syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sagt der, der auf gute Argumente und Gegenfragen keine Antwort mehr hat oder kannst Du meine Fragen sachlich beantworten!! Welches Bike hatte vor dem LV, die von mir erwähnten Eigenschaften. Ein RM sicherlich nicht!! Da war die letzte Innovation vor 10 Jahren.
Du wolltest doch eine sachliche Diskussion, oder nur provozieren??

Ach übrigens, wenn wir gerade beim Provozieren sind: beim Brocken-Rocken hat mein LV ohne Lockout mit mir oben drauf KONA-Fahrer, Fusion-Fahrer, Hardtail-Fahrer, Rennradschwucken usw. am Berg hoch zum Brocken locker stehen lassen ohne ans Limit zu gehen, obwohl der eine oder andere sogar Vorsprung hatte. Hat Ihnen nichts genützt, denn das "V" in LiteVille steht halt für V o r t r i e b und V e r t r i d e r oder einfach für VVUNDERWAFFE.

Gruss 78
 
gääähn, das gabel thema...
nimm ne Pike coil, damit wirst du jlöcklisch!

(jeder wird dir seine Gabel empfehlen - außer denen, die gerade gewechselt haben: die empfehlen dir die Gabel, die sie jetzt noch zu Hause rumliegen haben :D)
 
so nun was spricht denn mehr für die eine als für die andere gabel?
Fox
Pike
Reveltion
dies würd mich nun mal interesieren. habe ja noch kein LV aber ich liebeugle damit, nur die entscheidung zwischen 101 und 301 ist noch nicht gefallen.
 
so nun was spricht denn mehr für die eine als für die andere gabel?
Fox
Pike
Reveltion
dies würd mich nun mal interesieren. habe ja noch kein LV aber ich liebeugle damit, nur die entscheidung zwischen 101 und 301 ist noch nicht gefallen.


Fox ........ welche ???
Vanilla........+ Stahlfeder, - keine Absenkung
Talas +/- Luft als "cc" oder Tourengabel geht sie durch

Dickes minus 170,- Flocken für den Jahresservice :spinner:

Revelation Air "cc" oder Tourengabel + U-Turn + Poplock
Pike coil geht für alles + Steckachse + U-Turn + Poplock
Lyrik coil U-Turn geht auch für alles :D und ist eine Haus Nr. für die Zukunft und die 200 noch was Gramm mehr zur Pike gehen voll in Ordnung + Steckachse

Was alternativ auch gehen würde ist die neue Magura Laurin, da jetzt verstellbar 90 - 130 mm

Was ich lange nicht glauben wollte und ja andere haben andere Erfahrungen, Stahlfeder geht, finde ich am besten beim LV :daumen:

@typo,

ja es gibt hier einen Flame Fahrer............frag mich jetzt aber nicht wo der post ist, irgendwo ab Seite 420 meine ich

gruß ollo
 
....................
Du wolltest doch eine sachliche Diskussion, oder nur provozieren??

..............Vorsprung hatte. Hat Ihnen nichts genützt, denn das "V" in LiteVille steht halt für V o r t r i e b und V e r t r i d e r oder einfach für VVUNDERWAFFE.

Gruss 78

sag mal 78 wollen wir nicht ne runde Schiffe versenken spielen, das beruhig so schön und läßt dich gewisse Subjekte vergessen oder wir Quatschen so ein bisschen.....................muß ja auch nicht stimmen mh wie wär das,;)

wir beide wissen doch was wir haben und das wir zuviel bezahlt haben und wir völlig heiß darauf sind gutes Marketing mit veralteten Konzepte als beste Bikes der Welt zu bezeichnen..........ich find mein LV Megageil, das einzige Bike der Welt an dem man sich während der Fahrt die Fingernägel Feilen kann.....Fünü

gruß ollo
 
.....
Mir gehts/gings explizid um den VRO Bar 7075 in Kombination mit dem Superforce Vorbau.
Grund: wünsche mir einen Flatbar mit einer Breite von mehr als den 600mm des "normalen" Duralflite 7075 Lenkers.
Da böte sich eben der VRO 7075 an. Dieser hat bei 24,5mm Klemmung eine Breite von 630mm bzw 680mm.
Den Hinweis auf der Syntace-Page habe ich übrigens auch gelesen.

Das ist/war alles...


Hi,

nur falls Du es noch nicht bemerkt haben solltest, den Vector Lowriser gibt es auch für herkömmliche Vorbauten.
Guckst Du hier:
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=934
Ok, er scheint momentan nicht lieferbar zu sein, aber prinzipiell...:D

Gruß
muddiver
 
also mal ganz erhrlich, irgendwie hat er ja schon recht. ihr redet auhc immer drum herum und kommt einem dan krumm(nicht bös gemeint).

aber wie schon viele geschrieben haben, hat da 301 einige sachen die es noch nciht gab.

was mich zum lv bewegt hat.

- klare rahenform
- als rahmenkit erhältlich
- von vorne bis hinten durchdacht
- es gibt momentan einfach kei rad das damit auch nur anäherd mithalten kann. (oder doch, was ist los nun will ich was hören); schaut euch bitte meinen aufbau an, denn wenn man anderes vorhat als allmountain gibts alternativen.
 
@siebenacht


du machst dich lächerlich...


Das Old Slayer hatte vor genau 10 Jahren schon die gleichen eigenschaften...
Und ich bezweifel das dein bike Konas usw. stehen lassen hat, wenn dann hast du die stehen gelassen, nicht das Bike.....jedes Bike ist so gut wie der Fahrer der draufsitzt....
 
Hi,

nur falls Du es noch nicht bemerkt haben solltest, den Vector Lowriser gibt es auch für herkömmliche Vorbauten.
Guckst Du hier:
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=934
Ok, er scheint momentan nicht lieferbar zu sein, aber prinzipiell...:D

Gruß
muddiver

nur falls DU es noch nicht gemerkt haben solltest, den Vector Lowriser meinte ich nicht! Sondern den geraden VRO Bar 7075!
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Aber kann sein dass sich das Thema Lenker bald erledigt hat. So langsam werde ich "warm" mit meinem Lowriser...(Mann, ist das zweideutig. Pfui!)
 
@oller Freund äh @ollo Freund,weise Worte von einem weisen Mann!!!:love:

axl:winken:

Alex.............. war doch richtig oder:D :D ??? aber die Schlangen bleiben :D Worte eines "Weißen" Mannes............ich will Sonne


und so eine Ignorierliste ist ja richtig geil..............wer weiß wo ich überall drauf stehe :lol: :lol: :lol:
 
also mal ganz erhrlich, irgendwie hat er ja schon recht. ihr redet auhc immer drum herum und kommt einem dan krumm(nicht bös gemeint).

aber wie schon viele geschrieben haben, hat da 301 einige sachen die es noch nciht gab.

was mich zum lv bewegt hat.

- klare rahenform
- als rahmenkit erhältlich
- von vorne bis hinten durchdacht
- es gibt momentan einfach kei rad das damit auch nur anäherd mithalten kann. (oder doch, was ist los nun will ich was hören); schaut euch bitte meinen aufbau an, denn wenn man anderes vorhat als allmountain gibts alternativen.

Du bist ja nicht der einzige, der einigermaßen sachliche Antworten gebracht hat. Aber ist Dir mal aufgefallen, dass er auf keine einzige dieser Antworten eingegangen ist, sondern sich nur die rausgepickt hat, die an der Fragestellung mehr oder weniger vorbei gingen?

Ne laß mal. Da ist nur wieder so ne arme verwirrte Seele, die ein bisschen traffic verursachen möchte (als ob das hier nötig wäre! :D).
Oder jemand, der auf 'n fahrenden Zug aufspringt, ein paar mal kräftig aufstampft, um sich dann einzubilden der Zug würde jetzt noch ein klein wenig schneller fahren...
 
@decolocsta,
so jetzt mal ganz sachlich, fahr einfach was Du willst. Niemand will Dich zu Deinem Glück überreden. Dein RM ist bestimmt das "Innivative" und beste Bike das Du fährst und das Liteville ist für Dich einfach nur ein Marketinggag, äh aber wie waren noch mal die Tests ausgefallen, bei denen das LV dabei war. Wer war da noch mal immer der Testsieger und welcher Rahmen war immer mit sehr sehr sehr großen Abstand der steifste und hatte mit sehr sehr sehr großen Abstand das beste Steifigkeit-Gewichtsverhältnis und welches Bike hatte noch mal den besten Vortrieb und das beste Handling, achja ich glaube es hieß Liteville 301.
Das LV funktioniert einfach in jeder Situation, insgesamt besser als andere Bikes dieser Klasse!! Das ist zwar nicht "innivativ" aber innovativ.

Mal ne Gegenfrage, was ist denn vom LV schon vorher da gewesen, die Anlenkung der Wippe?? ; die Steifigkeitswerte bei dem Gewicht?? dieser knallharte Vortrieb eines Fully?? das vollständige Ausnutzen des Federweges (Problem Hubverlust des DT-Dämpfers ist erst so richtig beim LV aufgefallen, bei anderen Bikes jahrelang zuvor nur vereinzelt - kein Wunder, bei anderen Bikes wurde der Hub des Dämpfers gar nicht ausgenutzt- erst durch Initiative von LV wurde das generelle Problem des Dämpfers behoben)???; tiefes Oberrohr mit voll versenkbarer Sattelstütze und Platz für einen Flaschenhalter für 1L-Flaschen?? ; ordentliche Verlegung von Zügen und Leitungen am Hinterbau??? um nur einiges zu nennen.

Meine Erfahrungen mit dem LV seit 1 1/2 Jahren: ich kann mit dem Ding einfach nicht langsam fahren und es zieht mich immer mehr in Richtung Enduro/Freeride, das Bike macht einfach eine Menge auch ohne 150mm Federweg hinten.

Und übrigens der Tread sollte heißen: "bestes Bike der Welt".

Gruss 78

Lieber Siebenacht,

Du sprichst mir einfach aus der Seele.



- Kein anderer Fully-Rahmen, und schon gar nicht der erwähnte RMountain, bietet auch nur annähernd dieses fehlerverzeihende und dynamische Liteville 301 Fahrwerk ... und dazu den besten Vortrieb aller Fullies (der Hammer ab Bj. 5/2007).

Und das ist auch genau der Grund warum das LV 301 überhaupt in Serie gebaut wurde! Das LV 301 war ursprünglich ja nur das "Selbstbau-Bike" (Motto: endlich kompromisslos!) für zwei Spinner namens Michi und Jo.
Herausgekommen ist das Mountainbike im aller ursprünglichsten Sinne, pfeif' auf die papierenen Kategorien.


- Und: Auf "Kult" geb' ich nicht die Bohne was.
Wahre Schönheit und wahren Wert kann man nicht herbeireden oder herbeischreiben ...sie kommen, wenn sie denn kommen, immer von innen: Aus der echt abgelieferten Funktion im echten Einsatz.

Wer's wissen will statt bloss pro oder kontra zu glauben:
Fahr’ ein Liteville 301 über die Alpen!



Nachtgrüsse,
L&S

(Es gibt LV 301 Leihräder ...ab sofort auch am Gardasee. Bei Stefano "The Lab" am zentralen Kreisverkehr in Riva.)
 
@siebenacht
Das Old Slayer hatte vor genau 10 Jahren schon die gleichen eigenschaften...
Und ich bezweifel das dein bike Konas usw. stehen lassen hat, wenn dann hast du die stehen gelassen, nicht das Bike.....jedes Bike ist so gut wie der Fahrer der draufsitzt....

Das schreibt einer der keine Argumente entgegensetzen kann außer Blasen, welche Eigenschaften hatte das old Slayer, die das LV abgekupfert haben soll??? Die Tretlagersteifigkeit von 461 Nm/° und die Lenkkopfsteifigkeit von 147,7 Nm/° bei einem Rahmengewicht mit Dämpfer von 2,88 kg oder SGI-Wert von 211,4 (RM ETS-X 70 hat nur lächerliche 233,4 Nm/°, 81,1 N/° und SGI-Wert von 105,9 bei einem Gewicht 2,97 kg; RM Slayer SXC 70 hat sogar nur eine Lenkkopfsteifigkeit von 77,8 Nm/° bei einem Rahmengewicht von 3,6 kg) oder etwa den Platz für einen Flaschenhalter mit einer 1L-Flasche bei sehr tiefen Oberrohr. Mit so einem weichen Rahmen (RM ETS-X 70), der im Test auch noch mit Abstand den schlechtesten Vortrieb hatte, hätte ich zum Brocken nicht einmal ein Trekkingrad abhängen können, trotz guter Beine, denn das Bike muss auch die Beinkraft auf die Strecke bringen. Und das Slayer ist ein gutes Enduro, aber bergauf viel zu weich und zu schwer, um hier irgendwie vergleichbar zu sein.
Achso übrigens hat LV auf die Dämpferanlenkung ein Patent, wie ist das möglich, wenn das old slayer diese Eigenschaft schon hatte??? Komisch das Slayer ist auch kein Viergelenker.
Der arme Michi Grätz hat sich mehrere Jahre den Kopf zerbrochen, wie er ein funktionierendes Fully baut, alles verschwendete Zeit, gab es doch schon alles vor 10 Jahren von RM.

Slayer ist ne wirklich geile Metallband.:daumen: Das Bike hat aber nicht mal annähernd Eigenschaften eines LV.

Fahr mal Dein weiches schweres Slayer, wir haben dafür das z.Z. beste Bike der Welt.

Gruss 78
 
Föck, DT FR Hinterrad ziemlich im Ars*h. Mal sehen, was morgen der Zentrierständer sagt. VR ist aber noch ok...
 
siebenacht du redest nur Müll,

werde da nicht mehr drauf eingehn, leg du dich heute nacht neben dein LV und träum von Lenkkopfsteifigkeiten in deinem Kopf,
ich piep sowas von auf irgendwelche Statischen werte die kein Mensch in der Realität spührt...
Vortrieb vortrieb vortrieb, du redest nur von Vortrieb, wo soll das bei anderen Modellen nicht der Fall sein? Bist du schonmal andere Bikes gefahren oder hast du einfach zuviel in der Bike geschnuppert?
Wer redet von ETSX? Das ist ein CC Rahmen
Ich sag nicht das LV vom Old Slayer geklaut hat sondern einfach das es genau das Konzept vom LV beim Old Slayer schon vor 10 Jahren gab, einen Rahmen den man von CC bis FR aufbauen kann, steigfreudig, leicht, antriebsstark, stabil und für alles tauglich was man damit machen will.
Das tut aber alles nix zur Sache, ich will die beiden nicht vergleichen, kann auch ein anderes beispiel nennen wie z.b. das CUBE AMS FR, was ist nun am LV überlegener?

Am besten haut ihr mich alle auf ignore, ich werde den Thread jedenfalls ignorieren, es langweilt mit leuten zu reden die kein normales gespräch führen können...
 
Föck, DT FR Hinterrad ziemlich im Ars*h. Mal sehen, was morgen der Zentrierständer sagt. VR ist aber noch ok...


Guten Morgen,

das wurde ja auch wieder mal Zeit..........ist viel zu lange alles gut gegangen, noch ne Woche und der Titel "Verschleißender" wäre Dir aberkannt worden :D . Aber mein Beileid zu Deinem Hinterrad :heul: , ist doch nur eine besser Ex 5.1 Felge



@ Torsten,

warum löschen..........war doch wieder Marketing in Höchstform, jetzt stehen hier wenigstens wieder 68000 Gründe warum man LV fahren sollte :daumen:

Ein Grund fehlt aber noch..........warum LV ????
weil die so Endgeile Trikots haben, ist doch Logisch :daumen:

gruß ollo
 
Föck, DT FR Hinterrad ziemlich im Ars*h. Mal sehen, was morgen der Zentrierständer sagt. VR ist aber noch ok...
Wo bist Du denn wieder "neigehupft", gibts jetzt in HH auch schon nen FR Park :lol: .
Hab gestern schon mal das HR eingespeicht, boah, fettes Teil, heute noch das VR und die Felgen dichten dann kommen erstmal die FA für Samstag rauf, die Advantage kommen später. Hast Du mal mit Deinen Highroller geprüft ob die beim kompletten einfedern nicht am Sattelrohr streifen, die FA auf DT 5.1 haben nur 3mm Platz an der Stelle, hab gestern mal die Luft aus dem Dämpfer gelassen und ganz eingefedert, ist ganz schön eng :eek: .

@Streithähne
Nun macht mal nicht son Wirbel hier, geschriebenes Wort sorgt derweil oft für Missverständnisse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück