Nabend,
Jemand Erfahrung mit nem CCDB Coil im Swoop?
Gruß Tobi
Jemand Erfahrung mit nem CCDB Coil im Swoop?
Gruß Tobi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@Radon-Bikes
Hi Andi,
gibts eigentlich schon news zu den 2018er Swoops? Letztes Jahr wurden ja in etwa zu diesem Zeitpunkt die neuen Modelle veröffentlicht.
Wird sich überhaupt was ändern? Also ich gehe jetzt nicht von Geometrie Änderungen aus, aber die Specs bzw. Rahmendesigns / Farben würden mich schon sehr interessieren. (Oder habt ihr zuviel mit dem Jab um die Ohren?)
Danke Cheers Rick
Ich denke, die Antwort war bereits eindeutig genug.Ein bisschen Trunnion oder Metric geht doch immer^^
Also nochmal genauer nachgefragt @Radon-Bikes
Bleibt der Rahmen wirklich gleich inkl. der Dämpferaufnahmen/Einbaulänge???
na komm, musst ja nicht gleich patzig werden. Bin mir nach Andis Antwort auch sehr sicher dass da 0,0 geändert wird.
Sonst hätte er ja geschrieben, dass sich was ändert... somit nur Farben und Specs![]()
85 Kilo, 210 psi, allerdings mit Volumenspacer (selbstgebastelt, entspricht ca 4-5 standard Ringe).Hallo liebe Leute,
ich wäre sehr dankbar über Setup-Tips oder Grundeinstellungen für den RS Monarch RC3 Plus DebonAir im Swoop.
Ich wiege fahrfertig ca 75 kg und bin ihn heute mit 250 PSI gefahren, allerdings kommt er mir ziemlich lasch vor!? Nach der Runde war der Gummiring nichtmal ein halben cm vor dem Ende und das ohne große Jumps o.ä..
Wie viel PSI fahrt ihr bei welchem Gewicht?
Bin jetzt 2,5 Jahre nur Hardtail gefahren und kenne mich daher kaum aus, vielen Dank schonmal!
PS: Die Suchfunktion habe ich jetzt schon über ne Stunde gequält, aber leider ohne Ergebnis. (oder bin ich zu blöd dafür?)
85 Kilo, 210 psi, allerdings mit Volumenspacer (selbstgebastelt, entspricht ca 4-5 standard Ringe).
Bei Drops zwischen 1 und 1.5 m wird der Federweg auf 90% genutzt.
Hallo,
die Frage hatte schon mal gestellt, aber bis jetzt konnte diese mir keiner beantworten, auch nicht die Jungs von Radon und H&S. Ich würde mir gern für das Swoop 8.0 zwei Lackstifte besorgen, aber ich komme nicht an die Farbcodes bzw. -nummern heran. Hat schon wer was herausbekommen?
Und wie schaut es bei euch nach einen knappen Jahr so mit Lackabplatzern aus?
Viele Grüße
Die Lackplatzer bleiben nicht aus. Ich hab eine eine Dose Schwarzen Lack geholt und trage diesen mit einem Pinsel auf die Lackplatzer. Wenn du genau die selbe Farbe haben willst dann fahr mal zu einem Lackierer der kann mit einem speziellen Gerät den Lack vom Fahrrad auslesen und dir dann auch bestimmt eine kleine Lackdose anfertigen.
Danke dir für den Hinweis. Die RAL-Palette hat 213 Farben, der Farbfächer (RAL K7) ist nicht neuer, vielleicht 13 Euro. Das wäre doch schon mal ein Anfang?Ps: oder halt die große Ral Palette, mit der klassik kommt man nicht weit.