syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich habe vorhin mal mit meinem liteville gesprochen.es freut sich zwar schon auf die neuen brüder und schwestern aber es hat auch nichts dagegen,sich die trails erstmal nur mit den kindern anderer eltern teilen zu müssen!!!:D
gruss aus berlin
axl und sein neben ihm stehendes leitie
 
axl65 schrieb:
ich habe vorhin mal mit meinem liteville gesprochen.es freut sich zwar schon auf die neuen brüder und schwestern aber es hat auch nichts dagegen,sich die trails erstmal nur mit den kindern anderer eltern teilen zu müssen!!!:D
gruss aus berlin
axl und sein neben ihm stehendes leitie


egoist :D

grüßle aus dem sonnigen franken
 
Coffee schrieb:
egoist :D

grüßle aus dem sonnigen franken

wenigstens mal etwas was ich exklusiv habe!
bei uns ist der himmel wolkenverhangen aber es ist noch mild.
leider soll es kommende woche wieder schneien und kälter werden-verrückt!
gruss axl:)
 
axl65 schrieb:
wenigstens mal etwas was ich exklusiv habe!
bei uns ist der himmel wolkenverhangen aber es ist noch mild.
leider soll es kommende woche wieder schneien und kälter werden-verrückt!
gruss axl:)


Nein, nicht verrückt sondern normales Februarwetter;)
 
Ludwig schrieb:
Hallo,
wann kommt denn das erste Liteville aus Carbon???
Darauf fürde ich mich sehr Freuen !!!

Also entweder ich plan überhaupt nix oder irgendjemand hat dir nen riesen Bären aufgebunden.

Liteville ause Carbon :confused:

Davon habe ich noch nichts gehört. Lediglich die P6 Sattelstütze von Syntace die im Kit 1 dabei ist, ist aus Carbon ;)
Käme mir auch etwas komisch vor, so ein multifunktionales Fully, dass (wie es so schön heißt) erfolgreich in Enduro-Gewässern fischt aus Carbon zu bauen :lol:
 
pongi schrieb:
warum? scott macht das ja mit dem ransom auch.

ausserdem meinte er wohl auch nicht die konkrete frage nach einem datum, sondern vielmehr war das ein verstecker hinweis das man sowas mal bauen könnte


So ein Carbon- Liteville wäre zwar der Hammer aber als zweiter oder dritter Rahmen für eine so junge Firma wie Liteville schon ein bisschen zu früh da die Entwicklung und Herstellung enorme Mittel verschlingen.

Bleibt bitte erstmal bei den Rahmen für März/ April 06 :daumen:

Sebastian
 
pongi schrieb:
warum? scott macht das ja mit dem ransom auch.

ausserdem meinte er wohl auch nicht die konkrete frage nach einem datum, sondern vielmehr war das ein verstecker hinweis das man sowas mal bauen könnte

Hmm so rum hab ich das gar nicht gesehn, nichts desto trotz, ich habe noch nie was davon gehört, dass Liteville in der Richtung irgendwas angedacht hat. Da sind ja die Spekulationen um ein Long-Travel-Enduro und ein Rohloff-Liteville noch eher nachvollziehbar (natürlich rein subjektiv ;) )

TrailriderBasti schrieb:
So ein Carbon- Liteville wäre zwar der Hammer aber als zweiter oder dritter Rahmen für eine so junge Firma wie Liteville schon ein bisschen zu früh da die Entwicklung und Herstellung enorme Mittel verschlingen.

Bleibt bitte erstmal bei den Rahmen für März/ April 06 :daumen:

Sebastian

Denk ich auch, dass das im Moment relevanter ist...

Wo wir schon dabei sind, du schreibst jetzt schon März/April, mach mir keine Angst. Ich versteh sowieso nicht, warum "Ende März" als planmäßig genannt wird.
Hieß es nicht immer für die Lieferung "Februar/März"? Wenn "Ende März" Planmäßig ist, wohin hat sich dann der Februar davon gestohlen?
 
Hallo

kann mir jemand sagen wie lang die Leitung für die Hinterradbremse bei einem Rahmen Grösse "L" sein muss wenn ich den Bremsgriff auf der linken Seite habe.Bremse wäre eine Louise FR 180mm mit 90° Abgang.

Danke
 
dirie´l schrieb:
Wo wir schon dabei sind, du schreibst jetzt schon März/April, mach mir keine Angst. Ich versteh sowieso nicht, warum "Ende März" als planmäßig genannt wird.
Hieß es nicht immer für die Lieferung "Februar/März"? Wenn "Ende März" Planmäßig ist, wohin hat sich dann der Februar davon gestohlen?


ach papperlapap ;-) der februar ist doch schon vorbei, haben wir nicht schon märz *gG* haltet mal eure nasen raus in die frühlingsluft :D ja scheeeeeee

grüßle coffee
 
Coffee schrieb:
ach papperlapap ;-) der februar ist doch schon vorbei, haben wir nicht schon märz *gG* haltet mal eure nasen raus in die frühlingsluft :D ja scheeeeeee

grüßle coffee

Frühling?????? Wo ????? nicht hier Schneeregen und brrr kalt....:heul:

ok nur noch 4-5 Wochen dann ist Bescherung... :daumen:
 
ok, extra für euch, eben frisch mit der digi ;-)
 

Anhänge

  • IMG_0001.jpg
    IMG_0001.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 117
pesawa schrieb:
Hi Latte, bzgl. Laufrädern gibt es derzeit ein sehr gutes Angebot bei bikediscount.de:

Felge: DT EX5.1d - sind etwas breiter und bei Deiner Größe ggfs. vorteilhaft, außerdem gehen da auch locker 2,4er Reifen drauf,
Speichen: DT
Nabe: DT 240S Disc

Habe mir dazu auch gleich die DT Schnellspanner bestellt.

Das ganze für 399 plus 26 für die Schnellspanner. Finde ich ok.

Vielleicht hilft's.

Aber warum die Candy SLs? Haben ggü. Eggbeater keinen großen Mehrwert, der etwas größere Käfig bringt nicht so arg viel.

Bei den Bremsen solltest Du Dir auch mal Hayes El Camino oder Hope M4 überlegen. Ich habe mich dann für zweitere entschieden, aber beide Modelle sind momentan was Bremsleistung und auch Wartung angeht, ganz vorn dabei.

Bzgl. Lenker und Vorbau würde ich Dir Syntace ans Herz legen, die sind bombensicher, es gibt auch preisgünstigere Modelle und mit der Syntace-Sattelstütze ist das ganze optisch eben auch alles passend.

Grüße

Danke erstmal. Die 5.1 DTs sind doch mehr Enduromaessig ausgelegt.
Ich bin nich so schwer da kann ich eher zu den leuchteren greifen.

Ja wher die wahl hat hat die Qual bei den Bremsen werd ich mich nach eine guten Angebot umsehen. Die Hope sehen schon ziehmlich rattig aus.

Die Candys will ich weil ich manchmal mit einen Fuss ausgeklickt bergauf fahre.(wenns arg verblockt gibts da mit meinen Hardtail schon mal Probleme)

Ja die Syntec Vario Combi in Carbon waehre scho geil aber ich hab kein Plan wie Teuer die sind.

@all zum Wetter ich lebe momentan in England!!!
5-10 C + Und abundzu regnet es nich!!:daumen:
Wenn ich nur mehr Zeit zum Trainiren haette.
 
reissi schrieb:
Hallo

kann mir jemand sagen wie lang die Leitung für die Hinterradbremse bei einem Rahmen Grösse "L" sein muss wenn ich den Bremsgriff auf der linken Seite habe.Bremse wäre eine Louise FR 180mm mit 90° Abgang.

Danke
lang genug :lol:

:confused: Lenkerbreite? Lenkerart? Vorbaulänge?
 
reissi schrieb:
Hallo

kann mir jemand sagen wie lang die Leitung für die Hinterradbremse bei einem Rahmen Grösse "L" sein muss wenn ich den Bremsgriff auf der linken Seite habe.Bremse wäre eine Louise FR 180mm mit 90° Abgang.

Danke

Wollte die letzten Tage eine FR an mein LV Grösse M, Vorbau auf ca. 125 mm eingestellt und 630 Lenkerbreite bauen (ebenfalls Griff links). Die normale Leitung mit 150 cm ist zu kurz. Ich hätte ungefähr 10 cm mehr benötigt um genug Reserven zu haben. Du musst Dir also einen Leitungskit mit 90° Abgang kaufen (ca. 30-35 Euro + Entlüften/Stützhülsen/Klemmring).

mfg
Butch
 
Hallo Toschi,

hab gerade mal ein paar Bilder in deinem Fotoalbum angeschaut. LV Bilder
natürlich. Du hast ja ne Louise 99? ohne Belagsnachstellung verbaut. Klasse :daumen:

War das Absicht ? Nehm ich ja fast an.

Seh grad, dass das nicht das LV war. LV hat kein ja abschraubbares schaltauge. Habe ich wieder net genau hingeschaut. Tschuldigung.

Weichling
 
weichling schrieb:
Hallo Toschi,....

Weichling

weil du grad on bist ;-)

also betreffende umwerferperson ist gerade im urluab. deshalb konnte ich mich noch nicht melden ;-) denke übernächstes we bin ich auch wieder armfit für ne ausfahrt ;-)

grüße coffee
 
reissi schrieb:
Hallo toschi

der Lenker ist ein Syntace VRO mit Vorbau Länge M (85-135mm) und einer Lenkerbreite von 630 mm

gruss

reissi
Lenker und Vorbau hatte ich auch, Rahmen in Größe L auch, was ich nicht habe ist die Louise, dafür die Avid Juicy, die Leitungslänge für die Hinterradbremse ist bei mir 1450mm, vorne 750mm mit Talas RLC.

@weichling
hast Du's doch noch erkannt ;) ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück