Swoop 170 -Danke Bodo

Hallo, vllt ne dumme Frage aber ist der Rahmen vom 8.0 lackiert oder pulverbeschichtet? Würde ihn evtl gerne beschichten lassen deswegen müsste ich die vorbehandlung kennen.
 
Ja überlege ihn pulverbeschichten zu lassen. Auf der internetSeite steht, wenn er schon mal pulverbeschichtet worden ist dann müsste man ihn entlacken lassen. Habe es so verstanden das man das nicht brauch wenn er lackiert ist.
Gruß
 
Das ist ziemlich sicher nicht so. Man muss einen Rahmen immer entlacken / vorbehandeln wenn er lackiert / beschichtet ist. Das braucht das blanke Alu damiut das Pulver erstmal elektrostatisch haftet. Oft wird es vorher auch noch Glasperlen gestrahlt um einen besseren Untergrund zu haben.
Frag mal bei denen an, würde mich schon sehr wundern wenn man auf Lack pulvern könnte
 
Ja überlege ihn pulverbeschichten zu lassen. Auf der internetSeite steht, wenn er schon mal pulverbeschichtet worden ist dann müsste man ihn entlacken lassen. Habe es so verstanden das man das nicht brauch wenn er lackiert ist.
Gruß
Ja, der alte Lack sollte runter, die zweite Ladung hält sonst nicht und du hast dann auch zwei Schichten Lack auf dem Radel, eine Schicht Lack kann bis 150 Gramm am Bike wiegen ;).
 
Wenn wir schon beim Thema Lack sind, hat wer einen Tipp für einen fahrradafinen Lackierer im Raum Köln-Bonn? :D

Und wo bekommt man dann die Radon-Decals her? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal eine theoretische Frage. Könnte man beim Swoop auch den Federweg verringern? Bekommt man den Rahmen auch auf 150mm hinten? Wie ändert sich dann die Geometrie? Gabel ist ja weniger das Problem.
 
Ich habe mal eine theoretische Frage. Könnte man beim Swoop auch den Federweg verringern? Bekommt man den Rahmen auch auf 150mm hinten? Wie ändert sich dann die Geometrie? Gabel ist ja weniger das Problem.
Mit dem Dämpfer 216*57 kommt man fast auf 150 ohne die Geometrie zu ändern.

Sehe gerade, die gibt es nur für Enduro. Naja, vielleicht kann man den Dämpfer irgendwie umbauen.

Eigentlich reicht es die Progression eines Luftdämpfers so einzustellen, dass nur die 57 mm genutzt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Entsprechend weniger SAG fahren das du eben nur 150mm nutzt.
Oder per Anschlagpuffer den Hub soweit reduzieren das nur 150mm möglich sind, aber da muss man ja dann auch weniger SAG fahren sonst hämmerts dauernd auf den Puffer beim ballern.
Einfach nur über einen kürzeren Dämpfer macht den Sitzwinkel+Lenkwinkel flacher, Reach kürzer und Tretlager tiefer.
Bzw. wenn du die Gabel zusätzlich entsprechend absenkst ändern sich Reach, LW+SW natürlich nicht aber dann kommt das Tretlager noch tiefer, da wirst du dann höchstwahrscheinlich Probleme mit Aufsetzern bekommen.
Ob bei nem entsprechend kürzeren Dämpfer das Hinterrad oder der Hinterbau ans Sitzrohr anschlagen hab ich jetzt nicht ausgecheckt. Halts ehrlich gesagt für eine Schnapsidee, aber jeder wie er will.

War auch nur eine Spinnerei. Ich nutze das Potenzial (oder Potential?) des Swoops zu selten, bzw. meist überhaupt nicht. Daher dachte ich, dass das die schnellste Möglichkeit wäre. Aber so richtig Sinn macht es wahrscheinlich nicht.
 
Ich würde es einfach so einstellen wie es mir gefällt und wenn ich dann nur 150mm nutze dann ist das eben so, der ungenutzte Rest ist doch eine schöne Reserve, die würd ich mir nicht wegbasteln wollen.

Stimmt schon. Ich würde halt lieber in die Richtung “do it all“ Bike. Bergauf und auf technisch anspruchslosen Touren ist es mir oft zu “behäbig“.
 
Dann ist das Swoop als Superenduro vielleicht das falsche Bike oder Rahmen zu groß. Durch einen zu langen Radstand wird ein Bike u.U. auch behäbig.
Wenn Du den Federweg nicht nutzt, wäre vielleicht ein Allmountain mit 150mm oder ein leichtes Enduro mit 160mm besser, ansonsten schleppst Du doch unnützes Gewicht mit rum.
Gruß 78
 
Bin kurz davor mir ein Swoop 170 zu bestellen und wollte nochmal ein paar fragen in die Runde werfen. Habe mir die ersten 50 Seiten durchgelesen und schon einiges in Erfahrung gebracht.

Ich bin knapp 1,81 mit einer SL von 85cm. Würdet ihr mir zum L Rahmen raten oder zum M da der Rahmen ja recht lang sein soll?
Unschlüssig bin ich mir auch ob es das 7.0 oder das 9.0 werden soll. 8.0 gibt es leider nicht in 18/20".

Wie groß ist der unterschied zwischen Dämpfer und Gabel bei den beiden Modellen? Habe mich noch garnicht über FOX informiert.
 
Mich würde jetzt auch mal interessieren wo ich die decals von RADON her bekomme? Also die vectordatei. Hat die schon mal jemand von radon bekommen?
Gruß
 
Bin kurz davor mir ein Swoop 170 zu bestellen und wollte nochmal ein paar fragen in die Runde werfen. Habe mir die ersten 50 Seiten durchgelesen und schon einiges in Erfahrung gebracht.

Ich bin knapp 1,81 mit einer SL von 85cm. Würdet ihr mir zum L Rahmen raten oder zum M da der Rahmen ja recht lang sein soll?
Unschlüssig bin ich mir auch ob es das 7.0 oder das 9.0 werden soll. 8.0 gibt es leider nicht in 18/20".

Wie groß ist der unterschied zwischen Dämpfer und Gabel bei den beiden Modellen? Habe mich noch garnicht über FOX informiert.
Ich habe fast gleiche Maße und habe L genommen, das wird aber nicht für jeden stimmen, ich habe mir im Laufe der letzten drei Jahre immer längere Bikes geholt, und dieser ist endlich lang genug :)
 
Wie siehts mit der FOX Gabel und dem Dämpfer bei dem 9.0 aus? Hat der Dämpfer auch 3 Positionen damit man ihn sperren kann? Ist es möglich ohne großen aufwand die Schaltung auf 1x11 umzubauen?
 
Wie siehts mit der FOX Gabel und dem Dämpfer bei dem 9.0 aus? Hat der Dämpfer auch 3 Positionen damit man ihn sperren kann? Ist es möglich ohne großen aufwand die Schaltung auf 1x11 umzubauen?
Ja, habe ich noch nie gebraucht.
Ja, guckst Du hier.

Zur Rahmengröße gab es schon etliche Diskussionen hier, einfach mal die Suchfunktion "Rahmengröße".
Meine persönliche Meinung und andere Antworten dazu findest Du hier.
Bei Deiner Größe würde ich M empfehlen.

Gruß 78
 
Zurück