Syncros Kurbeln!?

Registriert
28. Januar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Frechen
Hi Leute,
ich lese jetzt seit einiger Zeit hier mit und möchte mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Jörg, bin 40 Jahre verheiratet hab seit 8 Monaten einen Sohn und stehe allein schon aufgrund meines Alters auf Retro Bikes :-). Nun hat mich das singlespeed Fieber erfasst und ich möchte den Winter nutzen mir so ein Baby aufzubauen. Gerade hab ich ohne groß nachzudenken ein Paar neuwertige Syncros Revolution Kurbeln erworben (s. Bild) und frage mich jetzt ob die guten Stücke singlespeed tauglich sind? Bin für jede Info dankbar
Gruß
Jörg
 

Anhänge

  • revolution.jpg
    revolution.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 70
hallo,
das problem bei den guten alten revolution waren immer die schrauben zwischen power-plate und stern, die waren titan/alu und sind schon vom scharfen angucken rund geworden. ersatz war sehr schwer zu bekommen, war für mich damals der grund meine zu verkaufen. außerdem benötigt man eine lange achse, 122mm meines erachtens.
wenn du mit diesen dingen leben kannst steht einer verwendung beim singlespeed nichts im wege, alles normal sonst...
grüße, 855
 
Na dann erst mal:
HERZLICH WILKOMMEN IN DER WELT DES EINEN GANGES !!![/SIZE]
Prinzipiell spricht nichts gegen die Verwendung der Kurbeln, auch wenn so mancher behauptet das Pedalauge könnte ausbrechen. Die Dinger sind allerdings inzwischen so rar, das meine Zwei Paar inzwischen in der Vitrine liegen. Wenn Du sie verbaust, solltest Du allerdings auch beim Rest ( Vorbau, Lenker, Steuersatz, Schnellspanner, Sattelstütze ) Syncros verwenden. Ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
Viel Spaß beim Teile suchen und Basteln.
Gruß Mark
 
jd_odin schrieb:
Hi Leute,
ich lese jetzt seit einiger Zeit hier mit und möchte mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Jörg, bin 40 Jahre verheiratet hab seit 8 Monaten einen Sohn und stehe allein schon aufgrund meines Alters auf Retro Bikes :-). Nun hat mich das singlespeed Fieber erfasst und ich möchte den Winter nutzen mir so ein Baby aufzubauen. Gerade hab ich ohne groß nachzudenken ein Paar neuwertige Syncros Revolution Kurbeln erworben (s. Bild) und frage mich jetzt ob die guten Stücke singlespeed tauglich sind? Bin für jede Info dankbar
Gruß
Jörg


Nö passt nicht, sieht fürchterlich aus .... gegen geringe Gebühr entsorge ich Dir den Scheiz ;) :D
 
jd_odin schrieb:
Gerade hab ich ohne groß nachzudenken ein Paar neuwertige Syncros Revolution Kurbeln erworben (s. Bild) und frage mich jetzt ob die guten Stücke singlespeed tauglich sind? Bin für jede Info dankbar
Gruß
Jörg

FINGER WEG !!
Glaub mir, ich habe mal beim ehemaligen Importeur gearbeitet :D und habe alleine 2 Bekannte denen die Kurbeln gerissen sind. Beides mal im Wiegetritt bergauf, genau auf die Eier :(

Sehen super aus, würd ich mir an jedes Sammlerstück schrauben um damit rumzurollen, aber dev. nicht an einen Singlespeeder zum fahren!!

Gruß Peter
 
@mldarkroom: Yep, ich hatte vor ein klassiches Stahlbike mit starrer Gabel und möglichst vielen Syncros und sonstigen Retro Teilen aufzubauen. Momentan durchforste ich alle möglichen Foren oder suche bei e..y. Auch wenn es den ganzen Winter über dauert macht schon die ganze Sucherei mächtig Spaß
Gruß
Jörg
 
Also wie gesagt. Die Kurbeln sind wunderschön und rar, AAAAber für nen Singlespeeder wäre mir das echt zu heikel. Bin seit ner Zeit mit nem Schalter unterwegs um die geeignete Übersetzung für meinen Singlespeeder herauszufinden und bin mächtig erstaunt was sich bei 2:1 Übersetzung an Kraft auf die Pedale kommt wenn es mal bergauf geht.
Fazit: jederzeit an ein schönes Retrobike, aber nicht für einen SSP.
Gruß Mark
 
Greasy Pete schrieb:
FINGER WEG !!
Glaub mir, ich habe mal beim ehemaligen Importeur gearbeitet :D und habe alleine 2 Bekannte denen die Kurbeln gerissen sind. Beides mal im Wiegetritt bergauf, genau auf die Eier :(

Ein Dreckszeug ... 10 Jahre Entwicklung oder so und dann kam da nur Müll raus!
Finger weg ist richtig - ich würd sie einrahmen, denn sehen ja super aus!

phaty
 
Nun ja, man lernt eben nie aus und manchmal sollte man vielleicht voher erst das Hirn einschalten, fragen und erst danach kaufen. Aber die sahen einfach zu gut aus um sie nicht zu kaufen und auf der anderen Seite bin ich sicher das ich die Kurbeln auch immer wieder an jemanden aus der Klassik Fraktion verkaufen kann.
Gruß Jörg
 
Wenn du so Singlespeed fährst / schiebst wie ich kannst du die Dinger ruhig an dein Bike schrauben :D

Und dass sie schön sind steht ja außer Frage.

HoHo
 
Um so breitbeinig zu fahren, wie es diese Kurbeln erfordern sind meine, äh, Glocken, einfach nicht dick genug. Revolutions habe ich zwar (noch) keine, aber zum Haben sind sie schon o.k. Da gibt´s aber noch andere...

Zum Fahren nehme man Teile, die was aushalten. Das sind in meinem Fall fast ausnahmlos (bis auf ne Sweet-Wings) kaltgeschmiedete Kurbeln mit vierkant ohne Hollowtech oder son´n Schmarrn. Eine davon ist schon über 14 Jahre alt und wird jedes Jahr mehr als 5000km am MTB bewegt. (Gut, dieses Jahr sind´s schon fast 8000, die arme)
 
Zurück