syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Stimmt, das ist echt ne ganz schöne Arbeit, die ganzen Dämpfer so schön nebeneinander zu hinzulegen, ohne dass einer aus der Reihe tanzt...
Nein im Ernst: Sind echt tolle Bilder und machen Lust auf Mehr!!
Nichts für ungut, viele Güsse,
der Gefahradler
 
Michi@Liteville schrieb:
......
Hier zwei Bilder um die Wartezeit zu verkürzen ...
Viele Grüße
Michi Grätz
Boah eh, der Traum in Reihe. . . . gestern ist mir doch ein Liteville in echt fast über die Füsse gefahren. . . .

gruss.the.vars.molta.und.schönes.bikewochenende !
 
hallo michi,
ich freue mich für all die anderen hier,die ihre rahmen noch nicht haben und sehnsüchtig darauf warten!!!aber eine frage an dich.ich habe zu meinem gekauften rahmen eine anleitung erhalten,in der diverse anzugsdrehmomente abgebildet sind.ich hatte hier aber gelesen,daß sich diese verändert haben.desweiteren erhielt ich keine sattelschnellspannklemme.gekauft habe ich den rahmen im bike-shop echterdingen.hatte mich an die jungs dort gewandt aber es schleppt sich irgendwie so dahin.nun wollte ich mal direkt anfragen.wie verhält sich das jetzt mit den anzugsdrehmomenten und den schnellspannsattelklemmen???eigentlich sollten die sssk ja im kaufpreis enthalten sein.okay,ich were nicht verhungern wenn ich mir eine nach kaufen muss aber was für eine kann ich dann nehmen und wo bekomme ich die her???und wo bekomme ich eine neue anleitung mit den geänderten ad's ???vielleicht kannst du mir ja kurz und unbürokratsich helfen???ich danke dir erstmal und euch sowie den anderen freak's hier,alles alles gute!!!
axl aus berlin:daumen:
 
Hallo Axl

folgende Anzugsmomente ändern sich: Das Hort Link wird mit max. 15NM von beiden Seiten (innen&aussen) angezogen. Die Halteklemmer für die Leitungen mit max 2 Nm und Schraubensicherungkleber. Alle anderen Nm Angaben bleiben unverändert.
Der Sattelklemmenschnellspanner wird voraussichtlichg in 2-3 Wochen nachgeliefert und ist im Preis mit inbegriffen. Alternativen: Scott-Schnellspanner für 34,9 Sattelstützendurchmesser.
Die geänderte Anleitung wird diese Woche fertig, wenn du uns deine email gibst, sende wird diese als PDF zu. email an: [email protected]

Gruss Didi ( Michi ist noch im LV301-QC Stress)
 
Liebe Leut' - nu isses passiert!

Nachdem ich seit März diesen thread verfolge hab ich nun zugeschlagen und das "kleine Schwarze" (=Liteville 301) in Größe L bei meinem Bikehändler in Heidelberg bestellt - Lieferung Ende Juli.

Zuvor hatte ich von Michi eine Antwortmail* mit dem wichtigen Hinweis bekommen, wieviele Rahmen für 2005 noch verfügbar sind, Stand 06.07.2005 (AnzahlxGröße):
- 8xXS
- 13xS
- 29xM
- 8xL (seit heute nur noch 7xL!)
- 15xXL

*bez. Rahmengröße (Maße, die nicht in der Rahmentabelle stehen) macht Michi folgende Angaben:
- Boden-Tretlager: ca. 325 mm (bei 100mm Gabel und 2.25er Reifen)
- Boden-Lenkermitte: 970 mm (bei 100mm Gabel und 6° Vorbau ohne Spacer und nach unten gerichtet). Ca. 1005mm mit VRO-System.
- Lenkermitte-Sattelspitze: bei 120mm Vorbau und Rahmenlänge -M- ca. 590mm und bei 120mm Vorbau und Rahmenlänge -L- ca. 610mm.

Bei der Wahl der Rahmengröße habe ich mich nicht nur an Michis Angaben gehalten, sondern diese auch mit meinem (demnächst) "alten" Bike (Stumpjumper FSR) verglichen. Der Sitzposition des Stumpjumpers - die ich nahezu als optimal empfinde - komme ich mit dem Liteville-Rahmen in Größe "L" sehr sehr nahe.

A big thanx to Michi, dass er trotz des Stresses die Zeit gefunden hatte mir per Mail zu antworten. - MICHI into the "Mountain Bike Hall Of Fame!" -

Matz
 
dsbike schrieb:
Hallo Axl

folgende Anzugsmomente ändern sich: Das Hort Link wird mit max. 15NM von beiden Seiten (innen&aussen) angezogen. Die Halteklemmer für die Leitungen mit max 2 Nm und Schraubensicherungkleber. Alle anderen Nm Angaben bleiben unverändert.
Der Sattelklemmenschnellspanner wird voraussichtlichg in 2-3 Wochen nachgeliefert und ist im Preis mit inbegriffen. Alternativen: Scott-Schnellspanner für 34,9 Sattelstützendurchmesser.
Die geänderte Anleitung wird diese Woche fertig, wenn du uns deine email gibst, sende wird diese als PDF zu. email an: [email protected]

Gruss Didi ( Michi ist noch im LV301-QC Stress)
ihr seid einfach nur gut!!!!danke und ich melde mich!!!!!:daumen: :daumen: :daumen:
 
Hallo Liteville Experten ;),
bin mir immer noch nicht schlüssig welche Kurbel ich jetzt verbaue :rolleyes:, würde gern auf eine konventionelle zurückgreifen und ein ISIS Lager einbauen, weis aber nicht genau welche Achslänge nun zur Verwendung kommen muss, glaube die Kettenlinie wurde hier mal auf 50 mm festgesetzt
cdeger schrieb:
Von LiteVille gibt es nur zwei Vorgaben:
1. dass ein E-Type-Umwerfer (gibt's nur von Shimano) zum Einsatz kommt, und
2. dass die Kettenlinie 50 mm betragen muss.
...Wie lang die Lagerwelle sein muss, hängt von der jeweiligen Kurbelgarnitur ab. Das können dir also nur Shimano & Co. sagen. Nicht vergessen: Kettenlinie 50 mm!
Aber was ist den mit der Hollwtec II, hat die denn die Kettenlinie von 50 mm?

Hat jetzt jemand mal die Achslänge für die FSA Team Issue Kurbel, wie lang sollte die sein?
Vielleicht kann ja auch Michi oder Didi was dazu sagen? :cool:
 
toschi schrieb:
... Aber was ist den mit der Hollwtec II, hat die denn die Kettenlinie von 50 mm?

Hat jetzt jemand mal die Achslänge für die FSA Team Issue Kurbel, wie lang sollte die sein? ...

Wenn du mich schon zitierst, dann glaub' mir auch :D :

Shimanos aktuelle Kurbeln (Deore LX bis XTR) haben stets 50 mm Kettenlinie. Bei der Deore mit Octalink-Aufnahme ergibt eine 118-mm-Lagerwelle diese Kettenlinie.

Bei FSA musst du halt in deren technische Unterlagen schauen bzw. deinen Händler fragen (lassen) - das kann sich von Modell zu Modell unterscheiden. Ob www.centurion.de da weiterhilft, darfst du ruhig selber rausfinden ...

(:
 
hallo!!!

postet doch mal ein paar geile bilder von euren aufgebauten Liteville's!!!!

wie seit ihr eigentlich damit zufrieden?? stimmt ihr mit den meinungen der fachzeitschriften überein??



gruß Jo
 
Freerider Jo schrieb:
hallo!!!
postet doch mal ein paar geile bilder von euren aufgebauten Liteville's!!!!
wie seit ihr eigentlich damit zufrieden?? stimmt ihr mit den meinungen der fachzeitschriften überein??

gruß Jo

genau! :daumen:

gruss.the.vars.molta.und.schönes.bikewochenende !
 
Hallo,

soll ich mir die 17 Seiten erst mal durchlesen oder darf ich gleich eine Frage stellen?

Oliver
 
Cool™ :cool:

Eigentlich kein Ding: Wer im Rhein-Main-Gebiet hat denn schon Testbikes als XC-Variante aufgebaut?

Edit/ Bzw. welche Händler haben XC-Testbikes?
 
Guten Morgen zusammen,

@dsbike & @michi:

Da ja in Traunstein Land unter war hoffe ich, daß Syntace und "unsere" schönen Rahmen nicht auch abgesoffen sind :heul: . Das wär ja ein Ding: noch nicht aufgebaut, geschweige denn gefahren und trotzdem schon verschlammt :eek: !

Oder waren die Rahmen doch noch in Waltenhofen?

Ich hoffe jedenfalls, daß der Auslieferung ?heute? nichts im Wege steht. Wär echt super wenn mein Rahmen noch diese Woche bei meinem local dealer angeliefert würde :D :D !!

Gruß an Alle
Ralf ;)
 
TouringRalf schrieb:
...@dsbike & @michi:
..Ich hoffe jedenfalls, daß der Auslieferung ?heute? nichts im Wege steht...
Wenn sie diese Woche nicht kommen wird's für mich auch eng :( , am 21. geht's ab an den Gardasee und den Urlaub will ich mit dem neuen Bike machen :) , wäre echt enttäuscht wenn sich die Auslieferung noch weiter verzögern würde.
 
Hallo zusammen,
kein Land unter.
QC ist abgeschlossen, Rahmen sind verpackt und die "UPS Kolonne" ist auch schon auf dem Weg zu uns.
Die Rahmen sollten also noch diese Woche beim Händler ankommen.

Viele Grüße
Michi Grätz
 
kurz off wie siehts denn mit der long travel variante auf und dem freerider ? gibts da news ? :)
 
Hallo Michi,

vielen Dank für die Info :daumen:

Wenn das mal keine guten Nachrichten sind :D :D !

Ich fühl mich wie eine 10-jähriger kurz vor Weihnachten :lol:

Gruß
Ralf ;)
 
Hallo gosy,
ja, es wird was "langes" kommen. Hab ich ja schon öfter geschrieben. Allerdings erst wenn es so perfekt funktioniert wie unser 301. Es soll ja nicht nur ein "langhubiges" Bike werden, sondern eines der Besten. Na ja, eigentlich das Beste.
Wir lassen uns die nötige Zeit.
Viele Grüße
Michi Grätz
 
ich warte geduldig ist aber noch ein längeres 301 und ein freerider auf das ich warte ? :d oder nur der freerider ? :D
 
Und, war der Ups-Mann schon in Waltershofen....??

Hoffe es klappt noch bis zum Wochenende, möchte endlich das Bike zusammenschrauben und damit fahren!

Mann ey, kriege echt so langsamm schlechte Laune von dem ewigen warten. :mad:
Und meine Bike-Kollegen ziehen mich auch schon ständig auf.

Bitte bitte, laß den Ups-Mann morgen anhalten und den Rahmen dabei haben! :anbet:

In diesem Sinne.....
 
und wie schauts denn jetzt bitte mal mit eueren erfahrungen und eigenen bilden von eurem "Liteville 301" aus???? weil ich trau den leuten von den fachzeitschriften nicht und hör lieber auf die erfahrungen anderer!!!

Danke
Jo
 
Freerider Jo schrieb:
weil ich trau den leuten von den fachzeitschriften nicht und hör lieber auf die erfahrungen anderer!!!

Jo

Hi,

ich habe in diesem Thread schon etwas dazu geschrieben ! Diesmal kannst Du den Jungs von den Fachzeitschriften glauben :daumen: !

mfg
Butch
 
Hallo an alle Wartenden !!!
Erstmal danke für die gute und informative Diskussion. Habe meins seit heute nachmittag und kann nur sagen, das Warten hat sich gelohnt . Bin gerade zurück aus dem Keller, muß morgen leider arbeiten, aber werde dann schon bald mal Bilder eines saugeilen Litevilles mit einem Enduro Aufbau (Fox 36, Hope M4, Crossmax XL) posten, lasst euch überraschen, ich hoffe ich schaffe es dann am Wochenende noch mit den Bildchen, Fahrbericht gibts dann auch, also bis bald und Grüße an alle (zukünftigen) Liteville Fahrer...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück