syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
toschi schrieb:
Ah, da ist ja meine Rahmengröße :) , Dein Aufbau mit der Mazocchi ist ja auch ganz gefällig, weis jetzt nicht welche Part´s Du schon rumliegen hattest aber die FSA Kurbel werd ich mir nicht ans Rad schrauben.
Wie sieht es mit Deiner Schrittlänge und Körpergröße aus, kannst Du die mal posten?

Oder kanst Du mal messen wie groß der Abstand Mitte Tretlager bis Sattelklemmung ist, bitte?

Hallo toschi,
also die Länge Mitte Tretlager bis Sattelklemmung sind so ca. 75cm. Meine Körpergröße liegt bei 189m und Schrittlänge sind so ca. 90cm.

Die FSA Kurbel habe ich mir für das Bike gekauft. Sie funktioniert leider nicht vernünftig mit dem E-Type Umwerfer, da die Schrauben des kleinen Kettenblatts am Umwerferblech schleifen (diese sind jetzt abgefeilt worden).
Die Marzocchi ist noch von meinem alten Bike und soll gegen eine RockShox Reba getauscht werden.
 
@butch

sehr schöne aufgebaut !!! mich würde das gewicht mit dieser ausstattung interessieren. ist das größe m ?

salve
orangemuddiver
 
Hi Frank,

schickes Bike :daumen: ! Und ein schickes Spacertürmchen hast Du Dir da gebaut :D .

Habe gerade meinen M-Rahmen gewogen: 13,3 kg so wie er im Foto ist.
Durch die paar neuen Tauschteile die ich noch dranschmieden werde wird es sich dann bei ca. 12.8 - 12.9 kg einpendeln.

Parts:

Vorbau: demn. VRO L
Gabel: Talas RL 90-130 mm
Lenker: denm. VRO Bar 7075 & Vector Lowrider 630mm/12°
Pedale: wechselnd
Sattel: Selle Royal 2025
Schaltwerk: Shimano XTR nicht inv.
Umwerfer: Shimano XT E-Type
Schalthebel: Shimano LT Rapid
Innenlager: Shimano XT Hollowt. 2
Kurbelsatz: Shimano XT Hollowt. 2
Bremsen: Avid Juicy 7 (203/185)
Reifen: Michelin Front S UST 2.1 / XLS 2.1 UST
Felgen: Mavic XM 819 UST
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: DT Swiss Onyx
Kassette: demn. XT


mfg
Butch
 
orangemuddiver schrieb:
@butch

sehr schöne aufgebaut !!! mich würde das gewicht mit dieser ausstattung interessieren. ist das größe m ?

salve
orangemuddiver
Dürfte ähnlich diesem hier sein

Fully.jpg


hab mal alles aufgeführt (oder was vergessen?) Rahmen ist bei mir Größe L,
Mit Eggbeater, Marta, Tune, Carbon & Co ist sicherlich noch mehr drin...

Denke aber 12,5 Kilo ist realistisch und auch haltbar ;)

@edit
äähm, Tacho vergessen, nochma 25gramm drauf, is nen großer :D
 
Frank S. schrieb:
Hallo toschi,
also die Länge Mitte Tretlager bis Sattelklemmung sind so ca. 75cm. Meine Körpergröße liegt bei 189m und Schrittlänge sind so ca. 90cm.

Die FSA Kurbel habe ich mir für das Bike gekauft. Sie funktioniert leider nicht vernünftig mit dem E-Type Umwerfer, da die Schrauben des kleinen Kettenblatts am Umwerferblech schleifen (diese sind jetzt abgefeilt worden).
Die Marzocchi ist noch von meinem alten Bike und soll gegen eine RockShox Reba getauscht werden.
Jep, dann bist Du größer als ich aber Schrittlänge passt, bei meinem Hardtail hab ich da ein Mass von 80cm, heist bei mein Sattel läge noch ne Spur höher, dafür aber mit Talas RLC, das gleicht sich dann von der Bauhöhe wieder aus.
Fazit:
werde wohl die gleiche Sattelüberhöhung fahren wie Du, is ja doch Racemäßig, komm ich nicht um den Vario von Syntace rum wenn ich bequem touren will ;) .

Die FSA hatte ich ja auch, ist jetzt wieder in der Post, auf dem Rückweg :p .

@edit
jetzt sehe ich erst die vielen Spacer, dann wohl doch eher frontlastig :cool: .
 
Butch schrieb:
Hi Frank,

schickes Bike :daumen: ! Und ein schickes Spacertürmchen hast Du Dir da gebaut :D .
...

mfg
Butch

Ja Ja,
was soll ich machen! Ich bin schon über 30. :heul: Mir wird die Sattelüberhöhung sonst zu stark. Und ich schneide da zuerst mal nicht mehr ab, sondern fahre mal ein paar Touren und kann mich dann immer noch entscheiden den Turm zu verkleinern.
 
Hallo Leute,

ich habe hier etwas gelesen in bezug auf Preis des Liteville von ca. 2.600 euronen (s-tec) nun habe ich beim händler für mein kleines schwarzes (dt swiss dämpfer, Reba Gabel, Komplett XT, Juicy seven, Sram Schaltung) 3.550 euronen hingelegt.

Ich wollte das Rad unbedingt haben und es fährt auch 1a :) , allerdings frage ich mich jetzt anhand des unterschiedes von ca. 1000 eur ob der händler mich evtl. etwas übervorteilt hat?? :confused: Was meint Ihr?

Danke euch und Gruss
Meroh
 
Ich hab den Rahmen neulich mal life gesehen, das ist ja schon wirklich ein Schnieke Teil. Da wird man ja richtig kribbelig mit der Geldbörse. :eek:
 
Meroh schrieb:
Hallo Leute,

ich habe hier etwas gelesen in bezug auf Preis des Liteville von ca. 2.600 euronen (s-tec) nun habe ich beim händler für mein kleines schwarzes (dt swiss dämpfer, Reba Gabel, Komplett XT, Juicy seven, Sram Schaltung) 3.550 euronen hingelegt.

Ich wollte das Rad unbedingt haben und es fährt auch 1a :) , allerdings frage ich mich jetzt anhand des unterschiedes von ca. 1000 eur ob der händler mich evtl. etwas übervorteilt hat?? :confused: Was meint Ihr?

Danke euch und Gruss
Meroh

Naja, S-Tec Preise sollte man mit dem Einzelhandel nicht vergleichen - die Frage ist auch, wie sie bei denen lieferbar sind. Wundert mich eh, das ein so neues und exklusives Bike gleich über so einen Saftladen vertrieben wird, aber 3500 Euro kommen mir jetzt auch ein bisserl happig vor. Paar Hunderter weniger hättens sicher auch getan.

Rechne Dir doch einfach mal zusammen auf was Dein Bike aus Einzelparts über den Versand gekommen wäre - dann hast nen ersten Anhaltspunkt.

Gruß
Peter
 
Frank S. schrieb:
ich schneide da zuerst mal nicht mehr ab, sondern fahre mal ein paar Touren und kann mich dann immer noch entscheiden den Turm zu verkleinern.

Ist auch die beste Entscheidung ! Erstens hast Du so maximalle Reserve und zweitens möchtest Du das Teil ja eh irgendwann wieder loswerden und da ist eine ungekürzte Gabel wesentlich besser verkäuflich.

mfg
Butch
 
Hallo Ralf,
ab der nächsten Lieferung sollte es (hoffentlich) keine großen Lieferzeiten mehr geben. Es sollten dann immer genügend Rahmen ab Lager lieferbar sein. Schaun mer mal ob das klappt …

Nun möchte ich noch was zu dem Thema S-Tec und „Konsorten“ loswerden.
Es wird immer Shops geben, welche Kompletträder zu „Wahnsinns Preisen“ anbieten.
Der Grund: Aufgrund von „Eigenmarken“ können diese Shops OEM Teile weit unter dem regulären HEK beziehen.
Oder: Über irgendwelche „Kanäle“ haben sie Zugriff auf besagte OEM Teile.
Das können wir nicht oder nur sehr schwer verhindern.
Viel wichtiger für uns ist, dass die Rahmen Kits nicht „verramscht“ werden. Und das wird sicherlich nicht vorkommen.
Zu dem S-Tec Preis noch was. Der wird sich sicherlich erhöhen, denn der ist mit Manitou Dämpfer. Aber den haben wir aus dem Programm genommen.

Nachdem jetzt die ersten Liteville´s hier abgebildet sind werde ich am Dienstag auch ein paar „reinstellen“. Ihr könnt gespannt sein …

Viele Grüße
Michi Grätz
 
Hy Michi,

interessiere mich brennend für das Liteville.
Ich komm aus dem Allgäuer Ländle nicht weit von Kempten, wo in meiner Nähe lässt sich eine Probefahrt organisieren?
 
Hallo ecco,
ruf mich unter der 08303-929592 an.
Momentan bin ich zwar viel unterwegs, aber für ne Probefahrt wirds es sicherlich klappen.
Viele Grüße
Michi Grätz
 
Na Klasse,Bilder gesehen,Berichte in den einschlägigen Magazinen gelesen,hier viel im Thread gelesen=Feuer gefangen!!!
Ich bin absolut kein Technik-Guru,habe noch nie ein Bike selbst aufgebaut,kann nicht mal ne'Schaltung selbst einstellen oder ne'Bremse entlüften und doch habe ich totalen Bock darauf,ein Liteville zukaufen.Das Bike langsam wachsen zu sehen,Komponenten die mir gefallen zu verarbeiten,da wächst ein ziemliches Verlangen in mir heran!!!
Und da ich denke,dieses Bike fast nie an seine Grenzen führen zu können,muss ich mich auch nicht darauf einstellen,jedes Jahr was neues anbauen zu müssen.Also ein Bike was ne'lange Zeit mein Sportgerät sein wird.Das wird natürlich seinen Preis haben,meiner Schätzung nach ca.€ 2600,-€ 3000,-.Sicherlich ne'Menge Geld aber der Spass und die Freude werden danach nicht zu bezahlen sein.Und beim Schrauben,werde ich mir Hilfe suchen und sie auch finden!!!:daumen:
 
Michi@Liteville schrieb:
......
Zu dem S-Tec Preis noch was. Der wird sich sicherlich erhöhen, denn der ist mit Manitou Dämpfer. Aber den haben wir aus dem Programm genommen.
......Viele Grüße
Michi Grätz

Hallo Michi,
aus technischen Gründen (Fehlfunktionen) ? oder weil der DT Swiss SSD 210 einfach besser ist ?

gruss.vars.molta

LITEVILLE=aufgeräumtester Rahmen wo gibt ! ;-)
 
Hallo Michi,

vielen Dank für die Auskunft! Dann müßte Mitte Juni ja realistisch s´sein nach dem was Du zuvor schon mal geschrieben hast.

Aber wie auch immer: Liteville :love: + Zubehör habe ich am Samstag beim "local dealer" bestellt :D. Und da ich das Bike noch bis zur Rente fahren will läßt sich die Wartezeit ja ertragen.

Muß Dich übrigens mal loben (oder wegen Verführung verwarnen :lol: :confused: ?):

Ohne Dein Konzept und dem Ergebnis, nämlich dem Liteville, wäre ich nie in Versuchung gekommen soviel Geld für ein Bike auszugeben. Ich finde Du hast mit dem Liteville was einzigartiges geschafft, sowohl was die Optik, als auch die Funktion betrifft. (Aber Dank vieler anderer Posts und der Nachfrage nach dem Liteville weißt Du das ja schon.)

Ich werde das Liteville übrigens wie folgt aufbauen:

Magura Comp Laufräder mit Louise FR Postmount, aber am Vorderrad ohne Adapter No 3 und mit 160er Scheibe, sozusagen eine schwarze Louise.
Sattel Specialized Alias
(Die Teile übernehme ich von meinem jetzigen Specialized)

Neue Teile:
Magura Phaon Gabel

Syntace Vorbau
FORCE 99 MTB 120 mm

Syntace Duraflite 7075, 9° Kröpfung
zusätzlich mit Bar-Plugs

XT- Kurbelgarnitur und XT Umwerfer

Pedale PD-M520 in Schwarz

SRAM
Attack
Triggerschalter

XT-Schaltwerk mit konventioneller Schaltlogik

Allen Glücklichen die Ihre Litevilles schon haben wünsche ich viel Spaß damit!

Und ich bin schon gespannt auf Deine Bilder Michi!

Gruß
Ralf ;)
 
Michi@Liteville schrieb:
Nachdem jetzt die ersten Liteville´s hier abgebildet sind werde ich am Dienstag auch ein paar „reinstellen“. Ihr könnt gespannt sein …

Viele Grüße
Michi Grätz


Hi Michi,

wann kommen denn die Bilder :)

kimkra
 
Ich denke er wird hoffentlich damit beschäftigt sein die Rahmen zu checken, damit sie so schnell wie möglich beim Händler landen....! :lol:

Ich habe aber so das komische Gefühl, das ich mein Rahmen wieder nicht bekomme, da mein Händler nur einen Rahmen bestellt hat.
Sitzte jetzt schon seit 2 Monaten auf dem trockenen und warte das der Rahmen endlich kommt! :dope:

Ach noch was, wer bock hat kann ja mal beim Bike-Festival bei mir am Oakley-Stand vorbei schauen! Timo & Cedric werden auch da sitzen!

Michi, ich werde dir die Ohren langziehen müssen wenn ich im Juni nicht endlich aufn Bike sitze....!

In diesem Sinne... :daumen:
 
Hi!

I have used Liteville a week!!

And if you want to check out some fotos of it, so they are here.

Have nice trips with your Liteville,

Samppu from Finland
 
Hallo zusammen,
hier wie versprochen nun was zum anschauen ...


Für alle die es interessiert, die verbauten Teile:
Liteville 301 in Rahmenlänge -L-
DT Federbein SSL 210 (Serie)
Steuersatz Serie
Sattelschnellspanner Serie
XTR Kurbel
XTR Umwerfer
XTR Kasette 32-11
XO Schaltwerk
Tune Laufräder
Tune Schnellspanner
Schwalbe Racing Ralph 2.25
Schwalbe XX-light Schläuche
Magura Marta SL
SLR Sattel
Syntace VRO -M-
Syntace VRO Carbon bar
Syntace ScrewOn-GripZ
Syntace Carbon Stütze (Serie)
Fox Talas RLC


Gewicht ohne Pedale 10.9Kg

Viele Grüße
Michi Grätz
 

Anhänge

  • Liteville-01.2jpg.jpg
    Liteville-01.2jpg.jpg
    60 KB · Aufrufe: 644
  • Liteville-03.2jpg.jpg
    Liteville-03.2jpg.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 571
... und noch eins.

diesmal noch etwas leichter...

Liteville 301 in Rahmenlänge -L-
DT Federbein HVR
Steuersatz Serie
Schnellspanner Serie
XTR Kurbel
XTR Umwerfer
XTR Kasette 34-11
XO Schaltwerk
Tune Laufräder
Schwalbe Racing Ralph 2.25
Schwalbe XX-light Schläuche
Magura Marta SL
Selle San Marco Carbon Silber
Syntace F99
Syntace Duraflite Carbon
Sram Gummi Griffe
Tune Barends
Syntace Carbon Stütze (Serie)
Fox F100 RLC

Gewicht ohne Pedale 10.5 Kg

Viele Grüße
Michi Grätz
 

Anhänge

  • Liteville-04.2jpg.jpg
    Liteville-04.2jpg.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 675
Uhhaaaaa,

und ich dachte schon das ich mit meinem Aufbau preislich gut bedient war, aber die guten Stücke dürften wohl den ein,- oder anderen Rahmen sprengen :cool: .

mfg
Butch
 
Michi@Liteville schrieb:
Syntace Carbon Stütze (Serie)

Was für eine Stütze ist das denn :confused: ? Auf der Syntace-Homepage findet man noch nichtmal die Standardsattelstütze des Liteville. Bekommen die Carbon-Stütze nur Leute wie Du oder können wir normalen Menschen die auch schon kaufen? :)

Grüße,
Sebastian.

p.s.
Bitte bitte schnell die neuen Rahmen ausliefern, statt uns hier mit Deinen Fotos zu quälen! :)

p.p.s.
Bei Deinen 10.5kg halte ich locker mit -- mit nem XL-Rahmen! :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück