Syntace Laufräder

...und alle haben die gleiche Felgenmaulweite...!

Wurde wohl schnell zusammengeschustert:D

Oder die Gewichtseinsparungen resultieren nicht aus der Felge, sondern der...äh..Naben!:p
 
Vor allem, Hallo?
Die W30 mit 730g bei 26 Zoll? Das kann ja nur ein Fehler sein, oder?
Da kann ich mir ja gleich 'ne DH-Felge dran knallen und bin trotzdem leichter dabei. Da muss der Jo aber noch mal nachbessern ...
 
...vielleicht haben die neuen Felgen einen Virus aus Fernost eingeschleppt...:D


Mal im Ernst. Syntace macht tolle Produkte, bisher hatte alles Hand und Fuß, aber die Nummer rund um den LRS verlief so holprig, das ich vom Kauf Abstand genommen habe. Schade, den optisch passen die Felgen super zum Rahmen.
Aber wenn ich hier was von Distanzscheiben lese, und LRS die nach wenigen Wochen wieder zum Service müssen...
Vielleicht kommt ja noch die angekündigte Stellungnahme.



Und jetz geh ich Biken:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie sieht es nun mit den Gewichten aus? Bin ich der einzige, dem das aufstößt?

Ich meine, für eine Tuning-Firma wie Syntace ist das Gewicht der Felge doch echt ein Hohn. Wenn Syntace bisher für eines bekannt ist dann für Strong und Light. Aber eben das Gegenteil von Cheap. Aber das Strong und Light verlange ich dann schon bei dem Preis der Felge. Sonst hol' ich mir lieber eine e13 LG1+. Oder die neue Trace EN von Ryde. Da bekomm' ich mehr für mein Geld.

Der Satz W30 oder W35 in 26 Zoll soll ja um die 1500 bis 1600 Gramm wiegen. Ziehe ich jetzt mal das Gewicht der Felgen ab, was da steht, bleiben nicht mal 200 Gramm für Naben, Speichen und Nippel über ... :confused: - Weltrekord!

Ist aber vermutlich nur ein Schreibfehler auf der Page...
 
Und wie sieht es nun mit den Gewichten aus? Bin ich der einzige, dem das aufstößt?

Ich meine, für eine Tuning-Firma wie Syntace ist das Gewicht der Felge doch echt ein Hohn. Wenn Syntace bisher für eines bekannt ist dann für Strong und Light. Aber eben das Gegenteil von Cheap. Aber das Strong und Light verlange ich dann schon bei dem Preis der Felge. Sonst hol' ich mir lieber eine e13 LG1+. Oder die neue Trace EN von Ryde. Da bekomm' ich mehr für mein Geld.

Der Satz W30 oder W35 in 26 Zoll soll ja um die 1500 bis 1600 Gramm wiegen. Ziehe ich jetzt mal das Gewicht der Felgen ab, was da steht, bleiben nicht mal 200 Gramm für Naben, Speichen und Nippel über ... :confused: - Weltrekord!

Ist aber vermutlich nur ein Schreibfehler auf der Page...

Hast es doch schon selbst erkannt ... hättest dir den Post sparen können.
 
Ich hatte dir ja bereits auf deine direkte Frage geantwortet, dass dir diesen Wert gerade niemand besser nennen kann als Syntace. Keiner wird wohl seinen LRS zerlegt haben, um zu messen. Und ich vermute, einzelne Felgen sind sicher noch nicht ausgeliefert worden. Frag bei Syntace nach oder bestell dir die Felgen und miss selbst nach (das ist eh das genauste).

Felix
 
Nu gut.
Dann halt so. Ich dachte ja, da kann jemand Aufklärungsarbeit bzgl. der richtigen Gewichte leisten...

W25 (Außenbreite 25- Innenbreite 19,3mm)
350 g (26'' ISO 559, 28-Loch)

W30 (30-24,8mm)
390 g (24'' ISO 507, 28-Loch)
430 g (26'' ISO 559, 28 / 32 Loch)
460 g (27.5'' ISO 584, 28 / 32 Loch)
490 g (29'' ISO 622, 28 / 32 Loch)


W35 (35-28,4mm)
500 g (26'' ISO 559, 28 / 32 Loch)
530 g (27.5'' ISO 584, 28 / 32 Loch)
560 g (29'' ISO 622, 28 / 32-Loch)

W40 (40-33,5mm)
580 g (26'' ISO 559, 32 Loch)
 
Mercí. :love:

Die W30 klingt doch damit verdammt vielversprechend, wenn sie in etwa auch was aushält. Nette Sache das. Auch wenn die Trace EN noch eine Nummer breiter bei gleichem Gewicht ausfällt. Dennoch schöne Sache das. Wieder eine Bereicherung am Felgenmarkt.
 
...
W40 (40-33,5mm)
580 g (26'' ISO 559, 32 Loch)

650b – 40mm external / 34mm internal / 32mm deep – 450g
$279,00

34c48f55bcbffa9c1987e6a81db1ef71


dbf069812fe5e208552b59dcd4929a75


http://www.derbyrims.com/buy-now.html

Kennt die wer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du "hakenlos" (hookless) meinst, wäre es nicht neu. Nennt sich bei Speci/Roval die günstige/stabile Variante der Control SL und sieht auch so aus
 
Der Reifen hält, das macht Specialized an den Roval Carbon Laufrädern schon seit langem so und es funktioniert.
Schau dir mal das Minihorn bei div. Tubelessfelgen an, das macht auch nicht viel aus.

Felix
 
Zurück