syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
checkb schrieb:
Coffee, dit find ick dufte. :daumen:

Wat haste für Pedale?

checkb:winken:

hallo Checkb,

habe mir die MalletM von crankbrothers drauf geschraubt. so habe ich ggf. eine größere auflagefläche im etwas technischeren gelände. zahlt sich auf jeden fall aus der wechsel. für berg hoch usw. kann ich ja noch einklicken ;-)

grüße coffee
 
@all
bin wieder zurück aus den Seealpen, hab mein Liteville so richtig mal getestet;) Hab dabei einen Nobby Nic geschrottet, Seitenwand aufgeschlitzt
Der Nobby Nic ist nur begrenzt Alpentauglich;) wobei man sagen muss er hat gut Grip und rollt unheimlich klasse!
Ansonsten fährt das Liteville einfach spitze!

Eine Sache hingegen war weniger gut, der Lockout am Dämpfer verstellt sich zu schnell, wenn man zur Trinkflasche greift kann es passieren das man den Dämpfer blockiert…
Keine gute Lösung leider:(
 
blacksurf schrieb:
Eine Sache hingegen war weniger gut, der Lockout am Dämpfer verstellt sich zu schnell, wenn man zur Trinkflasche greift kann es passieren das man den Dämpfer blockiert…
Keine gute Lösung leider:(

Flasche mit der anderen Hand greifen ;)

Übrigens schön, dass Ihr wieder "relativ" gesund da seit, hab's im Blog verfolgt.

Gruß Torsten
 
blacksurf schrieb:
@all
Eine Sache hingegen war weniger gut, der Lockout am Dämpfer verstellt sich zu schnell, wenn man zur Trinkflasche greift kann es passieren das man den Dämpfer blockiert…
Keine gute Lösung leider:(

Morchen,

das Problem kenn ich. An rechten Seite des Dämpfers, dort wo der Stellhebel im Dämpfer verschwindet ist eine kleine Madenschraube die man(n) (in deinem Fall, frau) mit einen 2mm Inbus festziehen kann. Aber Vorsicht! Zu fest und der Lockout läßt sich garnicht mehr bewegen.

Pittus
 
Ist das Bike wohl auch was für kleinere? Bin 1,54m und hab da so meine Probleme das richtige Bike zu finden! Weiss jemand zufällig wie es mit der Lieferzeit und evtl. mit den Modellen 07 ausschaut? Ist ja bald die Eurobike :)

Gruß
BlueGirl
 
Denke auch, das xs sollte passen. Zumal es ja beim Liteville eher auf die Oberrohrlänge ankommt und dieses auch noch abfallend ist.

Lieferzeit: eventuell ist solch ein Rahmen ja noch lieferbar. Wer will scgon freiwillig bis 2007 warten ;)

Gruß Torsten
 
Naja denn könnts ja evtl passen :) Muss ich dochmal schauen ob ich hier in der nähe nen Händler finde..

Wie schauts nochmal genau mit dem Heck aus? Ist da nun ein Wippen oder nicht? Ach noch was.. mhh die Problematik mit dem Umwerfer relevant oder nur bei der Montage und dann ruhe?
 
BlueGirl666 schrieb:
Naja denn könnts ja evtl passen :) Muss ich dochmal schauen ob ich hier in der nähe nen Händler finde..

Wie schauts nochmal genau mit dem Heck aus? Ist da nun ein Wippen oder nicht? Ach noch was.. mhh die Problematik mit dem Umwerfer relevant oder nur bei der Montage und dann ruhe?

Das Wippen ist marginal, ist eben ein Fully. Wenn der Zusammenbau durch eine qualifizierte Fachkraft durchgeführt wird, hast Du keinen Stress. Das gilt für den Umwerfer wie für alles andere auch. Mein Umwerfer macht auch nach einem Alpencross keinen Mucks, sondern schaltet einfach.
 
BlueGirl666 schrieb:
Naja denn könnts ja evtl passen :) Muss ich dochmal schauen ob ich hier in der nähe nen Händler finde..

Wie schauts nochmal genau mit dem Heck aus? Ist da nun ein Wippen oder nicht? Ach noch was.. mhh die Problematik mit dem Umwerfer relevant oder nur bei der Montage und dann ruhe?


Zum leidigen Thema wippen: Alle Fullys wippen, mehr oder weniger, egal welches System. Es ist die nur die Frage, ob man es merkt und ob es stört.
 
Okay also alles im grünen bereich... werde aber wohl keinen Flaschenhalter verwenden können.. ist ja häufig so bei den kleinen Rahmen. Aber wozu hab ich nen Trinkrucksack :daumen:

Werde morgen dann mal die Läden anrufen, denke aber nicht das jemand einen XS auf lager haben wird!? Aber viellleicht hab ich ja Glück :D
 
BlueGirl666 schrieb:
Okay also alles im grünen bereich... werde aber wohl keinen Flaschenhalter verwenden können.. ist ja häufig so bei den kleinen Rahmen. Aber wozu hab ich nen Trinkrucksack :daumen

Von x-tas-y gibt's einen Flaschenhalter, der seitlich gekippt werden kann. Oder Du nimmst eien, der seitlich offen ist.

Und viel Glück bei der Suche :daumen:


Gruß Torsten
 
aristeas schrieb:
Mal kurz gefragt: Wohin schicke ich den Daempfer zur Wartung? DT-Swiss oder zu Michi?

Danke und Gruezi,
Sebastian.


wende dich erst an syntace!!!ich hatte mit meinem dämpfer probleme und bin von syntace aus dann weitergeleitet worden.
die firma war dann sehr schnell und bis jetzt funzt alles super.

gruss axl:daumen:
 
Hallo,

habe endlich mal einen Händler gefunden der in etwas in meiner nähe wohnt der auch ein Testrad hat das man probe fahren konnte.

Also bin ich am Samstag hingefahren und habe es mal getestet. Ich muss sagen es fährt sich toll. Das Wippen ist kaum zu spüren auch Berg hoch.
Die Klettereigenschaft war prima, ich fand sogar besser wie mit meinem Hardtail.
Ich bin das Rad in L gefahren, mein Hardtail hat die Größe M jetzt bin ich mir nicht sicher mit der Größe L oder M. Die Länge des Oberrohr ist bei Größe M
2cm länger und bei L 4cm gegenüber meinem Hardtail. Bin 174.

Zur Gabel hätte ich auch noch ne frage. Möchte gerne die Reba dran schrauben mit 100 mm Federweg. Reicht die Gabel aus?
Fahre Marathon und Touren mit dem Rad.
 
Hallo cpetit,

ich bin genauso groß wie Du und ich stand kürzlich vor der Wahl zwischen Größe S und M. Letztlich habe ich mich für M entschieden, weil es mir mit einem 9 cm-Vorbau wendiger erschien. Außerdem ist´s von der Geometrie her ganz ähnlich wie mein Hardtail. L käme mir für Deine Größe etwas gestreckt vor. Zur Gabel: so viel federweg wie möglich, es macht einfach mehr Spass. Ich habe eine Pike, die zwar sauschwer ist, aber 14 cm Federweg hat. Trotzdem hab ich das Gefühl, der Hinterbau schluckt mehr als die Gabel!! Wenn´s leicht sein muss, dann eine Talas oder Revelation.

Gruß Christoph
 
cpetit schrieb:
Hallo,

habe endlich mal einen Händler gefunden der in etwas in meiner nähe wohnt der auch ein Testrad hat das man probe fahren konnte.

Also bin ich am Samstag hingefahren und habe es mal getestet. Ich muss sagen es fährt sich toll. Das Wippen ist kaum zu spüren auch Berg hoch.
Die Klettereigenschaft war prima, ich fand sogar besser wie mit meinem Hardtail.
Ich bin das Rad in L gefahren, mein Hardtail hat die Größe M jetzt bin ich mir nicht sicher mit der Größe L oder M. Die Länge des Oberrohr ist bei Größe M
2cm länger und bei L 4cm gegenüber meinem Hardtail. Bin 174.

Zur Gabel hätte ich auch noch ne frage. Möchte gerne die Reba dran schrauben mit 100 mm Federweg. Reicht die Gabel aus?
Fahre Marathon und Touren mit dem Rad.

Also 100mm reichen für Marathon und Touren auch aus, das wird dann halt eher racelastig.

Bei einem variablen Federweg (z.B. 90-130mm) bist Du dagegen eher variabel und kannst es auch mal eher "krachen" lassen.

Eine Pike halte ich für den Marathon und Tourenbereich eher für übertrieben.

Gruß Torsten
 
Hallo Cepetit,

ich fahre selber eine REBA Race mit 100mm und die kann mit dem Hinterbau nicht mithalten. Für den Touren und Marathoneinsatz ist das aber schon nicht schlecht. Ich kann mich dem Torsten nur anschließen, das eien Revelation oder Talas schon eine sehr gute Alternative aus federweg und Preis ist!

Grüße Günter
 
BlueGirl666 schrieb:
Naja denn könnts ja evtl passen :) Muss ich dochmal schauen ob ich hier in der nähe nen Händler finde..

Wie schauts nochmal genau mit dem Heck aus? Ist da nun ein Wippen oder nicht? Ach noch was.. mhh die Problematik mit dem Umwerfer relevant oder nur bei der Montage und dann ruhe?

Da du NRW als Wohnort angeben hast, ruf mal bei S-Tec in Schermbeck an, die haben immer sehr viel da und wenn man weiß was man will ist man dort gut aufgehoben!

Grüße Günter
 
cpetit schrieb:
Ich bin das Rad in L gefahren, mein Hardtail hat die Größe M jetzt bin ich mir nicht sicher mit der Größe L oder M. Die Länge des Oberrohr ist bei Größe M
2cm länger und bei L 4cm gegenüber meinem Hardtail. Bin 174.

Zur Gabel hätte ich auch noch ne frage. Möchte gerne die Reba dran schrauben mit 100 mm Federweg. Reicht die Gabel aus?
Fahre Marathon und Touren mit dem Rad.

hi,

würde dir empfehlen wenn es in M zu nehmen, keinesfalls in L.

zur gabel. ich würde eine nehmen die du zwischen 100 - 120/130 variieren kannst. so hast du einen absoluten allrounder am ende ;-)

grüße coffee
 
Definitiv M! Ich fahre bei 180cm ein L und das passt mir genau, aber nur weil ich eine sehr lange Gabel (RC40 Fighter) und einen sehr kurzen Vorbau (75mm) fahre. Bei deiner Größe müßtest Du einen ähnlich kurzen Vorbau montieren, der Dir in Verbindung mit der kurzen Gabel die Lenkung nervös macht. Hätte ich mein Rad marathonlastig aufbauen wollen, ich hätte ebenfalls zum M gegriffen.
Bei der Gabel bitte nicht sparsam sein. Das Liteville hat einen ultrasensiblen Hinterbau, da muß die Gabel mithalten können. Die Relevation kenne ich nicht, die Reba hält mit dem Hinterbau nicht mit. Fox ist ganz ok, je nach Budget und Gewichtswunsch würde ich dir zu einer Pace RC41 oder einer Pike raten. Die Pike ist unabhängig von ihrer Freeride-Herkunft ein Benchmark in Sachen Sensibilität und in meinen Augen die beste Wahl fürs LV.

Grüße

Marc
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück