Swinger Air 3way 165mm

Registriert
14. April 2010
Reaktionspunkte
11
Ort
79868 Feldberg
Hallo

Ich hab ein problem mit dem oben genannten Dämpfer, und zwar:
Er schmatzt und die Rebound einstellung zeigt keine wirkung. Ich gehe also davon aus dass luft im öl ist.
Zudem verliert er etwas öl im bereich des Rebound einstell knopf/Ventil für die hauptluftkammer.
Einschicken zum service wär beim neupreis ja relativ unwitschaftlich, also wollt ich den service selbst machen. Service anleitung hab ich schon mal runtergeladen.
Jetzt würde ich gerne wissen ob ihr mir sagen könnt was defekt sein könnte anhand des schadensbildes und welche ersatzteile ich brauchen würde(maße der O-ringe, welche ich tauschen muss, welches öl ich am besaten verwende und wieviel ich ca brauche für den service,usw...)

Falls noch unklarheiten bestehen einfach bescheid geben.

gruß und Dank

Jan
 
Das wahrscheinlichste ist dass du keinen druck in der SPV Kammer hast, dann geht das SPV Ventil icht mehr zu, und der Reboundregler ist wirkungslos. es kann sein dass dein Dämpfer undicht ist, er Öl verliert und deswegen der Druck sinkt-> das SPV Ventil schliesst nicht mehr. Mach ihn mal auf, putz die Teile ,such nach Defekten und bau ihn wieder zusammen.
 
Die SPV kammer hält den Druck. wenn ich 70psi reinpumpe und 1,5-2 wochen später die pumpe wieder anhänge um den druck zu kontrollieren hab ich immernoch 60psi. die 10 fehlenden psi kommen wohl vom pumen ab und anklemmen da die SPV kammer ja sehr klein ist. Hauptkammer hält die luft soweit auch.

@Norman68: Manitou bietet nur komplette dichtungs/O-ring sätze an soweit ich weiß. Ich brauche jedoch vermutlich nicht alle und überteuert sind se auch. sind ja nur cent artikel im baumarkt, wenn man die genauen maße hat. und zum nachmessen helfen mir die verschlissenen O-ringe nun mal weniger.
 
Sorry, aber natürlich kann man auch an einem verschlissenen O-Ring noch erkennen welche Grösse man braucht. Ausserdem hat man dann ja die Teile zum nachmessen wo der Ring sitzt, also wo ist das Problem?
Dämpfer aufmachen und nachschauen wo es hängt.

Bei den aktuellen Plattformdämpfern ist die Abdichtung zur Rebound- und Plattformeinstellung meist in der Kolbenstange zum Kolben in der Dämpfungskammer. Um da ranzukommen muss man den Dämpfer komplett zerlegen.
Bei dem simplen Swinger könnte es aber auch ein O-Ring direkt auf dem Rebound-Einsteller sein.
 
Der Oring am Regler ist nur dazu da dass da kein dreck vpn aussen reinkommt. gegen das Öl abdichten tut da der O-ring in der Reboundnadel. Da der Dämpfer aber den Druck hält, tippe ich nicht auf eine undichtigkeit, sondern auf ein defektes SPV Ventil. Mach den Dämpfer einfach mal auf und schau nach.
 
Eine Ölundichtigkeit hat ja aber nichts mit dem Druck im Dämpfer zu tun.
Bei den FOX RP* ist es ja auch die defekte Abdichtung der Zugstufenverstellung/Plattform innerhalb der Kolbenstange die dafür sorgt dass am Rebound-Einsteller Öl austritt und der Dämpfer so schöne Geräusche macht. Mit dem Druck in der Luftkammer hat das aber nichts zu tun, den hält der Dämpfer deswegen einwandfrei.
 
Das aufpumpen auf 12 bar hats gebracht was die zugstufe angeht. die hat wieder ihre funktion erhalten, auch bei den 70psi die ich normalerweise fahre.
bleibt also noch das ölleck.
Demnach muss ich jetzt noch den service machen,richtig? "Damping system bleeding" komplett durchziehen wie im service manual, oder hab ich da was missverstanden? Auf welche teile/Dichtungen muss ich bei dem schadensbild genauer achten, habe zuvor noch keinen dämpfer zerlegt.
 
Auf welche teile/Dichtungen muss ich bei dem schadensbild genauer achten,
auf den o-ring (4,5x1,5) zwischen dämpferschaft und zugstufennadel. wenn du den dämpfer dann sowieso schon ölseitig offen hast kann auch gleich das spv-ventil gewartet werden.
soll heißen: auseinanderbauen, reinigen und die quadringe mit silikonfett schmieren.
 
Das Problem ist, dass du eigentlich eine 31er Nuss brauchst, um an die Dämpfung zu kommen. mit ner 32er gehts auch ist aber nicht ideal, gerade beim zumachen kannst du da Probleme bekommen.
 
Zurück