Swoop 200 in 20" zu groß?

@BODOPROBST @Radon-Bikes

Ich kann nichts zum Achsstandard des Swoop 200 finden. Hat das Swoop 142 oder 150mm Dropouts? Und was für ein Innlagerstandard hat es? 83 BB oder Pressfit? Wäre schön wenn man sich im Internet mit solchen Sachen nicht dumm und dämlich sucht und es direkt auf der Radon HP zu finden wäre. ;)
 
Hallo Bodo.

Klasse bike das neue 200er. Hab das 8.0 mit ner Charger Kartusche aufgerüstet. Wirklich geniale geo und Hinterbau. Eine Frage hätte ich nur. Wie fahrt ihr ( falls) die Boxxer von der Einbauhöhe her? 156mm wie RS vorgibt oder etwas höher?

Gruß Dennis
 
Das 200er hat wie auch das 210er vorn 110/20 hinten X12 157mm und BSA 83mm Innenlager. Gruß Bodo
Danke Herr Probst. Hat der DHX2 im 200 Team einen speziellen Shimstack oder ist es der Standard-Shimstack. Falls es ein spezieller Shimstack sein sollte wäre es sehr nett wenn Sie die Details vom Stack hier veröffentlichen könnten. Vielen Dank! :)
 
Danke Herr Probst. Hat der DHX2 im 200 Team einen speziellen Shimstack oder ist es der Standard-Shimstack. Falls es ein spezieller Shimstack sein sollte wäre es sehr nett wenn Sie die Details vom Stack hier veröffentlichen könnten. Vielen Dank! :)
Der X2 hat C F und R M sollte sehr gut von Park bis WC gehen. Zum Einstellen braucht man zwei Impus Schlüssel aber da ist eine Empfehlung so schwierig. Gruß Bodo
 
Hallo Bodo.

Klasse bike das neue 200er. Hab das 8.0 mit ner Charger Kartusche aufgerüstet. Wirklich geniale geo und Hinterbau. Eine Frage hätte ich nur. Wie fahrt ihr ( falls) die Boxxer von der Einbauhöhe her? 156mm wie RS vorgibt oder etwas höher?

Gruß Dennis

Servus Dennis,

habe jetzt auch das Swoop 200 8.0 geordert, Geld ist raus und der Lieferavis wird freudig erwartet ;)

Kurze Frage:
  • Was hat sich mit dem Verbau der Charger Kartusche verbessert? Mehr Einstellmöglichkeiten sind für mich nicht immer ideal ;)
  • Hast du auch auf der Federseite was geändert oder die gute alte Stahlfeder drin gelassen?
  • Hast du die Federhärte an Gabel und Dämpfer anpassen müssen? Ich mit meinen 100kg Kampf-Gewicht werde wohl Hand anlegen müssen. Am Dämpfer ist der Umbau klar (hab mal ne 550lb Feder mitbestellt), an der Rock Shox Boxxer nicht ganz (meine Vermutung wäre, dass man lediglich das TopCap abschraubt, die Preload Spacer raus holt, alte Feder raus, neue Feder gefettet rein, Preload Spacer drauf und TopCap wieder drauf...klingt fast zu einfach, --> Feder schwarz, extra hart, ab 91kg) ;)
  • Hast du einen Unterrohrschutz angebracht? Wenn ja welchen?

Cheers
Steffen
 
Hallo Steffen.

Glückwunsch ist ein sehr gutes Bike.

Die Charger hat auch nur Druck und Zugstufe, funktioniert nur meiner Meinung nach viel besser.

Strahlfeder ist noch drin, überlege aber auf Luft umzubauen da etwas leichter auf das Gewicht abzustimmen.

Der Federtausch funktioniert wie von dir beschrieben. Ich habe bei meinen 78kg die rote drin gelassen. Im Dämpfer habe ich auf 350 getauscht da mir die 400 etwas zu hart war. Habe aber auch den Kage gegen einen Vivid Coil getauscht welchen ich noch fast neu hier rumgelegen hatte.:D

Unterrohr hab ich nur mit Folie geschützt. Werde mich aber nach einer Alternative umsehen.

Gruß Dennis
 
Zuletzt bearbeitet:
@BODOPROBST
jetzt muss ich dich auch nochmal belästigen, lieber Bodo.
Bei meinem 26er Slide 150 fahre ich einen 20'er Rahmen. Ich habe relativ lange Beine und einen recht kurzen Oberkörper. Der Rahmen passt mir wunderbar, ich habe jedoch auch einen kurzen Vorbau (35mm) montiert, da mir das Handling so sehr gut gefällt.
Da ich meinen Bike-Pool jetzt um das Swoop 200 erweitern möchte, wollte ich dich kurz nach deiner Einschätzung fragen, ob ich eher auf 18' gehen soll, da das Swoop ja schon lang ist oder auch hier zum 20'er greifen soll..
Besten Dank!
 
@BODOPROBST
jetzt muss ich dich auch nochmal belästigen, lieber Bodo.
Bei meinem 26er Slide 150 fahre ich einen 20'er Rahmen. Ich habe relativ lange Beine und einen recht kurzen Oberkörper. Der Rahmen passt mir wunderbar, ich habe jedoch auch einen kurzen Vorbau (35mm) montiert, da mir das Handling so sehr gut gefällt.
Da ich meinen Bike-Pool jetzt um das Swoop 200 erweitern möchte, wollte ich dich kurz nach deiner Einschätzung fragen, ob ich eher auf 18' gehen soll, da das Swoop ja schon lang ist oder auch hier zum 20'er greifen soll..
Besten Dank!
Denke so das 18" geht , kann es nicht 100% Beantworten da du keine genauen Angaben machst . Gruß Bodo
 
@BODOPROBST
Schrittlänge liegt bei ca. 86 cm...

Körpergröße bei ca 1,82 m.
Hatte damals beim Slide sowohl 18 als auch 20 Zoll probiert und das 18er kam mir vom Gefühl her deutlich zu klein und gedrungen vor.
Wurde so auch vom wirklich netten, kompetenten und hilfsbereiten Radon-Mitarbeiter empfunden (nochmal ein Lob für die wirklich gute Beratung!!)
 
Warum? War bei dir auch eine falsche Steuersatzdichtung montiert?

Kommt drauf an, oben hat der Acros Steuersatz nicht dicht gemacht. Beim Auspressen ist das Lager auch auseinander gefallen.
Werde wohl nen 110er CaneCreek ein bauen. Übergangsweise ist noch ein alter Syntace drin, der jetzt 1a passt. Beim Acros konnte ich das Lager auch nicht heraus nehmen.

@Braaaap zur Orientierung - ich bin 1,88cm groß, Schrittlänge von 95cm, und Spannweite von 2m. Fühle mich auf dem 20Zoll super wohl!
 
Bei mir lag die Dichtung auch nicht auf. Nach einem Tag Bikepark gabs auch Geräusche und Spiel im Steuersatz. Habe tagelang gegrübelt und probiert..bekam aber das Spiel nicht weg. Irgendwann hab ich dann bemerkt das die Dichtung unten gar nicht richtig auf dem Lagerkonus aufliegt. Hatte dann noch 2 andere Acros Dichtungen in der Kiste die aber alle nicht gepasst haben. Dann habe ich eine Hope vom Enduro abgebaut und seitdem läuft alles super und die Dichtung liegt sauber auf. Die Hope Dichtung kann man einzeln für ca. 6,- bekommen.
Möchte nur wissen was da dann schief gelaufen ist...dachte nur bei mir hat einer in die falsche Teilekiste gegriffen
 
@BODOPROBST
Schrittlänge liegt bei ca. 86 cm...

Körpergröße bei ca 1,82 m.
Hatte damals beim Slide sowohl 18 als auch 20 Zoll probiert und das 18er kam mir vom Gefühl her deutlich zu klein und gedrungen vor.
Wurde so auch vom wirklich netten, kompetenten und hilfsbereiten Radon-Mitarbeiter empfunden (nochmal ein Lob für die wirklich gute Beratung!!)
Beim 200er kannst du M nehmen. Gruß Bodo
 
Zurück