Suntour Duro FR20 im Tandem zu weich ???

Registriert
24. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.212
Hallo,

wir haben in unserem MTB Tandem eine Suntour Duro FR20 Tandemgabel verbaut. Leider ist die Gabel sehr weich, so dass wir bereits mit einem Fahrergewicht von ca. 150kg fast 50% SAG haben. Im Gelände schlägt die Gabel fast durch.
Da wir erst mit dem MTB Tandem am Anfang stehen, bin ich mir nicht sicher ob die Gabel wirklich 100% in Ordnung ist. Sie klackert nun bereist bei der zweiten Ausfahrt beim einfedern. (Als ob Feder innen anschlägt)
Ist die Suntour wirklich so weich? Kann man die Gabel noch härter abstimmen?

Danke für jede Info.
Matthias
 
Hallo,
wir fahren auch die Duro FR20 in unserem Tandem. Das von dir beschriebene Probleme kenne ich nur zu gut, wir fahren das Tandem als Reisetandem und dort ist der Sag dann in ähnlichen Regionen.
Einzige Möglichkeit ist halt die Vorspannung zu erhöhen. (Drehknöpfe oben an der Gabel, beidseitig) Aber ich vermute das hast du schon getan.
Ich habe an anderer Stelle schonmal gefragt ob es wohl härtere Federn für die Duro gibt. Das wurde verneint...leider. Es ist wohl die härteste Feder drin.
Letzte Alternative die mir einfällt ist, die Federn auszutauschen und sich andere fertigen zu lassen bzw. zu bestellen.
z.b. hier http://www.febrotec.de/content.php?...1ssq1t808378khaat7ha0&seite=shop/produkte.php

Habe auch schonmal drüber nachgedacht, in der linken Seite eine Luftkartusche von der Durolux (ca 100€) einzubauen, damit könnte man den Druck ja dann passende erhöhen. Ob das wirklich funktioniert weiß ich leider nicht. Passen tut es aber.

Edit: Wäre vielleicht ganz nett, wenn sich der Suntour-Betreuer vom Forum dazu mal äußern könnte. Wirklich interessant wären z.b. die genauen Daten der aktuelle verbauten Federn wie z.b. die Federrate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern vom Suntour Service eine Antwort auf meine Mail erhalten. Demnach gehen sie davon aus, dass bei unserer Gabel die harte Tandem Feder nicht verbaut wurde. Kann sein, dass es bei der Bestellung nicht angegeben war. Zusätzlich kann man noch ein Elastomer einsetzen. Dann soll sie ganz hart werden.
Meinen Händler wird die Feder von Suntour zugesendet.

Mal sehen was am Ende rauskommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das werden wir erst sehen, wenn die Feder da ist und wir die Gabel aufmachen. So wie mir berichtet wurde wird das Elastomer nicht direkt verbaut. Muss man wohl nachordern. Jedoch soll die Gabel dann richtig fest werden (laut Service Mitarbeiter) Mal sehen ob wir die Gabel fürs Geländerad noch tauglich bekommen.
 
Hallo, ich habe genau das gleiche Problem. Die Suntour Duro FR20 Tandem ist einfach viel zu weich. Mein Händler meint es gibt keine härtere Feder. Ein Suntour Service mitarbeiter meinte das man über einen Händler bei Wiener Bike Parts die Teile beziehen könnte. Ich selbst bin dort aber nicht fündig geworden. Könnte vielleicht auch die Feder von der Duro DJ 100 passen? Die gibts nämlich in hart!
Falls Du die härtere Feder und Elastomer bekommen hast und alles passt könntest vielleicht beschreiben wo Du bestellt hast!
Wäre super!
MfG Michael
 
Hallo,

wir haben erstmal ein Feder bekommen. Müssen sie die Tage mal einbauen. Jedoch befindet sich mein Teamkollege gerade im Urlaub. Sobald ich neues berichten kann, werde ich es tun. Wird Ende der Woche sicher noch werden.
 
Leider nicht. Die Feder die wir bekommen haben war wahrscheinlich eine 80mm Feder. War 2cm kürzer als die derzeit verbaute. Somit muss ich auf die Antwort von Suntour warten....
Elastomere waren in der derzit verbauten Feder schon eingesetzt. Ich hoffe mal wir bekommen noch eine 100mm Tandemfeder. Und dann mal schauen.

Gruß
Matthias
 
So nun der Abschluß. Die Feder, die wir bekommen haben, war die richtige Feder. Jedoch wurde vergessen, dass wir auch ein 2cm Spacer benötigen. Dieser wurde uns zugesandt und verbaut.
Wir haben nun die Feder (Artikelnummer: FEP201-10) + 2cm Spacer + Elastomer verbaut. Die Gabel ist nun wie erhofft sehr hart abgestimmt. Wenn man sich auf den Lenker wirft federt die Gabel ca. 4cm ein. Somit werden wir mal testen und eventuell das Elastomer entfernen bzw. kürzen.
Mein Dank auch an den Suntour Service, der wirklich schnell geholfen hat.
 
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das hört sich doch auf jeden Fall schon mal interessant an.
Ich denke ich werde das ganze für unser Reisetandem dann auch mal austesten. Muss ich nur noch ne Bezugsstelle finden.
Grüße
 
Hi, ich habe mir hier www.fahrrad-konsum.de/Spiralfeder-SR-Suntour-hart-100mm-links.html die (FEP201-10) bestellt. Bezeichnung SR-Suntour hart 100mm links. Als sie ankam und ich die original eingebaute Feder mit dieser verglichen habe musste ich feststellen dass sie nur 4-5 mm längenunterschied haben (230mm). Wieso also dann noch Spacer verbauen? Also eingebaut und siehe da, schon besser. Aber nicht unbedingt hart abgestimmt. Wenn ich nun zusätzlich das Alurohr verlängern würde oder Spacer einbauen, dann wäre doch eventuell der zur verfügung stehende Federweg zu kurz und die Gabel könnte durchschlagen, oder? Auf jeden Fall ist es schon mal besser geworden. Vorher 6,5cm und jetzt 5cm einfedern beim sich ruckartig auf den Lenker werfen!
Gruss Michel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe das gleiche Problem mit der Gabel (viel zu weich). Meine Frage ist, ob nur die Feder im linken Gabelschaft gegen eine härtere ersetzt wird. Danke für die Antwort.
 
Zurück