Swoop 2013

  • Ersteller Ersteller Wiepjes
  • Erstellt am Erstellt am
....hoooaaa leute!!!! ENTSPANNZ EUCH!!!!
jemanden, der anderer meinung ist perönlich angreifen? gehz noch? hier wirz doch nicht auf dem niveau des österreichischen bikeboards enden, oder?
 

Anzeige

Re: Swoop 2013
Es wird keine RS Swoop geben, die haben schon öfters auf FB die Modelle gepostet die noch kommen sollen.
Wen ich mich recht erinner wurde gesagt dass Fox einfach billiger ist als RS.
Zudem hält sich im Anfänger bereich immer noch hartnäckig dass gerücht dass Fox dass beste sein soll.

Unglaublich welchen Schwachsinn du hier postet. Steck es einfach.
 
Ja ist ja Unordnung. Das war wohl etwas übertrieben Sorry!!!

Wir wollen doch alle nur eins und das ist Biken und jeder so wie es ihm gefällt!
 
Hat das Swoop 9.0 Team eine andere Geometrie als die "normalen" Swoops, gemäss MTB Testbericht ist die Kettenstrebe 440mm ("...nicht superwendig..."), gemäss Webseite aber 436mm!
 
hat jemand Erfahrung bez. Rahmengröße? Ich meine hat wer das Swoop beim Testival getestet?Ich bin 182 groß und die Schrittlänge ist 85cm. Bin daher genau zwischen 18" und 20". Was würdet ihr empfehlen? Will auch 60 und mehr km mit dem Bike fahren, daher stellt sich die Frage ob nicht 20" "gemütlicher" ist. Weiß, dann ist die Lenkung dann nicht so direkt :(
 
Langer Vorbau ist ja nur "bekloppt" für so ein Rad. Damit will man gut runter fahren und das geht sicher nicht mit einem 90er Prügel.

Ich bin wie schon gesagt 180/85 und meine Arme sind auch lang.

Trotzdem fahre ich einen 50er Vorbau und einen 740er Lenker mit 12° Backsweep.

Damit komme ich trotzdem 2000hm+ den Berg hoch und fahre in den Alpen Touren mit 60km wenn es mal sein muss, obwohl mein Alter die größte glaubhafte Zahl mit der Quersumme vier bildet.

Die Sitzposition ist "aufrecht", aber ich habe noch genug Druck auf dem Pedal und nicht das Gefühl hinten runter zu fallen.

Der Sattel sitzt aktuell ganz hinten auf einer Reverb (also kein Setback). Ich hatte ihn aber auch schon fast 2cm weiter vorne, ging auch.

Bild siehe Signatur.
 
Zuletzt bearbeitet:
haekel72, Prof. Dr. YoMan, Albirdy... wie sieht denn bei euch die Sitzposition aus? Gestreckt oder gekrümmt? 18" mit langem Vorbau, wäre das eine Lösung?

Sitzposition würde ich eher als aufrecht bezeichnen.
Der Vorbau am Testbike waren 50mm wenn mich nicht alles täuscht, also das was auch das Serienrad hat. Sattel auf Reverb in mittlerer Position, Lenkerbreite müssten 740 oder 760 gewesen sein, da möchte ich mich nicht exakt festlegen.
Wie gesagt, mir hat es zu 100% gepasst. Da würde ich nichts, aber auch wirklich garnichts dran ändern.

Meine Schrittlänge, falls es von Belang für dich ist sind knapp 81cm, gemessen ohne Schuhe bis zum Beutel (misst man doch so, oder?). Das heisst theoretisch müsste ein L auch passen von der Überstandshöhe, aber ich hab drauf gesessen und mir war es zu groß.

Aber man kann hier nichts anderes als die eigene Meinung wiedergeben. Wenn du dir wirklich sicher sein willst, fahr nach Bonn und probiere die Räder aus.
 
Ganz einfach willst du eher kompakt sitzen 18, gestreckt dann hält 20.
Bei einem enduro finde ich Persönlich kompakt besser.
 
imho: VIEL besser viel zu klein, als mäßig zu groß! bes. beim enduro/freerider
180cm -18" slide ed paßt gut, sicher nicht zu klein!
 
Mal ne ganz andere Frage zum Swoop 7.0:

Seht ihr die geringe Einstell-/Verstellbarkeit von Dämpfer und Gabel als Nachteil? Oder kann man getrost darüber hinwegsehen?

Eure Meinung würd mich mal interessieren.

Daniel
 
Mich würden eher die 16,5kg stören.
Ich würde Gabel gegen Lyrik oder durolux tauschen.
Und Dämper gegen Monarch Plus oder vivied Air.
Noch paar Faltreifen, und man hat mit 200-300 Euro mehr ein geiles Rad.
Ist natürlich nur meine Vorstellung.
 
Mal ne ganz andere Frage zum Swoop 7.0:

Seht ihr die geringe Einstell-/Verstellbarkeit von Dämpfer und Gabel als Nachteil? Oder kann man getrost darüber hinwegsehen?

Eure Meinung würd mich mal interessieren.

Daniel

Der Van R langt, Hat Zugstufe und Lowspeedcompression

Aber beider Fox Van R kommt es drauf an was du dir vorstellst und wie sehr du dich gern damit auseinander setzten willst.
Die Normale Van R kann glaub ich nur Zugstufe einstellen.

Ich würd eher zu einer mit FIT Kartusche raten, da lässt sich auch High/Lowspeed Druckstufe einstellen.

Wobei die Van R wohl saulecker abgehen soll und ist halt ne Sorglosgabel.


Hab ich gerade gefunden ne Übersicht mit den Fox Gabeln^^
http://www.pinkbike.com/news/fox-36-180-2011.html
 
Naja, wenn ich Dämper und/oder Gabel tausche hab ich vll die besseren Teile am bike, allerdings komm ich dann mit den 1999,- nicht hin, dann zahle ich wieder drauf. Die Frage ist ja, "reicht" das Paket für 1999,- oder sollte man tauschen und draufzahlen?
 
Wie gesagt, nach dem ersten Service hast du die Investition für die Gabel wieder drin.
Ansonsten ist die Van sicher nicht verkehrt. Wenn du dir unsicher bist, fahr sie erstmal und schau ob sie dir taugt.
R in der Van finde ich persönlich nicht so gravierend wie bei einer Talas, die ohne Druckstufe schmell durch den Federweg rauscht, aber bei einer Van sollte das kein Problem sein.
 
Zurück