syntace liteville [Teil 1]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Tipp für Dich: VRO onepointfive mit Reduzierhülse auf 11/8", einen Vector Lowrider (Carbon?) und die 1.5" Reduced Spacer. Noch steifer als VRO 11/8" und passt optisch besser zum dem 1.5 Rahmen-Steuerrohr. gruss Didi (Michi weilt in Taiwan)

Hi,

danke für deine flotte Antowort :daumen:
Die 22g Mehrgewicht sind mir eigentlich relativ Schnuppe. Das mit der Optik kann ich verstehen, find ich auch ne gute Sache, allerdings frage ich mich, ob der Verstellbereich für mich passend ist. Der ist beim onepointfive ja so groß wie beim t-stem in größe S. Auch ist der Winkel nicht variabel. Ich hab einfach Angst, dass ich da zu sehr eingeschränkt werde. Aber ich denke die Größe dürfte für mich reichen oder? Will nur ganz sicher sein. Als Lenker wollte ich sowieso den "VRO Vector Lowrider 13mm Rizer Lenker" mit 12° Kröpfung nehmen. Ist auch der in Ordnung?
Ich hab einfach zu wenig Ahnung...

Mit Reduzierhülse meinst du folgende oder?

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=277_105&products_id=5427

mit reduced spacer die da?

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=277_105&products_id=5432

Wie sieht´s aus mit Einschlagkralle und Aheadkappe?
Vielleicht die Starnut Einschlagkralle? Da gibts 2 verschiedene, ein mal 1 1/8" und 1,5" Ich schätze, des is unabhängig vom Vorbau, muss nur in den Gabelschaft passen, also 1 1/8" richtig?

Danke,
Daniel
 
@dirie'l:

Reduzierhülse und Spacer hast du richtig ermittelt.

Starnut muss dem Gabelschaft entsprechen (also 1 1/8") - die Aheadkappe dafür dem Vorbau (also 1,5").

Um den Verstellbereich des VRO Onepointfive zu erweitern, kannst du alternativ auch die längeren VRO Eco-Clamps verwenden - die sind günstiger, schwerer und eben 35 (statt 25) mm lang.

(:

PS: Und hier mal aus Fahrersicht ...
 

Anhänge

  • Liteville3w.jpg
    Liteville3w.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 251
Hi,
also mir ist aufgefallen das viele Liteville-Fahrer Spacer montiert haben und dann den Vorbau mit der Neigung nach unten fahren.
Warum laßt ihr die Spacer nicht weg und montiert den Vorbau mit der Neigung nach oben? Das Handling ist doch dann 1000mal besser ( surfen, bunny-hops usw.)!

Fahre in meinem Liteville übrigens auch eine Fox 100X. Funktioniert prima!
Werde aber wohl doch dieses Jahr eine RS Revulation oder Fox XX einbauen. Ein bißchen mehr Federweg kann nicht schaden!

An die Wartenen,
rechnet lieber mit mitte April für die Auslieferung der Rahmen! Habe auch selber letztes Jahr 3Monate warten müssen. (Bin fast wahnsinnig geworden!)

Aber es ist das beste Bike, was ich bisher unter meinem Hintern hatte!
Es ist immer wieder sehr geil damit zu biken!!

PS: Wenn Ihr mal in Willingen seit, schaut mal im Oakley-Shop rein. Dann könnten wir mal eine schöne "Liteville-Tour" starten! Habe ein paar tolle Strecken in petto...!
 
oakley-man schrieb:
Hi,

An die Wartenen,
rechnet lieber mit mitte April für die Auslieferung der Rahmen! Habe auch selber letztes Jahr 3Monate warten müssen. (Bin fast wahnsinnig geworden!)

petto...!

Halt die Klappe mit solchen profunden Gerüchten, sont wirrst du gelyncht! :mad: :mad: :heul:

weichling

PS: Die Hoffnung stirbt zuletzt!
 
wenn aber michi grätz die kommenden rahmen komplett einstampft und die weitere herstellung untersagt...???dann hätten wir einen mythos und ich wäre mit dabei!!!:D
 
garbel schrieb:
Hmm, ich habe bei meinem Hardtail mal nachgemessen (alle Maße natürlich bei 'unbelastetem' Rad): Einbaulänge der Votec bei ca. 9,5 cm Federweg -> 473 mm. Lenkwinkel 69,5° (wenn ich drauf sitze bestimmt 70°). Das ist für mich schon das Höchste der Gefühle, alles was flacher wird, ist mir einfach zu träge, zu unwendig, das Bike kippt dann auch in den Kurven ab. Ich hab da ziemlich lange dran rumgepfriemelt, bis ich den besten Kompromiss aus möglichst viel Federweg und noch akzeptablem Fahrverhalten gefunden hatte.

Mit der Pike hat das Liteville höchstens einen Lenkwinkel von 68-68,5° Weiters macht mir der steile Sitzrohrwinkel zu schaffen. 74°, warum so steil ?

Ne sorry, ich bleibe skeptisch...

Gruß
garbel

Hi, Mach dich nicht mit den theortischen Winkeln verrückt. Das Fahrverhalten beeinflusst nicht nur der Lenkwinkel, sondern sie Summe vieler anderer Gründe wie: Vorbiegung, Nachlauf, Vorbaulänge, Lenkerbreite, Kettenstebenlänge, Sitzwinkel, Radlastverteilung etc... Wir könnten uns noch lange verwinkeln, aber es gibt letztendlich nur eine Lösung: Draufsitzen und Testfahrt!.....
Didi
 
dirie´l schrieb:
Hi,

danke für deine flotte Antowort :daumen:
......... Ich hab einfach Angst, dass ich da zu sehr eingeschränkt werde. Aber ich denke die Größe dürfte für mich reichen oder? Will nur ganz sicher sein. Als Lenker wollte ich sowieso den "VRO Vector Lowrider 13mm Rizer Lenker" mit 12° Kröpfung nehmen. Ist auch der in Ordnung?
Ich hab einfach zu wenig Ahnung...
Danke,
Daniel

Hi, wenn du wirklich Richtung Enduro gehst, ich die Länge voll ok. Der Winkelunterschied zum VRO-S minimal. Bei einer neuen Gabel hast du eh ausreichend Schaftlänge, also erst mal übern Vorbau 2-3 Spacer probeweise drauf. Alles andere war ok, danke Chris.....
Didi
ps: warum schraubt ihr alle die vro-klemmen verkehrt rum drauf???,-)
 
Wir könnten uns noch lange verwinkeln, aber es gibt letztendlich nur eine Lösung: Draufsitzen und Testfahrt!.....
Didi

Genau ! Aber das mit 'ner Probefahrt ist gar nicht so einfach zu bewerkstelligen. Hab schon einen Thread deswegen im Kaufberatungs-Forum gestartet, mal sehen, was draus wird... Werde demnächst mal die Liteville-Händler in der näheren Umgebung abklappern.
 
garbel schrieb:
Genau ! Aber das mit 'ner Probefahrt ist gar nicht so einfach zu bewerkstelligen. Hab schon einen Thread deswegen im Kaufberatungs-Forum gestartet, mal sehen, was draus wird... Werde demnächst mal die Liteville-Händler in der näheren Umgebung abklappern.

ich verrat dir jetzt mal was, ich bin noch keines meiner räder vorher prbe gefahren, noch nie. weder meine rennräder, noch mein singlespeeder noch mein hardtail oder sonstige räder die ich mal besessen habe. wenn man weis was man will, kann man auch ohen probefahrt kaufen ;-)

so udn jetzt freu ich mich auf mein liteville :D

coffee
 
Coffee schrieb:
ich verrat dir jetzt mal was, ich bin noch keines meiner räder vorher prbe gefahren, noch nie. weder meine rennräder, noch mein singlespeeder noch mein hardtail oder sonstige räder die ich mal besessen habe. wenn man weis was man will, kann man auch ohen probefahrt kaufen ;-)

so udn jetzt freu ich mich auf mein liteville :D

coffee

Ich bisher auch nie. Bei meinem Rennrad z. B. (ein Klein Quantum II) hab ich auch nicht auf die Geometrie geachtet, ich hatte 'damals', als ich mich für Radsport zu interessieren begann, auch keine Ahnung von sowas. Zufällig den Klein-Katalog in die Hände bekommen, das Rennrad gesehen, war Liebe auf den ersten Blick, die 'richtige' Rahmenhöhe aus der Tabelle abgelesen und bestellt, fertig. Mit der Zeit mußte ich feststellen, daß mir der Rahmen eigentlich nicht so super passt, weil er einfach zu lang ist. Die Vorbauten wurden immer kürzer und jetzt fahre ich einen 90 mmm Vorbau. Das geht zwar gerade eben noch so, ist aber nicht optimal.

Eine nachträgliche Vermessung meines Körpers hat dann auch ergeben, daß ein Rennradrahmen für mich ca. 3 cm kürzer sein müßte.

Bei meinem jetzigen MTB passt alles und ich möchte, daß das bei meinem ersten Fully auch so ist. Deshalb ist eine Testfahrt einfach ein Muß. Schließlich gebe ich mal locker 4000 € (wenn's denn ein Liteville wird) dafür aus.

garbel
 
wisst ihr eigentlich, welcher dämpfer im aktuellen model verbaut wird?
rede von der lieferung welche ende märz kommen soll

krauT
 
ich war heute mit meinem kleinen schwarzen im schnee.einfach nur geil!habe mich dann auch mal von ihm in den tiefschnee werfen lassen aber es ist nichts weiter passiert.alle verbauten teile funzen gnadenlos gut.
ich habe übrigens nie auf lenkwinkel und dergleichen geachtet.mein grössenmaß wusste ich vorm rahmenkauf und alles andere habe ich dann einfach bestellt,angebaut und seitdem fahre ich.einfach nur so.und es macht spass ohne ende.so einfach kann das alles sein!!!:daumen:
 
Hallo aus Taiwan,
in den 2006er Modellen ist wie in den letztjährigen der modifizierte DT Swiss SSL 210 verbaut.
Macht Euch nicht verrückt, so wie es momentan aus sieht bekommt ihr Eure Liteville´s wie versprochen Ende März.
Einen Monat später, passend zur "kurz Ärmel Saison" sind dann auch die Liteville Trikots lieferbar. Die sind jetzt, nach dem ca. 10ten Entwurf, (endlich) bei Sugoi in Produktion.
Viele Grüße aus dem (warmen :D ) Taiwan,
Michi Grätz
 
Michi@Liteville schrieb:
Hallo aus Taiwan,
in den 2006er Modellen ist wie in den letztjährigen der modifizierte DT Swiss SSL 210 verbaut.
Macht Euch nicht verrückt, so wie es momentan aus sieht bekommt ihr Eure Liteville´s wie versprochen Ende März.
Einen Monat später, passend zur "kurz Ärmel Saison" sind dann auch die Liteville Trikots lieferbar. Die sind jetzt, nach dem ca. 10ten Entwurf, (endlich) bei Sugoi in Produktion.
Viele Grüße aus dem (warmen :D ) Taiwan,
Michi Grätz

Na das hören wir doch gerne!!!:daumen:
Gibt's denn schon erste Bilder von dem Trikot?

Gruß aus dem verscheiten Kassel
Torsten
 
Michi@Liteville schrieb:
Hallo aus Taiwan,
in den 2006er Modellen ist wie in den letztjährigen der modifizierte DT Swiss SSL 210 verbaut.
Macht Euch nicht verrückt, so wie es momentan aus sieht bekommt ihr Eure Liteville´s wie versprochen Ende März.
Einen Monat später, passend zur "kurz Ärmel Saison" sind dann auch die Liteville Trikots lieferbar. Die sind jetzt, nach dem ca. 10ten Entwurf, (endlich) bei Sugoi in Produktion.
Viele Grüße aus dem (warmen :D ) Taiwan,
Michi Grätz

JAAAAAAAA!!!!! :daumen: :love: :lol: :cool: :D

Das sind doch mal gute Nachrichten!

Sebastian
 
ah ein passendes trikot gibts auch bald *freu* und dann noch von sugoi. Prima ;-) kann man schon ordern?


coffee
 
Michi@Liteville schrieb:
Hallo aus Taiwan,
in den 2006er Modellen ist wie in den letztjährigen der modifizierte DT Swiss SSL 210 verbaut.
Macht Euch nicht verrückt, so wie es momentan aus sieht bekommt ihr Eure Liteville´s wie versprochen Ende März.
Einen Monat später, passend zur "kurz Ärmel Saison" sind dann auch die Liteville Trikots lieferbar. Die sind jetzt, nach dem ca. 10ten Entwurf, (endlich) bei Sugoi in Produktion.
Viele Grüße aus dem (warmen :D ) Taiwan,
Michi Grätz

An Michi
Grüsse nach Taiwan, schön das Du Dich meldest, der Monat scheint gerettet zu sein (trotz 30cm Neuschnee!!!!!) Grüsse aus der eiskalten Schweiz.:daumen:
 
Coffee schrieb:
ich verrat dir jetzt mal was, ich bin noch keines meiner räder vorher prbe gefahren, noch nie. weder meine rennräder, noch mein singlespeeder noch mein hardtail oder sonstige räder die ich mal besessen habe. wenn man weis was man will, kann man auch ohen probefahrt kaufen ;-)

so udn jetzt freu ich mich auf mein liteville :D

coffee


Stimmt, man schaut das Teil an, und weiß genau, das ist es:daumen: , war übrigens bei meiner Frau auch so:love: .
 
Ich dachte mir: Mach mal einen neuen Eintrag, damit wir im Forum nicht auf die zweite Seite rutschen.

Grüße an alle wartenden.

PS: Langsam krieg ich auch weiche Knie, obwohl's bestimmt noch 4 Wochen dauern wird.
 
Na dann melde ich mich auch mal zu wort........das ganze herumgejammere:heul: hilft überhaupt nix:hüpf: bin auch schon ganz scharf drauf!!!!!:wut: :wut: :wut: :wut:

Ps::heul: Das wetter ist zur zeit sowieso eine katastrophe:heul: :heul: :heul:
 
Also ich habe meinem Händer angedroht, ihm tierisch auf die Nerven zu gehen, wenn Ende März das Rad nicht da ist. Fahre die letzte Märzwoche nach NY, das macht mir (und meinem Händler) die Sache etwas leichter. Nur wenn ich wiederkommen MUSS es da sein! Sonst:heul:
Übrigens, schön so viele Mitleidende zu haben. Gruß an alle Liteviller (oder die die es hoffentlich bald sind). Bitte Liteville, halt uns auf dem Laufenden!
 
Hey Leute ich habe schon 2 mal sanft angefragt.
WIE LAEUFT DAS MIT DER KETTENLIENE?????

Bei meinen Race Face Kurbeln liegen 3 Dichtungen/Spacer bei mit denen man die Kettenliene zwischen 48/49/50 mm verstellen.
Ich will nich auf gut Glueck versuchen.
Welche Kettenliene haben wir?
Wie ermittle ich die?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück