syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Liteviller!

Das Radl ist fertig! :hüpf:

l1.jpg


Ist ein XC/Marathon-Liteville geworden, mit German-Answer Kilo Gabel und AMClassic LRS. Bremsen sind Marta SL mit Notubes Scheiben. Antrieb besteht aus XTR Kurbel (haessliches Teil), XO Schaltgruppe und einer Steinbach-Kassette, die mir aber Kummer macht. Hier noch ein neutraleres Bild:

l2.jpg


Auf einer mechanischen Haengewaage kommen 10,75kg heraus, 10,48kg ohne Pedale (Litevilles werden ja in diesem Thread ohne Pedale gewogen :D ). Der Sattel (SMP Strike) wiegt leider 320g, da liessen sich also noch 200g einsparen. Die Carbonversion des Sattels ist mir aber noch zu teuer und mein Hintern findet den abgebildeten echt prima!

Herzlichen Dank an alle im Forum, die mit ihren super Ratschlaegen dieses waghalsige :D Aufbauprojekt moeglich gemacht haben!! :love:

Gruezi,
Sebastian.
 
Servus,

Glückwunsch zum superleichten Gesamtgewicht.
Beleid zur (vorsichtig formunliert) äußerts bescheidenen Optik ! = der Sattel !, die Gabel ! = Uuuaaaah, FURCHTBAR !
(persönliche Meinung)
 
@aristeas

herzlichen glückwunsch zu deinem liteville!!!mir gefällt die optik nicht so aber dein bike,deine entscheidung und ich wünsche dir auf jeden fall spass und freude damit!!!gute fahrt!!!guss aus berlin:daumen: axl
 
Hey Axl,

Hackt Ihr nur alle auf der Optik rum! Den Sattel verteidige ich gar nicht, der ist mit dem Hintern und nicht mit den Augen ausgewaehlt :) . Eventuell kommt da mal eine leichtere Version dran. Dennoch muss das Ganze fuer laengere Touren funktionieren. Aber die GABEL, also, die finde ich wirklich nicht haesslich! Scheidet aber immer schon die Geister...

Beste Gruesse zurueck, Sebastian.
 
Glückwunsch auch von mir.
Über Geschmack lässt sich ja nicht streiten, oder doch?
Die Gabel kenn ich nicht, kann also dazu gar nichts sagen.
Dem Sattel bin ich auch noch begegnet, was bitteschön ist das, bist Du da mit dem Heißluftfön rangegangen :confused:.
Ich gehe mal bei einem XL Rahmen und dem Mega Vorbau davon aus das Du ein ganz schöner Brocken bist, mich wundert das Du eine Marta verbaut hast, meinst Du die ist standfest genug für Dich?
 
toschi schrieb:
bist Du da mit dem Heißluftfön rangegangen :confused:.
...und mit der Schere :D , siehe Anhang. Der Sattel hat so ein Riesenloch drin, dadurch sitzt man nicht so auf seinen Weichteilen herum. Bin damit schon tagelang gefahren und hatte keine Sitzprobleme. Kennst das vielleicht mit den Saetteln: wenn man einmal einen passenden gefunden hat, bleibt man dem erstmal treu...

toschi schrieb:
Ich gehe mal bei einem XL Rahmen und dem Mega Vorbau davon aus das Du ein ganz schöner Brocken bist, mich wundert das Du eine Marta verbaut hast, meinst Du die ist standfest genug für Dich?
Schoen waer's, Toschi! :) Ich bin zwar recht gross (187cm), aber nur 63kg schwer, da macht die Marta schon noch mit. Zum Vorbau: das Rad soll ja nicht als Enduro gefahren werden, da mag ich's gern etwas gestreckter...
 

Anhänge

  • s.jpg
    s.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 118
@aristeas

brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr, schluck, Geschmack ist Geschmacksache. Ich hoffe die Funktion ist für Dich perfekt. Was mit dem Rahmen alles machbar ist. :confused:

Gruss checkb
 
aristeas schrieb:
Hey Axl,

Hackt Ihr nur alle auf der Optik rum! Den Sattel verteidige ich gar nicht, der ist mit dem Hintern und nicht mit den Augen ausgewaehlt :) . Eventuell kommt da mal eine leichtere Version dran. Dennoch muss das Ganze fuer laengere Touren funktionieren. Aber die GABEL, also, die finde ich wirklich nicht haesslich! Scheidet aber immer schon die Geister...

Beste Gruesse zurueck, Sebastian.
mir gefällt es halt nicht!aber wie gesagt,du musst das entscheiden!!!nimms mir also nicht übel!!!:daumen:
 
aristeas schrieb:
Schoen waer's, Toschi! :) Ich bin zwar recht gross (187cm), aber nur 63kg schwer, da macht die Marta schon noch mit. Zum Vorbau: das Rad soll ja nicht als Enduro gefahren werden, da mag ich's gern etwas gestreckter...

Hallo aristeas,
herzlichen Glückwunsch zum Bike.
Nicht ganz mein Geschmack was die Gabel angeht, aber das sagen auch viele zu meiner Lefty in meinem Jekyll.
Wie gestreckt sitzt du denn auf dem Bike? Ich habe bei 1,89 nur einen L Rahmen mit kurzem VRO Vorbau. Mein Bike ist aber auch mehr auf Enduro ausgelegt.
 
Radical_53 schrieb:
Um ehrlich zu sein, fahr ich gerade am Enduro/FR (halt langhubiges Fully :lol: ) die meiste Zeit das mittlere Blatt vorn.
Für's große Blatt fehlen mir meist lange und technisch nicht so anspruchsvolle Abfahrten, das kleine Blatt braucht man ja auch nur auf groben Anstiegen.

Aber gut, Übersetzung muß halt jeder selbst finden. Ich hatt das nur mal in den Raum geworfen, weil ich die DuraAce echt interessant finde. Schaltet durch die größere Umschlingung wie ich finde schöner, Übersetzung reicht mir "normal" gut aus und ist halt ein feines Teil um Gewicht zu sparen (ca. 120g zu einer SRAM 9.0).

Die Frage die ich mit stelle ist: Dura Ace ist doch aber eigentlich für Rennräder?!? Oder? Ist das Gerät auch für MTB´s zu gebrauchen? Erfahrung?

@ Aristeas

Wie kommt die Kilo Gabel mit dem Hinterbau zurecht?

Danke! Sebastian
 
axl65 schrieb:
mir gefällt es halt nicht!aber wie gesagt,du musst das entscheiden!!!nimms mir also nicht übel!!!:daumen:
Ist doch klar! :bier: Ich habe die Bilder eigentlich nur hier hereingestellt, weil ich Euch alle schon mit dem Warten auf KW57 genervt habe und jetzt mal was positives posten wollte. :) Sieh mal die guten Seiten der Optik: Wenn nicht alles einheitlich schwarz waere sondern Neongruen, DANN wuerdet Ihr so richtig das Kotzen kriegen... :D
 
Frank S. schrieb:
Hallo aristeas,
herzlichen Glückwunsch zum Bike.
Nicht ganz mein Geschmack was die Gabel angeht, aber das sagen auch viele zu meiner Lefty in meinem Jekyll.
Wie gestreckt sitzt du denn auf dem Bike? Ich habe bei 1,89 nur einen L Rahmen mit kurzem VRO Vorbau. Mein Bike ist aber auch mehr auf Enduro ausgelegt.
Hallo Frank, hmm, schwer zu beschreiben mit dem gestreckten Sitzen. Urspruenglich komme ich von Rennradfahren und mag von da her lange Raeder. Vor allem im Wiegetritt habe ich so das Gefuehl einer besseren 'Arbeitsposition'. Durch das relativ steile Sattelrohr des Liteville kann man meiner Meinung nach auch besser gestreckt sitzen als zum Beispiel auf meinem alten Hardtail, dessen Sitzrohr fast 3 Grad flacher war. Nachteil meines Setups jetzt ist, dass nicht so viel Bewegungsfreiheit bleibt, wenn ich hinter den Sattel rutsche, ohne ihn herunterzuschieben. Auf meinen Strecken empfinde ich das aber nicht als gravierende Einschraenkung.
 
Hellas :wink: :wink:

Wie kann man eine XTR Kurbel hässlich finden, wenn man so einen Sattel +Barends und eine nicht funktionierende Steinbach Kassette verbaut ? :confused:

Wenn es Dir passt ist es ja o.k. , aber ich hab selten so ein hässliches Fully gesehen...

Gruss F.B.
 
Hallo zusammen

Hier mal meine Interpretation von einem Bike, welches der eierlegenden Wollmilchsau am nächsten kommen soll. Viele Teile die ich verbaut habe findet man schon an anderen Liteville Bikes in diesem Forum doch vielleicht ist ja noch die eine oder andere Idee dabei, die jemanden interessieren könnte.
Ich habe das Bike gemäss meinen Anforderungen aufgebaut. So muss das Bike für die Trainingsrunden im Voralpengebiet taugen aber auch Marathons und Touren /Alpencross gehören dazu. Es muss auch zuverlässig und standfest sein (fahre >3500 Km pro Jahr und bei jedem Wetter) und bergab lasse ich es ganz gerne krachen... Dementsprechend meine verbauten Teile:



Rahmen: Liteville 301 L

Gabel: Fox Talas RLC

Lenker: Syntace Vector Lowrider Carbon

Vorbau: Syntace Superforce 120mm (weil ich's gerne stabil mag)

Griffe: Syntace Screw on's

Bremse: Magura Louise FR (210/180mm --> So komme auch ich mit meinen 86 Kilo irgenwann zum stehen...)

Schalthebel: Sram XO Trigger (einfach traumhaft zum schalten!!! Bin zuvor auch schon versuchsweise Dualcontroll und XT Trigger gefahren doch Sram ist meiner Meinung nach um einiges präziser und knackiger)

Kurbel: Shimano XT Hollowtech (habe auch an XTR gedacht doch XT passt farblich einfach besser und ist zudem viel günstiger)

Pedale: Crank Bros Mallet M (bei Marathons Eggbeater --> Gewicht...)

Umwerfer: Shimano XTR E-Type

Schaltwerk: Sram X9 (bin früher X0 gefahren und habe das Teil an einem Stein in die ewigen Jagdgründe geschickt. X9 schaltet meiner Meinung nach genau so präzise, kostet aber einen Bruchteil des X0. So gibt's weniger Tränen, wenn sich das Teil verabschieden sollte...)

Kette: Shimano HG 93

Laufräder: DT FR Naben; DT Supercomp Speichen; Mavic XM819 Disc UST Felgen (für Marathons fahre ich DT 240 Laufradsatz --> weniger Gewicht)

Reifen: Michelin XLS UST

Sattel: Selle San Marco Sattel SKN Pro Titanio

Ich habe das Bike erst seit ca. 2 Wochen und bin bald 300 km gefahren. Ich kann aber denoch bereits sagen, dass ich noch nie ein Bike mit so ausgewogenem Fahrverhalten gefahren bin. Ob Highspeedabfahrt (hab's bis 89km/h geschafft, will aber noch schneller :D )oder enge Singletrails, ich bin einfach nur begeistert!

 
Ist ein XC/Marathon-Liteville geworden, mit German-Answer Kilo Gabel .....

Glückwunsch Sebastian,
dies entspricht auch meinen Vorstellungen eines XC/ Marathonrades. :daumen: Die german A Kilo Federgabel liegt hier zu Hause auch schon in der Kiste und den Liteville 301 den erwarte ich heute. Die german A Kilo konnte ich im letzten Jahr und dieses Jahr in Willingen ausgiebig testen. Radführung und Lenkpräzision sind im Vergleich zu allen anderen Gabeln von Lefty (gefahren am Prophet 1000) bis Fox (gefahren am Liteville) und noch vielen anderen absolut unerreicht. :love: Dies hängt unter anderem mit dem superfeinem Ansprechvermögen zusammen. Auf dem Trail gibt einem die german A Kilo jedenfalls ungemein viel Sicherheit und letztlich Speed.
Diesen Thread finde ich in Sachen Infogehalt sehr gut. Eure "Mithilfe" ist Goldwert. Bin begeistert!
Vielen Dank.
Guten Tourenstart wünsch ich Dir Sebastian.

Gruß
von
Tristan
 
FloImSchnee schrieb:
Das klingt aber eher nach Seniorengeschwindigkeit... :teufel: ;)

nee, ist die invaliden übersetzung für mädchen mit nicht so viel "bums" in den beinen *gg*


@ aristeas,
glückwunsch zum bike, meine konfiguration sähe deutlich anderst aus, aber wie war das mit geschmack ;-) interessant ist das gewicht. Glöückwunsch.


coffee
 
TrailriderBasti schrieb:
Die Frage die ich mit stelle ist: Dura Ace ist doch aber eigentlich für Rennräder?!? Oder? Ist das Gerät auch für MTB´s zu gebrauchen? Erfahrung?

@ Aristeas

Wie kommt die Kilo Gabel mit dem Hinterbau zurecht?

Danke! Sebastian

Ajo, sonst hätt ich das nicht gedacht ;) Hielt es erst für eine Art Splin bei den Leichtbauern, aber hab mir dann eine für meinen Freerider gekauft und bin wirklich begeistert davon.
Hatte vorher halt wie gesagt die 9.0 von SRAM drauf und hab mich mal beim Fahren beobachtet, die letzten zwei Gänge hab ich nie genutzt. Also bin ich hinten max. 24 Zähne gefahren, daher die DuraAce mit dem 27er als Not-Ritzel.
Durch das kleinere größte Ritzel kann ich jetzt halt das Schaltwerk näher an die Kassette stellen, wodurch meiner Meinung nach die Gangwechsel sauberer und zackiger werden.
Schaltqualität ist optimal, Platz zwischen den Ritzeln ist auch fürs Gelände groß genug (da unterscheidet sie sich ja auch nicht zu einer anderen 9-fach Kassette).
Bin bis dato halt echt begeistert davon. Lange halten tut sie auf dem RR ja auch, auch wenn sie beim MTB sicher mit Dreck+Schlamm etwas kürzer laufen wird. Dennoch, die Ersparnis an Gewicht, Funktion halt top, find ich "preis-wert".
Gibt sicher viele Teile die ich am MTB nicht sinnvoll finde, die halt nur leicht sind, aber diese Kassette find ich wirklich gut.
 
... Nachtrag, mein Liteville 301 L (Einsatzbereich: Touren):
- Gabel: Fox Talas RLC
- Bremsen: Hope MonoMini 180/160mm
- Schaltung: SRAM Trigger-Hebel X-9, Schaltwerk X-7, Umwerfer Shimano XT
- Cassette: SRAM PG 970 (11-34), Kette: SRAM PC 971
- Felgen: Mach1 MX
- Naben: vorne Specialized Stout, hinten DT Onyx
- Reifen: Continental Gravity Pro
- Lenker/Vorbau/Hörnchen: Syntace 2014/Syntace F139 (120mm)/Ritchey WCS
- Kurbeln: Shimano Hone (22-32-44)
- Pedale: Shimano PDM 520
- Sonstiges: 2 Carbon-Spacer a 1cm, VDO-Tacho MC 1.0+

IBC_Liteville301L.jpg


Ride smart,
hero@work
 
@ hero@work & zyberlord

Das sind ja echt geile Teile.
Könnt ihr mal eure Körpergrößen sagen, weiß immer noch nicht, ob ich in L oder XL bestellen soll (Ich:Größe 1,86m, Touren-Biker)?
Gruß
 
henne404 schrieb:
@ hero@work & zyberlord

Das sind ja echt geile Teile.
Könnt ihr mal eure Körpergrößen sagen, weiß immer noch nicht, ob ich in L oder XL bestellen soll (Ich:Größe 1,86m, Touren-Biker)?
Gruß

@henne,
hast du dich immer noch nicht entschieden??? Fahr doch einfach beide Größen bei Leuten, die Rahmen haben..... (einige Händler haben komplett aufgebaute Räder)

Gruß
seven
 
henne404 schrieb:
@ hero@work & zyberlord

Das sind ja echt geile Teile.
Könnt ihr mal eure Körpergrößen sagen, weiß immer noch nicht, ob ich in L oder XL bestellen soll (Ich:Größe 1,86m, Touren-Biker)?
Gruß


@henne404

Grösse: 1.85; Beinlänge: 90cm; Armlänge: ca. 63cm. Der XL Rahmen wäre für meine Ansprüche definitiv zu gross, nicht zuletzt, weil ich ein agiles Bike mag. Ich habe die mich mit Bikefitting vermessen lassen und die ideale Oberrohrlänge beträgt für mich 601mm. Halt dich aber am besten an den Tipp von 9999seven9999. Nur selber Fahren ist wirklich aussagekräftig.

@9999seven9999

Wie ich auf einem deiner Fotos sehe, hast du bei deiner hinteren Magura einen 90° Anschluss. War dieser serienmässig dabei oder hast du diesen nachgerüstet? Wenn ja, welches Fabrikat (auf der Webseite von Magura habe ich nix gefunden)

Gruss

Dave
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück