Syntace Lenker

Hahaaaaaaaaa

2011 wirds werden...

wobei ich mich heute eher über die Kettenführung aufgeregt habe

Jetzt gibt es zwei Modelle, vom einen sogar bald die dritte Version (901 MK3), die für die Syntace Kettenführung vorbereitet ist.

obs sie so wie geplant noch was wird, steht doch irgendwie in den Sternen
die Prototypen waren ja wohl ernüchternd...

?????
 
mich ärgert eben (naja, jedenfalls ein bisschen) dieses "schon vorbereitet für BlaBla", das in der Angebotsbeschreibung enthalten ist.

Was mich viel mehr ärgern würde: Wenn meine Rahmen jetzt keine Aufnahme für eine KeFü hätten und das Ding irgendwann tatsächlich auf den Markt kommt... und ich es dann nicht dranschrauben könnte :mad:

aber ... welch Glück... sind S&L ja nicht so kurzsichtig und machen doch diese nutzlosen Löcher in die Kettenstreben ;)
 
Kann man theoretisch nicht den Syntace Vector Carbon von 680mm auf etwa 650-640mm kürzen? Habe vor, mir den an mein MA-Bike zu schrauben und frage, falls er zu breit ist.

Dieses Titangitter braucht man ja nicht für normale Griffe (ohne Schrauben) und die Bremsgriffe/Trigger sind doch eh auf "nicht-titannetz"-Stellen.
 
@Groudon
ja, der 740er wird auf 700 kürzbar sein ;)

Der 680er ist nicht kürzbar, das stimmt. das liegt daran, dass die Endverstärkung nur eine bestimmte Länge hat, kürzt man ihn, schneidet man die Endverstärkung ab, er kann also dann schneller "einreißen". Man hätte die Endverstärkung auch länger machen können, dann hätte man auch den 680er kürzen können, aber das hätte ein Mehrgewicht bedeutet. Bei dem 740er als zweite angebotene Länge, ist das Mehrgewicht einer längeren Endverstärkung zweidrangig... daher wird dieser etwas schwerer dafür kürzbar sein ;) Gruß!

Das Problem ist, dass der Lenker ohne Enverstärkung vom Ende her einreißen kann (Griffklemmung, Sturz).
 
so stehts auf der seite von syntace beim vector carbon 31.8: "Achtung: Dieser Lenker ist nicht kürzbar und nicht für die Verwendung von Barends geeignet."

den 31.8er duraflite carbon gibts doch in 630mm, falls das reicht und du den rise nicht brauchst wärs ne alternative.
 
@Groudon: Wenn 680mm dich doch zu breit wird -> ich habe noch ein Vector Carbon in 650mm und Superforce in 90mm rumliegen zum tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man theoretisch nicht den Syntace Vector Carbon von 680mm auf etwa 650-640mm kürzen? Habe vor, mir den an mein MA-Bike zu schrauben und frage, falls er zu breit ist.

Dieses Titangitter braucht man ja nicht für normale Griffe (ohne Schrauben) und die Bremsgriffe/Trigger sind doch eh auf "nicht-titannetz"-Stellen.

Dann musst du auf den neuen 680er warten, der ist dann kürzbar bis 640mm.
Nachzulesen im 2010er Syntace Katalog auf Seite 77.
 
Na Ollo hat doch recht gehabt!!:(

Es ist bald Juuuuuniiiii und die 31.8er Lenker in 760er breit sind noch nicht da!:heul:
Ich meine nicht den DH!!

Gruß

Markus
 
Zurück