
Obwohl: Umso besser, mit dem Lenker gibst Du mehr Windschatten...

Ja, so ne Rennradtour sollten wir, sobald Lupi seinen Renner hat, unbedingt unternehmen!

Gruss,

Janus


Ja prima , heute ist der Renner gekommen.

Es kann also losgehen
 
Lupi schrieb:
Ich krieg mich auch nicht mehr ein, also vor 8 Tagen hat mir das Rad am besten gefallen.

Langsam wird alles wegamputiert und irgendwas ähnliches wieder angeflanscht.

Grausam, einfach grausam.
:aetsch:

Lupi schrieb:
Renner ist da , es kann losgehen
...
Ja prima , heute ist der Renner gekommen.
So zeigt unser Rennrad-Freund Lupi seine unbändige Freude: Er wiederholt sich. :p ;)

Tröste dich, treuer Gefährte, du hast jetzt ja ein eigenes Rennrad... :rolleyes: Ich wollte ja NIE Rennrad fahren - erinnert ihr euch? Das habt ihr wohl in der letzten Woche vergessen... ;) Ich habe NIE den Rennlenker gelobt - im Gegenteil! :o

Übrigens kommt da (sobald sie rauskommen - kann wohl noch dauern) ein WTB Dropbar ran! :love:

@Janus: ich weiß leider noch nicht, ob ich da Zeit habe - das weiß ich wahrscheinlich erst kurz vorher...
 
Läßt es sich eigentlich am kommenden Donnerstag noch ohne Licht fahren, oder fahren schon alle "mit"? Meine Funzel wird bis Do noch nicht soweit sein (nachdem heute mein Conrad-Paket geöffnet und entleert vor der Tür lag :mad: - habe ich aber sofort rekalmiert und bekomme gegen eine entsprechende Erklärung meinerseits kostenfrei eine zweite Zustellung) Also ich kann frühestens in einer Woche mit dem Basteln anfangen. Nehmt ihr auch "Unterbelichtete" mit :D ?
 
Bisher haben wir auch noch kein Licht gebraucht, auch wenn ich doch ein kleines Stecklicht dabei habe.Wenn die Pause nicht allzu lang ausfällt und wir mit einem kuzen Stop am Maritim oder Mole belassen geht das schon.

@Janus : am 8.8 steigt ein RTF in Bad Segeberg

@Meik : ja , ich weiß doch Du mochtest das Rennrad noch nie. Ist doch nur trotzdem schade was Du ihm antust.
 
madbull schrieb:
Ich schrieb ja auch "Kein "mal eben aus dem Sattel gehen und ein wenig entspannen"..." Aufstehen und treten geht schon, aber halt nicht aufstehen und einfach so ein Stück stehend in den Pedalen rollen...
Und zum Wiegetritt: Mache ich deutlich weniger als mit Freilauf. Das ist irgendwie komplett anders. Mit Freilauf ist Wiegetritt irgendwie nie wirklich "rund", man hat immer Phasen (beim "Wechsel des Beines"), in denen kaum bis kein Druck auf dem Pedal ist... Es ist schwer zu beschreiben - jedenfalls ist der Wiegetritt deutlich anders und nicht annähernd so "erholsam" wie mit Freilauf. Vielleicht muss ich mich an diesen "runden Wiegetritt" auch erst gewöhnen...

Sind Spinning Bikes denn auch Fixed? Ich dachte immer, die haben ganz normal einen Freilauf...


Ruuuuuhig Blut.... Das andere Hinterrad habe ich ja noch. Da kommt noch ein Singlespeedritzel (mit Freilauf) rauf, dann wird die Felge mittig gezogen und schon habe ich ein SS-Laufrad zum Wechseln. Schließlich habe ich Janus ja eine RR-Tour versprochen, und die wär' mir mit dem Fix viel zu anstrengend und unangenehm...
Der Grund, warum ich aus diesem weißen Schraubkranz-Hinterrad kein Fixed gemacht habe ist ganz einfach: Das ist mir zu unsicher. Man hat kein zweites gegenläufiges Gewinde zum Sichern des Ritzels und kann somit nur einen Lockring feste gegendrehen und mit Loctite sichern und hoffen, dass es hält und sich das Ritzel beim Bremsen nicht abdreht... :eek:
Und: Das Vorderrad ist ja noch drin... :love:


Ja, Harry - wann bringst du dein Spaßbike mal wieder zur Inspektion zu mir?! :D


Heute geht's schon wieder mit dem Fix auf die Piste: Ich muss für Sonntag den Einstieg in Kücknitz zu dem schönen Singletrail finden, der sich so herrlich bis zum Stülper Huk schlängelt... :love: (Günni - weißt du, wie ich da in Kücknitz fahren muss?)

Moin Meik,
würde wie schon damals gesagt die Strecke anders fahren. Von Travemünde aus in Richtung Kücknitz, danach entweder hinter der Gaststätte "Waltusen" in die Wälder und zurück in Richtung Küste. Die andere Variante wäre von Herrenwyk aus bis nach Siems und von da aus den Trail der dich bis zum Kieswerk nach Kreuzkamp führt. Ist zwar die Strecke anders rum wie du es geplant hast, läst sich aber wesentlich besser fahren. :daumen:

Huch hab gerade erst deine Umbau gesehen, nun ja sieht auf den ersten Blick fast so aus wie das Hollandrad meiner Schwester :D . Im Endeffekt mußt du damit klar kommen und somit ist dein Geschmack entscheidend. Probiere trotzdem nochmal die Variante mit dem umgedrehten gekürzten RR- Lenker aus. Ist vom Prinzip her so ähnlich als wenn du nen schmalen MTB- Lenker mit Hörnchen fährst. :daumen:
 
Danke für die Tips, Günni, aber die gesamte große Runde ist einfach viel besser gegen den Uhrzeigersinn. Da gibt's mehrere Gründe...
Es geht mir ja nur um das klitzekleine Trailstück vom Rand von Kücknitz/Roter Hahn bis zum Stülper Huk.
Und ich denke auch, ich werde einfach den normalen Wanderweg nehmen, der von Dummersdorf direkt zum Stülper Huk führt - es werden sowieso schon alle ziemlich kaputt sein an der Stelle und sich nur noch auf die nächste Pause am Huk freuen, nachdem sie gerade so richtig auf dem Pferdetrail um den Waldhusener Forst durchgerüttelt und -geschüttelt worden sind... :p
Und ab Stülper Huk ist der Weg eh klar...

:bier:
 
Janus schrieb:
Geil! Was fuer n schönes Stück hast Du Dir gekauft? Wollen wir nächstes Wochenende ne schnelle Tour rund um TDF unternehmen?...
Ich kenne übrigens auch schöne Asphaltstrecken! Mein Vorschlag: An der Küste bis Neustadt, dann westwärts gen Holsteinische Schweiz, dort ein wenig auf und ab, dann um den Plöner See herum und wieder zurück. Lockere ~120km mit großem Anteil herrlich leerer, landschaftlich überaus reizvoller Landstraßen...
Wenn schon Asphalt, dann wenigstens so... :rolleyes: :p

Die Strecke fahre ich btw NICHT fixed! Dafür bau ich mir einfach den 6-fach Original Zahnkranz wieder an das weiße Laufrad ran (und die hintere Bremse natürlich) und fahr 48-17 oder 48-15 Singlespeed... :o
 
Diesen Donnerstag wie üblich Start um 19:00. Zwei der drei Wetterdienste sagen noch nicht einmal mehr Schauer voraus, es dürfte also wieder scheeen werden.

Und denkt daran: Es wird immer dunkler. Wer nicht gerne mehr spürend als sehend durch die Dämmerung fährt, sollte vielleicht wenigstens eine Batterielampe mitbringen. Ich fahr aber schon noch ohne Licht - es geht also noch... :rolleyes:
 
madbull schrieb:
Ich kenne übrigens auch schöne Asphaltstrecken! Mein Vorschlag: An der Küste bis Neustadt, dann westwärts gen Holsteinische Schweiz, dort ein wenig auf und ab, dann um den Plöner See herum und wieder zurück. Lockere ~120km mit großem Anteil herrlich leerer, landschaftlich überaus reizvoller Landstraßen...
Wenn schon Asphalt, dann wenigstens so... :rolleyes:

Klingt gut, sag wann und es kann losgehen.

Gruss,

Janus
 
Ok Leute,
das Wetter und das Wasser sind mehr als prächtig. Man sollte sich also durchaus die Zeit nehmen und mal in Travemünde in die Ostsee jumpen. Bei der DLRG- Brücke kann man von der Promenade aus direkt bis auf den Badesteg fahren.
Und wie gesagt, es lohnt sich :daumen:

@ Harry = Das Innenlager liegt bereit. :D
 
Wird mal wieder nichts bei mir diese Woche.
Aber lasst bloß meine Rettungsschwimmerkollegen in Ruhe, für die es schon schwer genug, den ganzen Tag am Strand zu sauf.. arbeiten. Also benehmt euch am Strand! :D
 
Zurück