Syntace Laufräder

Weil wir uns gerade hier so nett über Felgen unterhalten :) hat einer eine Idee was für eine Breite stabile <600g Felge mit einen ERD von 539-541 man nehmen kann :confused:
Ich habe hier einen Nabensatz DT Swiss 240 und für dieses ERD Maß passende CX Ray Speichen. Leider hat mein Händler die dafür auserkorenen Alex Supra D nach zweimonatiger Wartezeit von 2-10 Tage Lieferzeit auf Ausverkauft gesetzt :mad: Die gibt es zZ. nur in weiss:kotz:.
Nun will ich die teuren CX Ray nicht verschrotten ;)

Werde die Frage auch an anderer Stelle (Thread) stellen, Danke trotzdem schon mal für die zahlreichen Vorschläge

Pitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde hier mal anrufen und nachfragen. In einigen Farben ist die Supra D erhältlich, aber leider nicht in schwarz. Wenn du noch etwas mehr Gewicht sparen willst, dann kauf dir die Supra30! Die hält auch sehr gut und ist nochmal leichter!!!
 
gibts mittlerweile schon neuigkeiten...
hatte zwar heute mit Syntace in einer anderen Sache telefoniert - doch Infos zum Laufradsatz gabs leider leider leider keine!!!
 
ich hatte gestern eine der Syntace-Felgen in der Hand. 30 (!) mm Innenweite, Gewicht knapp unter 500 g. Speichenlöcher aussermittig angebracht damit die Nippel sauber sitzen, Felgenstoß kaum zu finden. So wie's aussieht soll es die Felge in drei verschiedenen Breiten geben mit Gewichten von ca. 350 g - 500 g und bei dem Gewicht breiter als alles was es derzeit so gibt.
Die Naben sind auch komplett selbst entwickelt und verfügen über einen Zahnscheibenfreilauf mit sehr vielen Raststufen. Anscheinend ist geplant, die Teile nicht einzeln sondern als kompletten LRS anzubieten.
Für mich ist das Innovation auf allerhöchsten Niveau und überzeugt mich mehr als z.B. das 601.
 
Hallo,

sind dort Systemspeichen oder normale Stahlspeichen mit Gewinde und Kopf verbaut ?

Danke
Grüße Weichling
ich hatte gestern eine der Syntace-Felgen in der Hand. 30 (!) mm Innenweite, Gewicht knapp unter 500 g. Speichenlöcher aussermittig angebracht damit die Nippel sauber sitzen, Felgenstoß kaum zu finden. So wie's aussieht soll es die Felge in drei verschiedenen Breiten geben mit Gewichten von ca. 350 g - 500 g und bei dem Gewicht breiter als alles was es derzeit so gibt.
Die Naben sind auch komplett selbst entwickelt und verfügen über einen Zahnscheibenfreilauf mit sehr vielen Raststufen. Anscheinend ist geplant, die Teile nicht einzeln sondern als kompletten LRS anzubieten.
Für mich ist das Innovation auf allerhöchsten Niveau und überzeugt mich mehr als z.B. das 601.
 
Hallo

Laut Spokie sollen das Nabenpaar von L&S ja 310g (110/200) wiegen. Die realen Gewichte sind ja dann sicher noch 10-30% höher, wie wir das ja von den Herstellern gewohnt sind (Siehe Rahmengewicht 901).

Wenn man die Nabengewichte der Konkurenz vergleicht ist das trotzdem ein krass niedriger Wert. Ich frage mich manchmal, was die anderen Hersteller so all die Jahre bezüglich Gewicht entwickeln und dann kommt L&S und stellt mit ihrem Nabenpaar mal alles vorher dagewesene in den Schatten.

VR 20mm / HR QR / Total

Acros A. Hub: 169/257/426

DT 240: 164/260/424

Tune kingkong: 151/215/366

Gruss Sportec
 
Verdammt.
Ich spüre ihn schon wieder.
Den Reflex.
Den L&S-Reflex.
Den "Haben-Will" Reflex.
Hab ihn zwar im Moment einigermaßen unter Kontrolle und
nix bestellt, aber der Druck wächst.
Und wächst.
Ich bin ein Dampfkochtopf.
 
Ich wollte mir auch leichtere Laufräder aufbauen, warte aber jetzt auf neue sorglosteilchen.

Wartezeit hin oder her, eins haben mich die Produkte bisher nie, enttäuscht. Sieht man mal davon ab das alles viel viel später kommt wie zu beginn angekündigt :D
 
ist doch wie mit dem 601.
Erst mal haben, dann ausprobieren ob die Dinger was taugen.

Reflexartig was kaufen? Ne danke!
 
Verdammt.
Ich spüre ihn schon wieder.
Den Reflex.
Den L&S-Reflex.
Den "Haben-Will" Reflex.
Hab ihn zwar im Moment einigermaßen unter Kontrolle und
nix bestellt, aber der Druck wächst.
Und wächst.
Ich bin ein Dampfkochtopf.


frechling.gif
...............das sollte Helfen :lol::D
 
Erstmal abwarten, bis die Teile irgendwo auf einer Waage lagen, der Preis feststeht, und sie überhaupt verfügbar sind.

Nach den letzten Erlebnissen mit Pedalen, Kettenführung, Lenker!, etc. bin ich eher skeptisch als dass ich die Kreditkarte schon gezückt hätte.
 
Das stimmt, abwarten ist die beste Devise.

Wobei ich auf die KeFü noch warte und da die Probleme der Leute auch nicht versteh.
Lenker fahr ich derzeit Chromag, gefällt mir. Muss nicht unbedingt Syntace sein.

Aber die Breite der Felge ist schon interessant, wenn sie dementsprechend leicht ist.
Aber noch interessanter ist der Preis!!!
 
Wenn der LRS die angekündigten Eigenschaften aufweist, dann sollte der Preis gerechtfertigt sein. Mein CK kostet in der Regel auch ~1 k Euro. Interessant wäre halt wenn es Naben und Felgen einzeln gäbe.
 
Das stimmt, abwarten ist die beste Devise.

Wobei ich auf die KeFü noch warte und da die Probleme der Leute auch nicht versteh.
Lenker fahr ich derzeit Chromag, gefällt mir. Muss nicht unbedingt Syntace sein.

Aber die Breite der Felge ist schon interessant, wenn sie dementsprechend leicht ist.
Aber noch interessanter ist der Preis!!!

ich kann dir nur sagen die kf ist geil!!
 
wir haben ein set seit ein paar tagen im lager liegen und werden sie morgen mal in ein bike integrieren lassen. jetzt wo mit der zeitumstellung die betonkantensaison in rainscobike city beginnt ist es ideal sowas am start zu haben. leicht, breit und bereit.
 
ich kann dir nur sagen die kf ist geil!!

Ich hoffe es, hab sie ja schon ewig als 2fach bestellt!!

Bin mal gespannt was Rainer über den Laufradsatz schreibt!
Wobei ich immer noch sagen muss, anstelle 601 und Laufradsatz wäre mir die Sattelstütze lieber gewesen!!

Aber naja, was solls, jetzt ist ne KS dran und hoffentlich bald ne Reverb.
 
Zurück