Swoop 2013

  • Ersteller Ersteller Wiepjes
  • Erstellt am Erstellt am
OH hier gehts ja heiß her.

Ich finds auch nicht besonders jut, wie die Infos zum Swoop hier und vorallem im Fressebuch von Radon gestreut werden. Und die Videos von der Messe sind ja ganz daneben, passt wieder nicht zu den Infos, die hier gegeben wurden (andere Ausstattung, andere Farben). Also bitte kocht das hier nicht so hoch und macht Euch hier vorallem nicht gegenseitig an.

Das Jute an der Infopolitik von Radon ist doch, dass man sich in aller Ruhe nach Alternativen umsehen kann, insbesondere wenn man noch die neue Radgröße mit in die Auswahl nimmt.

Gruß 78

Beim letzten Satz wären die, glaub ich, um den einen oder anderen hier ganz froh:daumen:
 

Anzeige

Re: Swoop 2013
Also ich habe Radon auf Facebook geschrieben und innerhalb von 2 Stunden war ne Antwort da. Ich sage nur top, die haben nach dem ersten Ansturm wieder alles im Griff :daumen:

Das 8.0er, das auf der Eurobike ja grau-orange war und in den Videos falsch gekennzeichnet wurde, gibt es auch in schwarz! :lol:
 
Die Farben und das genau Gewicht werden wir wohl erst in ein paar Tagen erfahren.
Sollte das Gewicht beim 8.0 wirklich nur 14,2sein, dann hat das swoop ein unschlagbares Gewicht Preis Verhältnis.
 
14,2kg sind für den Preis (3000€?) schlichtweg nicht drin.
Da werden wieder Erwartungen geschürt (von Schreibern hier, nicht Radon) die niemals eingehalten werden können.
Mein Trecker (click auf meinen Namen in der Sig) wiegt ziemlich genau 14,2 kg und kostete roh 2800€ bei Radon (als Räder noch billiger waren). Inzwischen habe ich vieles leichter und stabiler umgebaut. Selbst mit OEM Preisen ist das nicht <3500€ zu haben. Das geht schon auf 4000€ zu. Leider.

Also: Erwartungshaltung runter und einfach freuen was dann kommt!
 
Mein Pitch kommt ohne Pedal auf c.a 13,7kg, der Rahmen wiegt so 2800g (Swoop soll 2900g wiegen).
Das einzigste was an meinen Pitch leichter als beim Swoop ist die Revelation (1800g) im vergleich zur Talas 2450g.
Das heißt Pack ich die 645g noch daruf komme ich auf 14,4Kg.

Und das obwohl Pitchen (nur) Slx Kurbel und Umwerfer hat, die laufräder 2180g wiegen, der Sixpack Vorbau Menace ist ja auch recht schwer.

Also könnte das 8.0 vielleicht möglicherweise eventuell mit komplett x9 und leichtern Laufrädern auf 14,2 kg kommen.

So denke ich mir das halt, korrigiert mich wen ich falsch liege.


Und ja ich hab gerade nicht bessere zu machen.
 
Ok, ohne Pedale. D.h. wir ziehen mal 300-400g bei mir ab, also im besten Fall 13,8kg. Und dann machen wir noch S anstatt M, das sind maximal 200g, also sind wir bei 13,6kg.

Nun gut. Könnte also klappen für das 8.0.

Trotzdem, Ball flach halten. Wäre nicht das erste Bike was nicht mindestens 200g mehr wiegt als im Katalog.
 
Ok, ohne Pedale. D.h. wir ziehen mal 300-400g bei mir ab, also im besten Fall 13,8kg. Und dann machen wir noch S anstatt M, das sind maximal 200g, also sind wir bei 13,6kg.

Nun gut. Könnte also klappen für das 8.0.

Trotzdem, Ball flach halten. Wäre nicht das erste Bike was nicht mindestens 200g mehr wiegt als im Katalog.

Eben in Facebook: Soll 13.7 wiegen.
jetzt ist es meins!!!!:lol:
WahnsinnssuperTeil!!!!!! Danke Bodo!!!!
 

Anhänge

  • 601519_461078530604063_1216519767_n.jpg
    601519_461078530604063_1216519767_n.jpg
    52,6 KB · Aufrufe: 198
Klasse dann könnten die 14,2 wirklich beim 8.0 hinhauen beziehungsweise 14,4 in M.
Freude,Freude,Freude,Freude,Freude.....
 
Mit Pedalen und in der entsprechenden Größe wird das 8.0er wohl bei 14,5kg liegen, meistens wird mich das im Vergleich zu meinem jetzigen Stage nicht stören und bergauf ist das nur ein Grund, mal wieder etwas fitter zu werden ;)

Mal eine andere Frage, an das 8.0er soll ja leider, um es deutlicher vom 9.0er abzugrenzen, die O/B R anstatt der RC2 montiert werden. Ich weiß, dass der Unterschied die nicht einstellbare Low- und Highspeed Druckstufe ist. Mir ist diese Einstellmöglichkeit auf keinen Fall der Mehrpreis zum 9.0er wert, aber ich muss zugeben, dass es mich schon etwas nervt nicht die gescheite RC2 Version der Talas zu haben...Jetzt die Frage an euch, wie sehr braucht man die Funktion der Druckstufe bei einer 180er Gabel denn überhaupt?!

VG,Tom
 
An meiner revelation kann ich die Highspeed Druckstufe nicht einstellen, ich liebe die Gabel Trotzdem.
Schön wer's trotzdem gewesen.
Warum giebts keine Serien 180mm Lyrik das wäre klasse.

Mal schaun wenn die Talas Kacke ist Versuch ich mal die Durolux, leichter ist sie ja schon mal ;).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, schauen wir einfach mal. Welche Gabel verbaut wird ist ja noch nicht zu 100% sicher und die 2013er O/B R gibt es auch noch gar nicht. Hoffen wir einfach mal das Beste:rolleyes:
 
:love:

Reverb hätten's sich sparen können, und dafür vll. ne vernünftige kurbel, slx 2fach?! oder ne gute bremse.

Aber egal, ich bin eh nur auf den rahmen scharf ;)
Und da haben sie was gezaubert, tiefes tretlager, 66° mit der 180er fox macht dann 1° flacher mit ner 180er lyrik, steiler sitzwinkel mhhhhhh GUT!
 
man nehme entweder ein altes (2009 und älter) lyrik casting oder ein domain casting, eine hülse vom Herrn 'smubob' aus dem forum und evtl. noch eine andere zugstufe (die neue dann).

Das geht dann aber nur als Coil bzw. coil uturn.
 
... da mich die Gabelsache etwas beschäftigt habe ich mal FOX USA direkt geschrieben. Für 2013 gibts NUR eine 180er TALAS, und das wäre die FIT RC2. Wenn das 8.0er die hat und nicht irgendwie mit einer 2012er experimentiert wird bestelle ich das Bike sofort! Einfach geil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal,das das nur für Aftermarket-Gabeln gilt.Die Hersteller erhalten bestimmt a.W. auch "günstigere" Oem-Gabeln.Wäre schön,wenn ich mich irre-dann ist das 8er schon sehr nett:daumen:
 
Hmm, das kann natürlich sein. Beim 150 Slide hat das 8.0er für 2499 aber auch die top 32er TALAS und den top RP23 bekommen (CTD FIT Adjust), halt nur ohne Kashima Coat. Damit könnte ich leben, die Einstellbarkeit ist mir bei einem Bike mit so breitem Einsatzgebiet aber schon sehr wichtig...naja, hoffen wir einfach mal, dass bei 600€ Preisunterschied zum 7.0er nicht eine bloße R Gabel verbaut wird, sondern wir nur auf das "i-Tüpfelchen" einer Kashima Coat verzichten müssen :daumen:

Kein Vorwurf an Radon, ich weiß die haben viel zu tun und es sind 2013er Bikes...aber mann diese Warterei und Ungewissheit machen mich fertig :D
 
Zurück