Swoop vs strive 2017

Welches der beiden

  • Swoop

    Stimmen: 21 35,6%
  • Strive

    Stimmen: 22 37,3%
  • Anderes

    Stimmen: 16 27,1%

  • Umfrageteilnehmer
    59
Update *
Sollte eigentlich erst am 29.-2.9 verschickt werden.
Ist aber gestern schon raus gegangen allerdings in zwei packeten ,
Einmal die Pedalen / schaltauge / mudguard
Und einmal bike.

Heute kam natürlich nur das kleine packet mit den Pedalen an :mad::D:wut:

Hoffe Montag dann auch mein bike haha
 
Hey Leute ,

Mein strive kam heute an macht einen richtigen geilen Eindruck. Muss aber leider mit meiner Freundin erst zum See und kann erst heut Abend aufbauen.
Beim ersten Anblick sind mir ein paar Dinge aufgefallen. ( Bilder im Anhang)
- Die Reifen sind gefahren aber das ist wohl normal hab das Canyon Video gesehen , werden ja vor dem zusammenpacken einmal in der Halle gefahren um zu sehen ob alles läuft.
- Wie ist das mit den Garantiescheinen , da liegen ja nur Standardzettel bei von zB Rock shocks Gabel aber nicht spezifische Artikelgarantien. Also Belege wenn ich zB die Gabel einzeln verschicken würde.
- Der Vorbau ist innen etwas verkratzt (sieht auf dem Bild krasser aus als in echt)
- Oberhalb vom Steuerrohr am Rahmen ist kein Lack drauf (stelle mit Pfeil markiert) ist das so der normale Abschluss ?


Danke für eure Hilfe , bei dem Wetter seid ihr bestimmt alle am biken ?!
 

Anhänge

  • IMG_8736.JPG
    IMG_8736.JPG
    99,3 KB · Aufrufe: 15
  • 1503920805613.jpeg
    1503920805613.jpeg
    116,6 KB · Aufrufe: 13
Deine Rechnung ist dein Garantieschein, für alles was am Rad dran ist.
Das Rad ist vermutlich anodisiert, nicht lackiert. Dann ist das normal.

Der Minion SS am HR ist ne Ansage.
Kannste sowas fahren?
 
Ist ja schonmal gut, wenn du sehr genau auf dein Rad achtest ;)
Wenn du sonst nix findest, ist das alles völlig normal und du hast tatsächlich ein ganz neues Rad zum Schnapperpreis erhalten!
Artgerecht eingesetzt wird es noch an ganz anderen Stellen Kratzer bekommen :D
 
- Oberhalb vom Steuerrohr am Rahmen ist kein Lack drauf (stelle mit Pfeil markiert) ist das so der normale Abschluss ?

Also ich hab den grauen Rahmen und dieser Ring oberhalb des Steuerrohrs ist schwarz, das sieht bei Dir nur so aus weil alles schwarz ist, es gehört nicht wirklich zum Rahmen.

Danke für eure Hilfe , bei dem Wetter seid ihr bestimmt alle am biken ?!

Klaro, gestern den ganzen Tag Lac Blanc, da fühlt sich die Mühle schon richtig wohl :daumen: Kannst ja gerne mal schreiben wie es Dir gefällt wenn Du es mal etwas gefahren bist..
 
Hab Videos gesehen da war beim auspacken die Gabel ganz eingefedert weil die Luft ja abgelassen wurde. Bei mir war sie komplett raus aber gaaaanz weich

Ist ja schonmal gut, wenn du sehr genau auf dein Rad achtest ;)
Wenn du sonst nix findest, ist das alles völlig normal und du hast tatsächlich ein ganz neues Rad zum Schnapperpreis erhalten!
Artgerecht eingesetzt wird es noch an ganz anderen Stellen Kratzer bekommen :D

Ja ich habe schon Angst das ich zu penibel bin und zu sehr auf das bike achte.
Will das garnicht dreckig machen und richtig benutzen hahaha
Die ganzen mechanischen teile die Gabel Dämpfer Bremse Schaltung , wenn das bald alles eingesaut ist und unter Last ohje.
Glaub fahre erstmal nur im Haus Hahahah Spaß

Also ich hab den grauen Rahmen und dieser Ring oberhalb des Steuerrohrs ist schwarz, das sieht bei Dir nur so aus weil alles schwarz ist, es gehört nicht wirklich zum Rahmen.

Hab nochmal genauere Fotos gemacht da sieht man das es der Rahmen ist.
 

Anhänge

  • IMG_8739.JPG
    IMG_8739.JPG
    108,4 KB · Aufrufe: 14
  • IMG_8740.JPG
    IMG_8740.JPG
    114,8 KB · Aufrufe: 11
... werden ja vor dem zusammenpacken einmal in der Halle gefahren um zu sehen ob alles läuft.

und manchmal sogar auf dem parkplatz vor der halle. :)

glückwunsch zu deinem tollen rad und allzeit gute fahrt.
wirst bestimmt viel spaß damit haben.







ps
das "muss leider mit meiner freundin zum see" haben wir geflissentlich überlesen.
du meintest bestimmt "möchte gerne".
 
und manchmal sogar auf dem parkplatz vor der halle. :)

glückwunsch zu deinem tollen rad und allzeit gute fahrt.
wirst bestimmt viel spaß damit haben.

ps
das "muss leider mit meiner freundin zum see" haben wir geflissentlich überlesen.
du meintest bestimmt "möchte gerne".

Hehe.. schon, aber nicht wenn das Paket von Canyon daheim wartet... "Was an See??? muss das jetzt echt noch sein?" :D
 
Könnte auch ein "Rückläufer" Bike sein, kommt leider bei Versendern vor, haben ja 14 Tage oder sogar teilweise 30 Tage Widerruf. Nur im Gelände sollte man es nicht bewegen, sonst bekommt man, verständlicherweise, nicht den kompletten Kaufpreis zurück.

Viel Spass mit dem Bike. :Bier:
 
Bike steht allerdings kommt jetzt der schwierige Teil.

Gabel / Dämpfer einstellen.
Wollte den damper aufpumpen so wie im Canyon Video.

Pumpe an shapeshifter. Das Rädchen runter gedreht und dann wird mir 10 bar angezeigt am bike. Dann Pumpe ich auf 15. drehe mit sehr viel Mühe den das schwarze Rädchen raus und lasse den Druck aus der Pumpe an und entferne sie. Wenn ich dann neu anschließe wieder nur 10 bar. Jedesmal
 
Ist das so : ich Pumpe 15 auf aber durch den Verlust beim anschließen gehen laut Angaben 5 verloren.

Das heißt 15 sind drin werden aber nur 10 angezeigt beim anschließen ?
 
Pump auf ca. 18 bar auf, so hab ich es gemacht, ca 4 bis 5 bar gehen verloren. Damit der Shapeshifterpumpadapter leichter abgeht drückst du das schwarze Rädchen rein während du das Ding dann rausdrehst, dann gehts leichter.
 
Habe mich evtl unklar ausgedrückt:
Die 18 bar auf Anzeige Dämpferpumpe. Wenn ich diese dann abschraube entweichen ca. 4-5 bar, am besten einfach probieren, nochmal draufschrauben und dann weißt du wieviel entweicht. Somit hab ich ca 12-13 bar im Shapeshifter
 
Wie soll ich die Guide rs am besten einbremsen ?

30 mal auf leichtem Gefälle moderat ausbremsen ? Am Ende eine Abfahrt einzeln durchgehend schleifen lassen um sie heiß zu machen ?

Manchmal lese ich nicht heiß werden lassen wegen verglasen und dann wieder das es unbedingt nötig ist sie heiß werden zu lassen fürs einbremsen
 
Habe mich evtl unklar ausgedrückt:
Die 18 bar auf Anzeige Dämpferpumpe. Wenn ich diese dann abschraube entweichen ca. 4-5 bar, am besten einfach probieren, nochmal draufschrauben und dann weißt du wieviel entweicht. Somit hab ich ca 12-13 bar im Shapeshifter
Oh bitte sag mir dass das ein Scherz ist [emoji108]

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Wie oft muss man das Ding denn befüllen, damit es tut? Vor jeder Fahrt, einmalig...???
Bei mir ist das noch der "Werksluftdruck" seither funzt das Ding. Man muss nur den Dämpfersag richtig einstellen, dann klappts auch mit dem Shapeshifter :D
Ich weiß nur, dass man vor dem Downhill mindestens 5 Minuten wild wippend im Kreis fahren muss...
..ist das so? Bei mir reicht ein-zweimal wippen.. Andererseits wenn jemand aufs Dämpersetup pfeift und der Shapeshifter unterfüllt ist, wer weiß? Für mich ist das Ding jedenfalls ein Lichtblick, da der Unterschied schon sehr deutlich ist..
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich evtl unklar ausgedrückt:
Die 18 bar auf Anzeige Dämpferpumpe. Wenn ich diese dann abschraube entweichen ca. 4-5 bar, am besten einfach probieren, nochmal draufschrauben und dann weißt du wieviel entweicht. Somit hab ich ca 12-13 bar im Shapeshifter

Der Druck entweicht nicht beim abschrauben, sondern beim erneuten drauf schrauben.

Der Schlauch muss dann ja nämlich mit Luft und entsprechendem Druck befüllt werden.

Was du machst, ist also komplett falsch.
 
Zurück