SUPERNOVA Airstream

Hallo,

die fotos sind bei einem test vertauscht worden!!! das wurde leider nie richtig gestellt! eine absicht will ich nicht böswillig unterstellen;)

genaus so fraglich wie auch im test bei der tour 1.11 bei der die aussage getroffen wurde: bei der extreme wird die produktion eingestellt.... die information ist an die tour nicht so rausgeben worden... bin gespannt ob es richtig gestellt wird...

der andere test liegt aber auch schon mehrere jahre zurück... ist deshalb nicht mehr so relevant. .... war nur sehr ärgerlich... genau wie diese
aussage in der aktuellen tour... jeder test wird natürlich von menschen durchgeführt und fehler werden gemacht... nur man sollte hinterher aber auch den schneid haben, gemachte fehler richtig zu stellen...

genau wie die aussage in der tour, die pava hätte nen reflektor....... da sieht man halt wie genau so ein test durchgeführt wird... mit welcher leidenschaft....

munter bleiben...
Gruß
Karsten

Der Test in der Fahrradnews Ausgabe 5, November/Dezember 2009 war auch sehr fehlerhaft.

Preise, Fotos, Leuchtdauerangaben fehlerhaft. Typenbezeichnung fehlt :rolleyes:

Im Internet habe ich nur eine Foto-Revidierung entdeckt.

"Voll die Seuche"

Gruß
veganpunk

-lampenjungs unit-
 
Das Leuchtbild der Airstream sieht für ca. 300 Lumen viel zu dunkel aus. Kann ja gar nicht sein. :confused:

Dein Eindruck trügt dich anscheinend nicht... Ich hab mal topolino zitiert der sich die Arbeit einer kleinen Aufstellung gemacht hat die gemessenen Werte in der Ulbricht-Kugel zu posten...

Hi,
egal mit welcher Trail-tauglichen-Laterne ich unterwegs bin,
meine Bike´s werden nie StVZO konform.
(siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbeleuchtung)

Jedoch kein Grund andere Verkehrsteilnehmer mit über 2000 lm in´s
Nirwana zu verblitzen - 500 lm reichen :daumen:

Also Lampen auf der Straße im "peace mode" schalten und ausrichten ....

Wer mit welcher Lampe (technische Ausstattung),
zu welchem Geld und warum auch immer - unterwegs ist,
bleibt jedem selbst überlassen.

Folgende Aufstellung - ohne Worte ...

ciao


..............................................................Messung von Siam..........Herstellerangabe...........Differenz
DX.........................................................507 lm .............................900 lm...........................393 lm
Supernova - Airstream StVZO-version....175 lm..............................305 lm ..........................130 lm
Supernova - Airstream int. Version........ 217 lm .............................370 lm.......................... 153 lm

.............................................................Messung von Lupine .........Herstellerangabe .........Differenz
.............................................................für Bike Sport News
Exposure Lights - Six Pack ...................729 lm ..............................1800 lm ........................1071 lm
Force Flow - LED Cannon I ..................442 lm ................................950 lm ..........................508 lm
Hope - 1 LED Adventure ......................149 lm................................ 240 lm ............................91 lm
Lupine - Piko (Vor-Serien-Modell) ........515 lm ................................550 lm ............................35 lm
Motion Lights - NiMo 10 .......................675 lm ..............................1000 lm ..........................325 lm
My Tiny Sun - Pro 900 .........................446 lm ................................900 lm ...........................454 lm
Supernova - M33 .................................839 lm ...............................1400 lm ..........................561 lm
 
Die Bike Light dürfte ein viel breiteres und längeres Leuchtbild haben. Dafür nur 75min(?) Laufzeit. LS950 6 Stunden. :daumen:
Eher 150 (stark) + X (schwach) mit vollen Eneloops. Unter zwei Stunden leuchtet die Lampe bei mir eigentlich nie, aber ich lade sie mal voll auf, lass sie runterlaufen und schreibe heute Abend/morgen die genaue Zeit.
 
Eher 150 (stark) + X (schwach) mit vollen Eneloops. Unter zwei Stunden leuchtet die Lampe bei mir eigentlich nie, aber ich lade sie mal voll auf, lass sie runterlaufen und schreibe heute Abend/morgen die genaue Zeit.

Stand schon irgendwo im Netz, dass die Akkus von Phillips eine schwache Leistung haben und man lieber Eneloops oder normale (2800+ mAH Akkus) nimmt.

150min klingt schon viel besser :-)
 
Ich muss dich (und mich selbst auch) leider doch enttäuschen. Ich hatte mich gerade eingeloggt, um zu schreiben, dass es bei mir nach gerade einmal 92 min auf die schwächere Stufe umgeschalten hat. Kann sein, dass die Philips die 100 min knackt, wenn sie nicht bei Zimmertemperatur läuft, sondern durch Fahrtwind gekühlt wird. Derzeit würde ich die Temperatur des Gehäuses auf etwa 45°C schätzen. Die schwache Stufe läuft jetzt noch eine ganze Zeit, die 150 min auf der starken Stufe schaffst sie aber leider doch nicht wirklich.

Bisher habe ich die Lampe immer zwei- bis viermal eine halbe Stunde laufen lassen und dann bei Bedarf aufgeladen, daher hatte ich wohl eine etwas irrige Vorstellung der Laufzeit. Also nochmal schwarz auf weiß, bei mir - 92 Minuten (stark) + X min schwach. Zum Glück bleibt sie gut verarbeitet und hell.
 
Moin Moin ,

also ich habe auch sehr lange hin u. her überlegt was ich nun für ein Lämpchen kaufe :) bin aber durch den ganzen testurteilen doch bei der Supernova Airstream gelandet. Ihre 305 lm Stufen 3 sind schon ein wircklich tolles Licht, die lampe an sich ist schon allein ein kleines heilleit im aussehen. Bin 100 % zufrieden und kann auch jedem dazu raten diese Lampe sich an zu schaffen. Kostenpunkt leider 199 Euro aber nach langem suchen habe ich das teil für 169 Euronen bekommen.
Grüße an alle Biker/innen
Biker1977:daumen:
 
ja habe ich ! es geht doch hier um das Thema Supernova oder ?
gut einige Leute schreiben noch ander sachen hier, wollte halt meine meinung zu dieser Lampe schreiben.
Gruß
 
bitte schreibe doch wogegen du verglichen hast, dass würde deine empfehlung verständlicher machen. hast du die StVO Variante?
musste das licht unbedingt zugelassen sein? das gehört doch zu einer stichhaltigen beschreibung dazu.

döner schmecken ja auch;)
 
also habe mit der Ixon IQ verglichen und habe natürlich die StVO Variante
da mir es bei den Preis doch sicherer ist diese Lampe am Rennrad zu fahren. Bei uns im Spreewald sind die Leute in Blau sehr hinterher was beleuchtung angeht.
gruß

Döner macht schöner :lol:
 
also habe mit der Ixon IQ verglichen und habe natürlich die StVO Variante
da mir es bei den Preis doch sicherer ist diese Lampe am Rennrad zu fahren. Bei uns im Spreewald sind die Leute in Blau sehr hinterher was beleuchtung angeht.
gruß

Döner macht schöner :lol:



ok, am rennrad gehen die style roules vor.
ich würde mich über ain leuchtbild deiner lampe an einer weißen wand sehr freuen...

ach ja, die gurken sind leckerer wie ein döner:daumen:
 
Herzlich Willkommen im Forum Biker1977. Ich freue mich immer wieder wenn sich neue Nutzer an melden und Erfahrungen teilen.

Mit welcher Ixon IQ hast du verglichen? Baujahr und Version?
 
Habe seit einer Woche nun auch eine Airstream (int.Version) mit Rücklicht.

Wie erwartet ist die Lampe top und die Herstellerangaben zur den Akkulaufzeiten stimmen.
Die Laufzeit des Akkus reicht mir die Woche über für 5x2x45Min. (Stufe 3) inkl. volle Leistung auf kürzeren Gefällstücken.

Überraschenderweise reicht die 3. Stufe vollkommen aus für 20-25Km/h in völliger Dunkelheit.
 
Herzlich Willkommen im Forum Biker1977. Ich freue mich immer wieder wenn sich neue Nutzer an melden und Erfahrungen teilen.

Mit welcher Ixon IQ hast du verglichen? Baujahr und Version?
Wieviel Versionen der Ixon IQ gab es denn? Ich kenne nur zwei.
Eine XR-E kann man schlecht mit einer XP-G vergleichen.

Als Vergleich zieht nur die Phillips Bike Light, Trelock LS 950, Dorsun D1 etc.

Wichtiger ist, wann eine neue Ixon kommt!
 
Wieviel Versionen der Ixon IQ gab es denn? Ich kenne nur zwei.
Eine XR-E kann man schlecht mit einer XP-G vergleichen.

Als Vergleich zieht nur die Phillips Bike Light, Trelock LS 950, Dorsun D1 etc.

Wichtiger ist, wann eine neue Ixon kommt!



die xre ist nicht viel schlechter als die xpg. den unterschied siehst du nur in den datenblättern.
 
schau dir mal die reellen messwerte von siam zu der xpg an. die xpg an 1,5 A zu betreiben ist blödsinn.
die xre gibt es auch in einem r2 bin!
Warum bauen dann alle Hersteller eine oder mehrere XP-G/ XM-L in die Gehäuse? :rolleyes:

Das Leuchtbild der StVZO-Airstream ist zwar relativ breit und hat Nahfeldausleuchtung, aber ist an der Spitze (5 Leuchtfelder) für mich zu ungleichmäßig. Ich mag ein gleichmäßiges Leuchtfeld. Und hell genug ist sie auch nicht. Doppelt so hell wäre schon schön. Dies trifft aber auch für die LS950 und PBL zu.

Für den Preis von 200,- EUR, der kurzen Leuchtdauer, diesem Leuchtfeld, der "niedrigen" Helligkeit und mit dieser Halterung, werde ich mir die Airstream niemals kaufen.
 
Zurück