syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
quote=cdeger;3250745 quote=tknauth;3250212 :confused:

....... mit DT gute Erfahrungen gemacht haben. :lol: :lol: :lol: :lol:

einer mußte noch sein
Hört sich an als hättest Du schlechte Erfahrungen mit DT gemacht, ich kann mich nicht beklagen, fahre die XR4.1d und die EX 5.1d, muss aber dazu sagen das ich die EX 5.1d noch nicht ihrem eigentlichen Verwendungszweck zugeführt habe. Die XR4.1d fahre ich schon über zehtausend und bis auf eine kleine Delle nach einem Bordsteinknaller die aber fast wieder raus ist sind sie o.k..
Auf den XR4.1d bin ich dieses Jahr beim AlpenX den 2.4er NN bei 2,2 bar mit Schlauch XXlight gefahren, ohne Probleme.
Ich beabsichtige auch die EX 5.1d mit der Hope Pro II Nabe einzuspeichen, es sei denn ich entscheide mich doch noch für UST
ka.gif
 
Hört sich an als hättest Du schlechte Erfahrungen mit DT gemacht....


nein nein es ging mehr um den dämpfer.... und um die kollegen die ihn schon mehr als 2 mal eingeschickt haben.

heute bekomme ich auch meine dt 5.1 laufräder und war eben nochmal auf der tufo seite die bieten eine art schlauchreifen für mtb an, war mir aber mit 1.95 zu schmal, aber das gewicht mit 450 g einfach genial, damit könnte ich das LW noch mal 0,5 kg leichter machen :D
gruß ollo
 
... tufo ... eine art schlauchreifen für mtb ...

Vorsicht.

Die Dinger sind nicht gerade leicht zu montieren - und wenn's dann doch mal eine Reifenpanne gibt (wogegen sie immerhin ziemlich gut geschützt sind, jedenfalls meine Cross-Reifen), bist du im Gelände fernab von Zuhause ziemlich aufgeschmissen. Passt ja kein Ersatzschlauch rein ... du musst also auch noch einen Ersatzreifen mitschleppen ... naja, zur Eisdiele natürlich nicht :lol:

(:
 
Endlich fertig:

liteville_kpl.jpg


kann leider nicht raus um richtige Fotos machen und zum Probe fahren....das Wetter ist ein Graus heute
 
Vorsicht.

Die Dinger sind nicht gerade leicht zu montieren - und wenn's dann doch mal eine Reifenpanne gibt (wogegen sie immerhin ziemlich gut geschützt sind, jedenfalls meine Cross-Reifen), bist du im Gelände fernab von Zuhause ziemlich aufgeschmissen. Passt ja kein Ersatzschlauch rein ... du musst also auch noch einen Ersatzreifen mitschleppen ... naja, zur Eisdiele natürlich nicht :lol:

(:

wem sagst du das.... panne im wald und nichts zum flicken dabei, alles schon gehabt :heul: mutti
ist halt reine spinnerei, habe gerade mein LV abgespeckt (steht alles auf Thorsten Homepage) und vor lauter spinnerei und rechnerei geht ein xl rahmen mit 9,9 Kg aufzubauen als reines racebike, wenn der fahrer nicht eine Mugel ist (halb mensch halb kugel = Mugel) :D

gruß ollo
 
Dann kürz' doch so lange die Schalt- und Bremsleitungen.

:heul:

(:
Glauben is zwar nich wissen, aber ich denke für das was der Herr damit so vor hat, sind die Leitungen genau richtig. Und man,.. sieht ein Litville geil aus wens mal nich Schwartz is:love: Rot wär zwar nich meine Farbe aber es sticht doch Beruhigend schön aus der Masse hervor herzlichen Glückwunsch zum Bike.
Auch wenn ich das mit dem Wetter nich richtig verstehe, muß halt ma ein Felsen oder ne Wurzel ausgelassen werden. Ab Rauß mit euch!:frostig:
 
Dafür reisen sie :(

Vielleicht sind die 4.2er besser. Aber so ne 4.1d kann nix außer bleischwer sein und doch nicht halten.

bleischwer mit 450 g :lol: und die 4.2 mit 400 g wird wohl noch anfälliger sein, war auch mein kaufwunsch, bis mein händler mir fast planetenverbot angedroht hat, 5.1 mit 500 g als echte alternative zu platzenden mavic felgen :confused:
gruß ollo
 
bleischwer mit 450 g :lol: und die 4.2 mit 400 g wird wohl noch anfälliger sein, war auch mein kaufwunsch, bis mein händler mir fast planetenverbot angedroht hat, 5.1 mit 500 g als echte alternative zu platzenden mavic felgen :confused:
gruß ollo

Ich fahre seit Jahren (mehr als 10) die Mavic 717 bzw fürher 217 und hatte bei ruppigster Fahrweise nie Probleme.

Gerade die 717 Disc ist im Leichtbauforum sehr geschätzt (auch wenn sie dafür noch zu schwer ist) da sie richtig was ab kann.

Die 4.1er hat für mich keien Daseiensberechtigung, da sie 450 bis 465g wiegt, nicht wesentlich besser als ne 717Disc (410-420g) hält und mehrerer meiner Kumpels schon gerissene Felgenbetten hatten.

Klar gabs das zu 117/217er Zeiten auch ab und zu mal aber seit 717 hab ich nichts mehr davon gehöhrt.

Wenn die 4.2er hält, dann wäre sie natürlich sehr interessant (außer dass es sie nicht in silber gibt :heul:)! Gibts halt noch nicht so lange so dass man auf Erfahrungsberichte noch warten muss.
 
...kann leider nicht raus um richtige Fotos machen und zum Probe fahren....
Klasse Bike aber mit den Bremsleitungen musst Du etwas machen, gerade am hinteren Sattel längt sich die Leitung doch und wenn Du die 90° Winkel nicht montierst droht ein abknicken meine ich. Die Schaltzüge und der PL Zug sollte aber noch gekürzt werden.

Sonst ein klasse Aufbau, sieht so aus als wäre die Einbauhöhe in etwa gleich mit der Tallas, Lenkwinkel schaut noch gut aus. :daumen:
 
Ich fahre seit Jahren (mehr als 10) die Mavic 717 bzw fürher 217 und hatte bei ruppigster Fahrweise nie Probleme.

Gerade die 717 Disc ist im Leichtbauforum sehr geschätzt (auch wenn sie dafür noch zu schwer ist) da sie richtig was ab kann.

Die 4.1er hat für mich keien Daseiensberechtigung, da sie 450 bis 465g wiegt, nicht wesentlich besser als ne 717Disc (410-420g) hält und mehrerer meiner Kumpels schon gerissene Felgenbetten hatten.

hatte bisher auch keine probleme mit meinen Mavic 521 d (die gehören bestimmt nicht ins Leichtbau forum :D ) aber bei meinem händler stehen einige 317 (oder waren es 371) rum, die sich beim aufpumpen schon verdächtig verformt haben. in der letzten bikebravo hatten sie ja mal unser aller liebling mal wieder im test und da wurden die 4.2 am LV moniert, die große unbekannte ist aber immer was bringt der fahrer auf die waage und was will er mit dem bike machen ???
gruß ollo
 
...sind zwar die 4.2 gemeint aber xr4.1d, supercomp, 240s, 10.000km, auch mal ruppig, > kein Seitenschlag, kein Höhenschlag = kein Problem :D


Das geht schon. Hab ja nicht gesagt, dass sie nicht steif wäre. Aber es ist bei uns in der Truppe schon negativ aufgefallen, dass 3 Leute mit aufgeplatzten Felgen zu kämpfen hatten (auch leichte Fahrer dabei gewesen)

Sogar hier im Forum bin ich schon über Klagen gestolpert!?

Will ja keine Panik verbreiten. Ich favorisiere trotzdem die 717 weil leichter bei gleicher Halbarkeit.
 
Das geht schon. Hab ja nicht gesagt, dass sie nicht steif wäre. Aber es ist bei uns in der Truppe schon negativ aufgefallen, dass 3 Leute mit aufgeplatzten Felgen zu kämpfen hatten (auch leichte Fahrer dabei gewesen)

Sogar hier im Forum bin ich schon über Klagen gestolpert!?

Will ja keine Panik verbreiten. Ich favorisiere trotzdem die 717 weil leichter bei gleicher Halbarkeit.

wäre schön wenn sie halten sonst ist dt auf einem absteigenden ast hubverlust am dämpfer und dann auch noch kontrollverlust durch reißende felgen.... mh oder liegt es am LV..... nach dem motto mit diesem rahmen kriegen sie jede komponente platt :D
 
Ick habe mich so gefreut auf die morgige Trailmaniatour und jetzt ist alles zum :kotz:. Es nervt mich langsam, dauerhaft mit weniger Federung am Ar... durch die Gegend zu rollen.

Gibt es was neues von Dämpferfront? Meine Frau spricht nicht mehr mit mir, da ick Ihr den Abend mit einen Wutanfall versaut habe. :mad: Also liebe Liteviller macht endlich was!

checkb:winken:

PS: Der aktuelle Revisionsdämpfer hat nichtmal 14 Tage durchgehalten.:heul:
 
Endlich fertig:

liteville_kpl.jpg


kann leider nicht raus um richtige Fotos machen und zum Probe fahren....das Wetter ist ein Graus heute

Hi Carsten!

von mir auch doppelten Glückwunsch. So ein Bike an so einem Tag, das muss ein (Eigen-) Geschenk sein! Schade wegen dem Wetter. Hier gabs sogar Sonnenschein! Und ich 8 Stunden im Büro, noch mehr schade.

Allzeit gute Fahrt!
xbeam
 
guten morgen allerseits,

habe gestern abend mal versucht den dämpfer auszubauen,
habe allerdings hinten angefangen, rad auf die seite gelegt,
imbus an der hinteren befestigung gelöst, dann den imbus der
vorderen befestigung gelöst, beide schrauben sind raus, hinten ist
der dämpfer aus der befestigung, nur vorne nicht ?????
da hängt er noch zwischen 2 silberfarbenen schrauben-oder zwingen
was muss ich jetzt machen ?????

gruss kiwi
 
guten morgen allerseits,

habe gestern abend mal versucht den dämpfer auszubauen,
habe allerdings hinten angefangen, rad auf die seite gelegt,
imbus an der hinteren befestigung gelöst, dann den imbus der
vorderen befestigung gelöst, beide schrauben sind raus, hinten ist
der dämpfer aus der befestigung, nur vorne nicht ?????
da hängt er noch zwischen 2 silberfarbenen schrauben-oder zwingen
was muss ich jetzt machen ?????

gruss kiwi

Umlenkhebel an einer Seite lösen!

Pittus
 
Bremsleitungen: ist ein Provisoirum, Stahlflex mit 90° liegt schon parat...ist halt nix mit im Wohnzimmer mopntieren wegen Siff :-)
Schaltung. Leiber etwas mehr, ich bin es gewoht so unterwegs zu sein:

frax06_022.jpg


da muß man den Lenker übert 90° einschalgen können, ohne das da was klemmt. Und da am XTR der Zug von hinten kommt (nicht wie beim X0), ist hinten etwas Schleife erforderlich...
 
aber dein bogen hinten am schaltwerk kommt mir etwas arg lang vor!!

coffee

@ carsten nochwas, was fährst du hinten für ne magira bremse? und scheibengröße? evtl, kann es dir da dann passieren das es mit winkel garnix ist weil die leitung dann evtl. zu nah an der scheibe ist. halt sie mal hin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück