Superenduro: das Beste ?

Hab schon gesehen ... ihr wollt mir das ausreden :lol:

Ökonomisch gesehen wäre wohl am besten i investier in a gscheites Luftfahrwerk (Gabel wie Bernhard vorschlägt, hinten des beste wo gibt) und freu mich das es mit einem 7-8K € Bock eh auch nicht leichter wäre. Das mit dem minimal zu hohem Sattel mach ich mit Fahrtechnik wieder wett.

Hmm so einfach :winken:


Interessant aber das das scheinbar gar nicht geht. Echt irre? Findet ihr nicht das es jetzt, bei den Preisen und er Technik locker machbar sein sollte?
Bei den 29ern ist es mir klar. Is einfach mehr Material! Aber bei den kleinen Rädern?
 
Was nicht geht?
Ein besseres Rad als ein Reign zu bauen?
Giant hat halt sicher mehr Möglichkeiten, bei der Menge die sie raushauen auch einen optimierten Alurahmen herzustellen.
Aber ob das dann besser ist als zB ein Capra oder Nomad, bloss weil der Rahmen leichter ist?
 
Hab schon gesehen ... ihr wollt mir das ausreden :lol:

Ökonomisch gesehen wäre wohl am besten i investier in a gscheites Luftfahrwerk (Gabel wie Bernhard vorschlägt, hinten des beste wo gibt) und freu mich das es mit einem 7-8K € Bock eh auch nicht leichter wäre. Das mit dem minimal zu hohem Sattel mach ich mit Fahrtechnik wieder wett.

Hmm so einfach :winken:


Interessant aber das das scheinbar gar nicht geht. Echt irre? Findet ihr nicht das es jetzt, bei den Preisen und er Technik locker machbar sein sollte?
Bei den 29ern ist es mir klar. Is einfach mehr Material! Aber bei den kleinen Rädern?

Ich glaub einfach dass die Hersteller zu viele Defekte / Garantiefälle hatten und jetzt nicht mehr aufs minimal erreichbare Gewicht schaun, vorallem weil auch dauernd gejammert wurde, dass die Garantien zu kurz waren. Kann mich erinnern, dass vor 3-4 Jahren die meisten 2, einige 3 Jahre Garantie gegeben haben, nur ganz wenige "Lebenslang". Jetzt schreins alle wenn 3 Jahre gegeben werden und verlangen lebenslange Garantie.

Das die Hersteller sich da eher denken, wurscht kontruier i de Reim auf Stabilität und geb halt 5 Jahr, als i schau aufs Gewicht darf keinen Wundern.
Und sind wir uns Ehrlich, die meisten Enduros waren früher aufgeblasene All-Mountain / Tourenradln und keine Renngeräte wie die jetzigen Enduros
 
Was nicht geht?
Ein besseres Rad als ein Reign zu bauen?
Giant hat halt sicher mehr Möglichkeiten, bei der Menge die sie raushauen auch einen optimierten Alurahmen herzustellen.
Aber ob das dann besser ist als zB ein Capra oder Nomad, bloss weil der Rahmen leichter ist?

Also ich wollte niemand am Schlips treten, sorry! Und ich glaube bestimmt nicht das Giant Reign das beste Rad ist. Un das zu beurteilen fahr ich zu langsam, schlecht, wenig, wenig Bikes, wenig Vergleich usw! Kenne die meisten vorgeschlagenen Bikes auch gar nicht!

Wie auch immer, ich wollte nur ausdrücken das ich es seltsam finde das die Hersteller es nicht leichter schaffen! Trotz der horrenden Preise. Werden gefühlt irgendwie eher schwerer! Ich dachte halt das mein Bike jz alt ist und ich Bau mir ein leichteres, evtl gleich mit mehr FW!
 
Und ist der FW hinten beim Stolpern nicht eher hinderlich?

Kann man, denk ich, nicht pauschal beantworten...

Viele fahren mit nem HT, andere fahren mit 190mm (dem 601 z bsp)...

Ich denk die mm an sich sind nicht ganz so entscheidend, sondern eher wie es sich anfühlt...

es darf sich, für mich, nicht zu schwammig, sofamässig, behäbig, schauklig anfühlen...
 
Hab schon gesehen ... ihr wollt mir das ausreden :lol:

Ökonomisch gesehen wäre wohl am besten i investier in a gscheites Luftfahrwerk (Gabel wie Bernhard vorschlägt, hinten des beste wo gibt) und freu mich das es mit einem 7-8K € Bock eh auch nicht leichter wäre.
Das Reign ist halt sehr leicht, somit kannst beim Rahmen wenig bis nix holen.
Und ich find das ja irgendwie lässig. Mit ein wenig Nachdenken hast um 2.5 bis 3k ein Radl dass einem 8k Bock um nix nachsteht. Außer der Forumreputation weils halt um 0.5 bis 1 kg schwerer ist.
Das mit dem minimal zu hohem Sattel mach ich mit Fahrtechnik wieder wett.
Falls du eine Giant Stütze fährst, kannst du noch etwa 2cm herausholen. Durch Umbau auf externe Betätigung und den Mechanismus für die interne Betätigung abflexen. Hab ich so bei Katharina ihrem Radl gemacht, jetzt sitzt sie mit der 125er Giant im Medium Rahmen tiefer wie mit der 100er Reverb beim Small.
 
Lässiges Radl, zum Ballern. Aber wieder so ein verkacktes Sitzrohr wo dann der Sattel im Himmel oben ist. Das ist in Wahrheit auch einer der Hauptgründe warum ich mein Reign wechseln "will"!

Hast du extrem kurze Beine? Hab mit Rahmengröße L und 185cm überhaupt kein Problem mit der Stütze. Sitze genau da, wo ich sitzen möchte. Ohne den Knick wäre es mir zum bergauffahren zu gedrungen bzw. wenn man es dann wie ein Pole bauen würde wäre es mir zu lang. Wheelie oder BunnyHop geht mit den Dingern ja nur noch als Bodybuilder.
 
Hast du extrem kurze Beine? Hab mit Rahmengröße L und 185cm überhaupt kein Problem mit der Stütze. Sitze genau da, wo ich sitzen möchte. Ohne den Knick wäre es mir zum bergauffahren zu gedrungen bzw. wenn man es dann wie ein Pole bauen würde wäre es mir zu lang. Wheelie oder BunnyHop geht mit den Dingern ja nur noch als Bodybuilder.
Ich zB würde gerne eine 200er Movelock komplett versenkt fahren! Alternativ eine 170er irgendwas welche ich am Berg oben zusätzlich versenke bis auf Anschlag!

Und ja, sehr kurze Beine
 
Also bei mir würde sich das mit dem Norco ausgehen. Hab die original verbaute RaceFace mit 15cm Hub drin und könnte die locker noch 5cm tiefer schieben.

Aber irgendwie kann ich mit so einem tiefen Sattel nicht fahren. Wenns so steil wird, geht ich ja eh hinter den Sattel und da kommt ja dann irgendwann auch das Hinterrad.

 
Kurze Beine und 200er Variostütze benötigen? Mal im Ernst, dann kann man bergab auch ganz ohne Stütze/Sattel fahren.
Steil-ist-geil, aber ist das Schiss-Kompensation oder wozu braucht es die Länge?
Bei mir 90cm Schrittlänge und 170er Variostütze —> top, die 185er Revive vermisse ich nicht.
 
Zeig mal her diese extremen Stellen, bin extrem neugierig.
Bei sowas z.B. (senkte ich an anderen Bikes immer noch manuell ab, was ging. Absteigen und am Sattel hängen bleiben ist nicht gut...)



Das hier geht auch mit 50mm weniger, keine Frage, aber da brauchts auch keine Not-Abstiegs-Option:

 
@rzOne20: Hi, Ich hab auch so ein ähnliches Einsatzgebiet wie du bloss nicht mit stundenlang hochtragen. 1h mal tragen ist ok aber wenns noch länger wird hat das für mich nix mehr mit Bike zu tun;).
Ich bin die letzten 10 Jahre Giant Reign X gefahren. Zuerst das wo der Dämpfer noch im Unterrohr stand (ca.07/08?) das wog knapp 16 kg. Dann das Reign 2011. Das wog ca.14.7 kg. Beide immer mit Coil vorne und hinten!
Hab nun gerade vor ein paar Monaten ein Last Coal aufgebaut. Mit Pike und CCDB Air CS. Beste Endscheidung seit langem. Das Bike kann alles besser als das Reign. Der Hinterbau ist in meinen Augen mindestens gleichwertig aber mit mehr Endprogression. Geo ist für mich besser. Sattelrohr sehr kurz und nicht gebogen. Es klettert deutlich besser bergauf, es ist verspielt aber trotzdem laufruhig. Es geht besser aufs Hinterrad(trotz der grösseren Räder)! Aber es wiegt ca. 14,4 kg. Hab aber kein Carbon am Rad. GX Eagle (brauch ich hier in den Alpen auch) und alles so stabil ausgelegt das ich mir bei harten Enduro Tagen keine sorgen machen muss. Viel Einspaarpotential hat es nicht. Zumindest nicht für einen vertretbaren Preis. Ohne Stabilität oder Performance Einbussen eigentlich nur die Kasette(90 gr.für den doppelten Preis gegenüber der GX). Oder halt Carbon....oder leichtere u.schmalere Reifen....
Ein Freund hat ein Felt Degree mit ner Lyrik, das wiegt 12,9 mit Pedalen...aber alles Carbon (Felgen, Lenker, Rahmen, komplet XX1 Eagle, windige Reifen) aber dann sind wir bei 8000 Mille:spinner:. Meins war nicht mal die hälfte und wenn er gescheite Reifen drauf hätte ist es nur gut 1 kg weniger. Dafür wiegt er 90 kg und ich 68 kg;)
Wenn du die Möglichkeit hast probier mal ein Last Coal. Geht hinten übrigens auch ohne Boost.
 
Ja, genau wie @damage0099 sagt!

@Freireiter ja das Coal ist durchaus interessant, vor allem Geo ! Aber aus irgend einem Grind bin ich dem 1 Gelenker skeptisch ggü? Probefahrt wird da erforderlich sein, ja!
PS: bin auch alle Reigns gefahren. Zwischen dem vor 2015 und aktuell sind halt schon Welten !
 
Geändert hat sich vor allem das die Dinger unendlich lang (und flach) geworden sind. An der Hinterbaukinematik hat sich ja nicht wirklich was geändert oder? Ein Kollege hat ein 2015 Carbon Reign. Das ist auch mal richtig leicht (13,3 kg) aber mit 2,3er Maxxis. Er hat auch so 90 kg. Ist aber ein L und mir viel zu gross. Kann nicht viel dazu sagen.
 
Vll wäre 24" hinten bei euch beiden eine sinnvolle Aktion? Damit kriegt man bei kurzen Beinen bergab ja auch mehr Spielraum. Und bei langsamen Geschwindigkeiten und Gestolper ist ein kleines Rad ja auch nicht so schlimm wie bei hohen.
 
Edit meint folgende sollen auch dazu:
-Alutech Fanes 6.0: optisch ja mal volle geil, ich bin Fan von Alutech (hatte bisher nu rein Teibun), wird aber wohl sauschwer sein

Freireiter meint folgendes soll auch dazu
-Last Coal: Hinterbau? Federweg?

@Toni Dark : bitte Ernst bleiben :rolleyes: ... 24" wo doch jetzt 29" modern ist. wie sollten wir das am Lift erklären? Spaß beiseite, auch wenn Alpinbiken sehr sehr geil und bei mir zb Haupteinsatz ist, soll es doch auch normal fahren können :dope:
 
Ein interessanter Thread mit realistischen Wünschen/Anforderungen.
Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Aber ich begrüße die aktuellen Rahmengewichte.
Für mich persönlich hat sich ein Bikegewicht um die 14 Kg als bester Kompromiss herausgestellt.
Ich kann nicht verstehen, warum man ein Enduro mit 12,irgendwas Kg fahren möchte.
Ein steifes aber leichtes Enduro ist für mich nicht schön zu fahren. Es wirkt hemdsärmelig; quasi vom Winde verweht :D
Eine gewisse Masse tut der Laufruhe gut.
Ob es jetzt 13,7Kg oder 14,2kg sind, ist relativ Schnuppe. Die 500gr. wird keiner von uns ansatzweise spüren; wenn sie nicht gerade ausschließlich am LRS sitzen.
Ich kann mich da den Vorrednern nur anschließen. Du wirst gewichtstechnisch nicht mehr wirklich viel raus holen können im vergleich zu deinem Reign.
Im Gegenteil. Vermutlich sogar etwas drauf packen müssen. Oder zumindest gleich bleiben.
Das neue Ransom ist ne Ansage beim Gewicht bezogen auf den FW.
Ich glaube eher, dass du was Neues haben möchtest. Kann das sein?! :lol::daumen:




Sascha
 
Zurück