syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
... silber und champagner sind beides hammer-mäßige Langweilerfarben. Besonders silber reiht sich ein in die Rubrik "ich-weiß-nicht-so-recht-also-nehm-ich-halt-...". Und champagner ist eine Softpornofarbe, die irgendwie auch noch nach neureich aussieht. Mein Vorschlag ist knallrot. Diese Farbe würde hervorragend zu einem Freeride-Rahmen passen.

Matz
 
ich kann mich matz ratz nur anschließen . rot , grün , blau , gelb -- warum so tristes silber oder champagner ??? chris king farben oder sowas - damit man auch mit den parts farblich ein bischen rumspielen kann !!!!!
 
honiggelb.jpg
OeL-Leitungsanschluesse.jpg
 
hi,
kann mich den vorgehenden meinungen nur anschließen: silber ist abgedroschen langweilig :crash:
champagner, wenn´s denn richtung goldgelb wie mein breezer lighting rahmen (sonderfarbe gold-weiß) geht, finde ich ganz schön :daumen:
ansonsten würde ich mir auch mehr pep wünschen. wie wärs mit
- bronze
- lindgrün
- sonnenblumengelb
- violett
- hellblau
....
keine ahnung was sonst noch als eloxalfarbe verfügbar ist ...

salve
omd
 
hab heut mit eigenen augen einen liteville-rahmen beim bikepalast in salzburg (österreich ;)) gesehn - falls es jemanden interessiert.
einziges manko: eine delle (und keine allzu kleine, war sicher 2cm lang, 1 cm breit & ~ 4-5mm tief!) am sitzrohr! :(
der rahmen wird nicht im online-shop geführt...aber vllt wohnt ja ein interessent in der nähe & schaut sich das gute stück mal an, um den schaden selbst zu beurteilen :) preis: 1999 € (aber angesichts der delle sollte sich da normalerweise noch was machen lassen!)
das ganze hier soll übrigens auf keinen fall werbung darstellen, hab's nur gepostet weil ja ein paar hier noch nach rahmen suchen. :daumen:
 
JoeDesperado schrieb:
hab heut mit eigenen augen einen liteville-rahmen beim bikepalast in salzburg (österreich ;)) gesehn - falls es jemanden interessiert.
einziges manko: eine delle (und keine allzu kleine, war sicher 2cm lang, 1 cm breit & ~ 4-5mm tief!) am sitzrohr! :(
der rahmen wird nicht im online-shop geführt...aber vllt wohnt ja ein interessent in der nähe & schaut sich das gute stück mal an, um den schaden selbst zu beurteilen :) preis: 1999 € (aber angesichts der delle sollte sich da normalerweise noch was machen lassen!)
das ganze hier soll übrigens auf keinen fall werbung darstellen, hab's nur gepostet weil ja ein paar hier noch nach rahmen suchen. :daumen:

:daumen: die delle
 
hier mal ein paar, nicht so ernst gemeinte Farbbeispiele ...:D
 

Anhänge

  • Liteville_blau.jpg
    Liteville_blau.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 529
  • Liteville_gold.jpg
    Liteville_gold.jpg
    45 KB · Aufrufe: 378
  • Liteville_gruen.jpg
    Liteville_gruen.jpg
    39 KB · Aufrufe: 353
  • Liteville_rot.jpg
    Liteville_rot.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 479
es gibt doch einen Bikegott :D

Silber ist erstmal keine Farbe ;) ... ich würde auch eher in Richtung dunkles grün oder bronze(like NICOLAI) tendieren
 
Champagner würde dem Rad gut stehen. Ihr würdet damit auch den aufkommenden Geschmack perfekt treffen (in den USA ist Champagner eine der In-Lackierungen für Automobile und Trends kommen ja noch häufig von dort).
Silber verschluckt das Rad.

P.S: Mir würde das Rad auch verdammt gut stehen :D
 
Eine Frage bezüglich des Schaltauges.

Auf der Homepage steht, dass ein fest mit dem Ausfallende verbundenes Schaltauge verwendet wird und dadruch eine wesentlich bessere Schaltpräzision erreicht wird als mit den üblichen wechselbaren, ”butterweichen“ Ausfallenden, die schon bei der leichtesten Berührung verbiegen.


Michi, warum habst du kein steifes, auswechselbares Schaltauge gemacht?
 
@ Quellekatalog


bin 1,78, habe aber eher kurze Beine und einen langen Oberkörper und lange Arme - deshalb L - war aber wohl etwas zuviel des Guten, da der Rahmen einfach ein wenig zu lange für mich ist (Abstand Sattel - Lenker).
 
Michi@Liteville schrieb:
Hallo an alle,
jetzt hab ich mal eine Frage an Euch.
Wie der eine oder andere bereits gehört hat, überlegen wir uns für nächstes Jahr eine zusätzliche "helle" eloxal Farbe.
Würdet ihr eher silber oder Champangner (goldlich) bevorzugen?

Viele Grüße
Michi Grätz
Hallo Michi
Wenn nur die beiden Farben als Alternative zu Auswahl stehen dann besser Champangner.
Wenn Ihr noch für andere Farbvorschläge zu haben seid, dann würde ich Euren Rahmen gerne in Liquid Orange( wie das Felt S22 Triathlon) fahren! :hüpf:

Grüße Klaus
 
MTB-Sulzbach schrieb:
hier mal ein paar, nicht so ernst gemeinte Farbbeispiele ...:D
Also das Blaue würde optimal in meinen Fuhrpark passen. :D
In Bronze(?) hats irgendwie auch was interessantes. "British Racing Green" passt IMHO nur zu den entsprechenden Autos. Aber das Rote ist in meinem Augen der Oberhammer! :love:

Alles! Nur kein silber!
(durchaus ernst gemeint)

Grüssle
Martin
:bier:
 
Hallo

Jetzt lese ich das Forum jeden Tag und das schon seit Monaten.
Habe mich von Euch Experten überzeugen lassen und einen
Liteville Rahmen gekauft. ( bauen wir gerade auf ) http://www.mtb-news.de/forum/images/icons/smile4.gif
http://www.mtb-news.de/forum/images/icons/smile4.gif

Und jetzt plötzlich ist die Diskussion auf Klatschniveau abgeflacht.
Rahmenfarbe bis zum geht nicht mehr....
Hoffentlich steigt Michi nicht auf dieses Niveau ein - sonst
verkauf ich meinen Rahmen wieder.http://www.mtb-news.de/forum/images/icons/idea.gif
http://www.mtb-news.de/forum/images/icons/idea.gifhttp://www.mtb-news.de/forum/images/icons/idea.gif
http://www.mtb-news.de/forum/images/icons/idea.gif

Gibt es keine guten "Biker Themen" mehr?
GadK; Willy
 
her mit dem champus :D ähm farbe ;-)

so udn nun freu ich mich auf das liteville live erlebnis auf der eurobike ;-)


grüße coffee
 
Willy Bader schrieb:
Und jetzt plötzlich ist die Diskussion auf Klatschniveau abgeflacht.
Rahmenfarbe bis zum geht nicht mehr....
Hoffentlich steigt Michi nicht auf dieses Niveau ein - sonst
verkauf ich meinen Rahmen

GadK; Willy

über was müssen wir reden, damit du ihn wieder verkaufst (Topfplfanzenumsetzen, Miss East Germany etc.) :D

aber im ernst...der Michi hat ne Frage gestellt und viele ham geantwortet ... IMO ist die Rahmenfarbe übrigens nen wichtiges Thema, auch wenns vielleicht nich ganz so technisch ist
 
... hey Willy,

Michi selbst hat die Diskussion bez. Farbe losgetreten.

Aber, um hier im Tech-Talk mal wieder ins technische zu gehen, eine Frage an alle Liteville-Biker: wie habt ihr denn euren Dämpfer eingestellt - also Sag, Dämpfung, usw.?

Dazu wären natürlich Infos zum bevorzugten Einsatzbereich ganz hilfreich. Demnächst wird mein Liteville fertig aufgebaut sein und dann geht`s an das Finetuning. Dabei würden mir eure Erfahrungen bestimmt helfen.

Thanx, Matz.
 
Mein Leidville wurde letztendlich doch noch geliefert und so bin ich seit drei Tagen stolzer Besitzer eines eben solchen. Damit aber die Freude nicht vollkommen ist, passt der gekaufte Hone Umwerfer nicht richtig. Dieser liegt bereits am Sitzrohr an und trotzdem schleift die Kette auf dem kleinen Kettenblatt. Ein Hinweis seitens Liteville wäre ja mal nicht schlecht gewesen... Nun muss ich mir einen zweiten Umwerfer kaufen - greif ich wohl mal besser gleich zum XTR oder weiß jemand, ob der XT auch funzt?

Um mich auch noch in die Farbendiskussion einzumischen: Wenn nur die beiden genannten Farben zur Verfügung ständen, würde ich mich für Champagner entscheiden. Prost!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück